Epic Games: „Apple blockiert Fortnite auf dem iPhone“

| 13:30 Uhr | 3 Kommentare

Über den jahrelangen Streit zwischen Apple und Epic Games haben wir in der Vergangenheit des öfteren berichtet. Nun geht das Ganze in die nächste Runde. Epic Games meldet sich auf X zu Wort und spricht davon, dass Apple Fortritte auf iOS-Geräten blockiert. Sowohl die Veröffentlichung von Fortnite im US App Store als auch über den Epic Games Store für iOS in der EU seien betroffen.

Epic Games: „Apple blockiert Fortnite auf dem iPhone“

Der Streit zwischen Epic Games und Apple schwelt schon seit ein paar Jahren. Wir bringen euch kurz und knapp auf Ballhöhe. Nachdem Epic Games gegen die App Store Richtlinien verstoßen hatte, sperrte Apple im Jahr 2020 das Entwicklerkonto. Es folge ein Rechtsstreit. Mittlerweile muss Apple alternative App Stores innerhalb der EU erlauben und über den Epic Games Store steht Fortnite bereits seit Eingier Zeit bereit. Kürzlich wurde zudem entschieden, dass Apple untersagt wurde, Entwickler an alternativen Zahlungssystem im offiziellen App Store zu hindern. Daraufhin hat Epic Games über Epic Sweden Fortnite zum US App Store eingereicht.

Heute hat der Spieleentwickler bekannt gegeben, dass Apple seinen Versuch blockiert hat, Fortnite wieder auf iOS-Geräte zu bringen. Über den offiziellen Fortnite-Account bei X heißt es

Apple hat unsere Fortnite-Einreichung blockiert, sodass wir Fortnite nicht im US-App Store oder im Epic Games Store für iOS in der Europäischen Union veröffentlichen können. Leider wird Fortnite für iOS nun weltweit offline sein, bis Apple die Sperre aufhebt.

Kategorie: App Store

Tags: , ,

3 Kommentare

  • Peter

    Ist nicht schlimm. Ist sowieso nur Abzocke von Kindern das Spiel…und das weiß man mittlerweile auch, wie viele Milliarden damit gemacht wurden. Es ist immer noch Apple sein AppStore und von niemanden anderen. Und als Eigentümer, entscheide ICH und niemand anderes!!!

    16. Mai 2025 | 15:55 Uhr | Kommentieren
  • Sven

    Was für eine total falsche Behauptung. Der EPIC Store den man in der europäischen Union installieren kann gehört eben nicht Apple.

    16. Mai 2025 | 17:24 Uhr | Kommentieren
  • Gast1

    Um den geht es auch nicht .
    Hinter Epic und seinen klagen steht Google. Jetzt sparen sie die 23 Milliarden jedes Jahr und kommen nun endlich wegen dem DMA in Europa an die Kundendaten der Apple-User. Fein gemacht. Durch die Öffnung des Zugangs der NFC Schnittstelle dürfen sie jetzt auch noch die Apple-Pay Kunden abgreifen. Jetzt ist Apple in Europa ein neues Android System und alles ist eine Suppe.
    Ich bin mal gespannt wann die ganzen Honks die in den Foren so über Apple hergezogen haben merken das sie einer großen Mega – Kampagne aufgessen sind und sich für sie nichts geändert hat außer das die Preise deutlich nach oben gehen und die Sicherheit einem am Ars… vorbei geht.

    17. Mai 2025 | 11:46 Uhr | Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert