Der Mac startet stark ins Jahr: Apple wächst im PC-Geschäft schneller als Lenovo, HP und Dell

| 12:11 Uhr | 1 Kommentar

Wie Canalys berichtet, konnte Apple mit dem Mac im ersten Quartal 2025 ein deutliches Wachstum auf dem US-PC-Markt verzeichnen. Mit einem Zuwachs von 28,7 Prozent bei den Auslieferungen erzielte Apple das höchste Wachstum unter den führenden PC-Herstellern in den Vereinigten Staaten. Dabei stieg Apples Marktanteil von 14,2 auf 16 Prozent.

Starkes erstes Quartal für den Mac

Insgesamt wurden in den USA im ersten Quartal 2025 rund 16,9 Millionen Desktop- und Notebook-Computer verkauft. Das entspricht einem Anstieg von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Apple lieferte davon 2,705 Millionen Geräte aus, deutlich mehr als die 2,102 Millionen Einheiten im Vergleichszeitraum 2024. Damit setzte sich Apple klar an die Spitze des Wachstumsrankings vor Lenovo (+19,9 Prozent), HP (+13,1 Prozent) und Dell (+8,3 Prozent).

Im Ranking nach absoluten Stückzahlen liegt Apple trotz des höchsten prozentualen Wachstums weiterhin hinter den drei größten Anbietern. HP führt den US-Markt mit 4,116 Millionen ausgelieferten Geräten an, gefolgt von Dell mit 3,895 Millionen Einheiten. Lenovo belegt Platz drei mit 3,109 Millionen Geräten. Apple folgt auf Rang vier mit 2,705 Millionen Macs. Dahinter liegen Acer (942.000) sowie die übrigen Anbieter zusammen mit 2,173 Millionen ausgelieferten Geräten.

Taktische Auslieferungen als Wachstumstreiber

Ein wesentlicher Faktor für den deutlichen Anstieg der US-Auslieferungen war laut Canalys die strategisch vorgezogene Lagerauffüllung durch die Hersteller. Angesichts der Ungewissheiten bei den US-Zöllen wurden Geräte früher als üblich in den Handel gebracht. Diese Vorverlagerung der Lieferkette sorgte für kurzfristig hohe Auslieferungszahlen, führte jedoch auch zu einem Anstieg der Lagerbestände. Das dürfte die Dynamik im weiteren Jahresverlauf abschwächen. Zudem zeigen sich die Verbraucher aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten zurückhaltend, was die Nachfrage zusätzlich dämpfen könnte.

Somit erwartet Canalys für das Jahr 2025 lediglich ein Gesamtwachstum von zwei Prozent bei den PC-Auslieferungen in den USA. 2026 könnte das Plus bei vier Prozent liegen. Im Jahr 2024 wurden laut den Analysten rund 69,2 Millionen Rechner verkauft, für 2025 sind 70,4 Millionen prognostiziert, 2026 sollen es 73 Millionen werden.

Kategorie: Mac

Tags: ,

1 Kommentare

  • Hugh

    Danke für die sachliche Darstellung/ Wiedergabe der Entwicklung und des Status.

    03. Juli 2025 | 21:20 Uhr | Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert