Google Translate kann auf dem iPhone und iPad als Standard-Übersetzungs-App verwendet werden

| 14:50 Uhr | 4 Kommentare

iPhone- und iPad-Benutzer haben ab sofort die Möglichkeit Google Translate als ihre Standard-Übersetzungs-App auf dem iPhone und iPad zu nutzen. Damit ist es möglich die Apple eigene Übersetzen-App zu ersetzen.

Google Translate kann auf dem iPhone und iPad als Standard-Übersetzungs-App verwendet werden

Seit einiger Zeit können iPhone- und iPad-Nutzer Standard-Apps auf ihren Geräten ändern. Sobald ihr die neue Version von Google-Übersetzer auf eurem iOS-Gerät installiert haben, könnt ihr auch diese App als Standard-app verwenden. Um Google-Übersetzer als Standard-App auf dem iPhone oder iPad zu verwenden, wählt ihr Einstellungen -> Apps -> Standard-Apps -> Übersetzung -> Google Übersetzer aus.

iOS 18.4 und iPadOS 18.4 ermöglichen es euch, eine andere Übersetzungs-App als Standard festzulegen, und Google scheint das erste Unternehmen zu sein, das diese Funktion unterstützt. Außerdem gibt es Optionen zum Ändern der Standard-Apps für E-Mail, Nachrichten, Anrufe, Browser und Passwort. Darüberhinaus können Anwender in der EU eine andere Standard-Navigations-App, z.B. wie Google Maps, auswählen.

(Danke Besnik)

Kategorie: Apple

Tags: ,

4 Kommentare

  • Aaron

    Leute, benutzt doch lieber die DeepL-App und stellt Google nicht kostenlos all eure Anfragen/Daten bereit.
    DeepL-App einmal aus dem AppStore geladen und dann lässt sie ich auch auswählen, wie Google oder Apples eigene ÜbersetzungsApp.
    DeepL ist ein in Deutschland (Datenschutz!) ansässiges Unternehmen und die App ist auch kostenlos.

    20. Mai 2025 | 17:03 Uhr | Kommentieren
  • Georg Eichenauer

    Leider funktioniert das auf meinem iPhone 16 pro max mit iOS 18.5 nicht: es steht nur „Übersetzen“ von Apple zur Auswahl!

    20. Mai 2025 | 18:33 Uhr | Kommentieren
    • Admin

      Hast du das neueste Update der „Google Übersetzen“-App installiert?

      20. Mai 2025 | 18:39 Uhr | Kommentieren
      • Georg Eichenauer

        Ich hab sie gelöscht und noch mal neu installiert und jetzt funktioniert es! Danke schön!

        20. Mai 2025 | 18:59 Uhr | Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert