15. Sep 2023 | 13.59 Uhr | 6 Kommentare

o2: iPhone 15 & iPhone 15 Pro jetzt vorbestellen (mit Vertrag, Finanzierung, VVL, Junge Leute Rabatt)

Ab sofort lassen sich die nagelneuen iPhone 15 und iPhone 15 Pro bei o2 vorbestellen. Falls ihr ernsthaft über die Anschaffung eines neuen iPhones nachdenkt, so können wir euch nur dringend raten, so früh wie möglich eure Bestellung aufzugeben. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Lieferzeiten unmittelbar nach dem Verkaufsstart ansteigen. Je früher ihr bestellt, desto früher erhaltet ihr euer iPhone 15 (Pro). Hier findet ihr alle Infos zum iPhone 15 Verkaufsstart bei o2. In diesem Jahr macht euch o2 den iPhone 15 Kauf besonders schmackhaft. Anwender, die zu o2 wechseln und ihre Rufnummer mitnehmen, erhalten 200 Euro Wechselbonus. o2: jetzt iPhone 15 und iPhone 15 Pro vorbestellen Ab sofort nimmt das Mobilfunkunternehmen o2 Bestellung für das iPhone 15 und iPhone 15 Pro mit Vertrag entgegen. Wählt das für euch passende Modell aus (iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max), die passende Farbe sowie die richtige Speichergröße. Bei den Tarifen bietet o2 eine große Auswahl, so dass für jeden Nutzer der passende Tarif dabei sein sollte. Ihr entscheidet dabei zwischen dem o2 Mobile S, o2 Mobile M, o2 Mobile L, o2 Mobile XL und o2 Mobile Unlimited Smart. Alle genannten Tarife beinhalten eine Allnet-Flat inkl. Telefon-Flat und einer SMS-Flat und EU Roaming. Beim inkludierten Datenvolumen liegen die Unterschiede der verschiedenen Tarife. Beim o2 Free S sind „nur“ 4GB enthalten, beim o2 Free M sind es 25GB und beim o2 Free L 70GB. Entscheidet ihr euch für die Boost-Ooption, so lässt sich das Datenvolumen verdoppeln. o2 Free M Boost würde somit 45GB beinhalten und beim o2 Free L Boost sind es dann satte 140GB. Der Vorteil der Boost-Option liegt zusätzlich darin, dass ihr o2 Connect nutzen könnt. Mit o2 Connect habt ihr die Möglichkeit, bis zu 10 kostenlose SIM-Karten zu erhalten und diese beispielsweise im Tablet oder Auto zu nutzen.  In den genannten Tarifen ist zudem der Grow-Vorteil inkludiert. Mit dem Grow-Vorteil wächst euer monatliches Datenvolumen nach dem ersten Jahr alle 12 Monate an – automatisch 20 Jahre lang und ohne Aufpreis. Wie hoch das Daten-Upgrade pro Jahr ausfällt, hängt von eurem Tarif ab. -> Hier geht es zum iPhone 15 mit o2 Vertrag iPhone 15 mit Junge Leute Rabatt bei o2 o2 bietet Tarife für Junge Leute bis 29 Jahren die sogenannten Junge Leute Tarife. Bei diesen erhaltet ihr zwar nicht mehr Datenvolumen, allerdings spart ihr bared Geld bei der monatlichen Grundgebühr -> Hier geht es zu den Junge Leute Tarifen von o2 VVL bei o2 mit iPhone 15 & iPhone 15 Pro Ist euer Vertrag bereits „reif“? Könnt ihr eine Vertragsverlängerung bei o2 durchführen und habt Interesse am neuen iPhone 15 oder iPhone 15 Pro? Dann können wir euch nur empfehlen, direkt zuzuschlagen. iPhone 15 & iPhone 15 Pro wurden erst vor wenigen Tagen vorgestellt und ab sofort habt ihr die Möglichkeit, die Geräte bei o2 mit VVL zu kaufen. -> o2: VVL mit iPhone 15 durchführen iPhone 15 günstig bei o2 finanzieren Zukünftig habt ihr bei o2 die Möglichkeit, das neue iPhone 15 (Pro) zu finanzieren. Ihr wählt das iPhone 15 oder iPhone 15 Pro mit oder ohne Vertrag aus und verteilt die Kosten auf mehrere Monate. Entscheidet ihr euch beispielsweise für die iPhone 15 ohne Vertrag Finanzierung, so könnt ihr auswählen, auf wieviele Monate ihr die monatlichen Kosten verteilen möchtet. Sollen es 24 Monate oder 36 Monate sein? Nicht jeder Kunde möchte den Betrag bei der Anschaffung eines neuen Apple iPhone auf einmal entrichten. Von daher kann man mit der Ratenzahlung die Kosten bequem auf mehrere Monate verteilen und so finanziell flexibler bleiben. Vermutlich wird die Finanzierungsmöglichkeit in den kommenden Wochen freigeschaltet, sobald sich die Lieferzeiten normalisieren. -> Hier geht es zur iPhone 15 Finanzierung bei o2

15. Sep 2023 | 7.50 Uhr | 0 Kommentare

JETZT: iPhone 15 (Pro) bei o2, Vodafone und der Telekom vorbestellen

Update 15.09.2023: Ab sofort lässt das iPhone 15 (Pro) vorbestellen. (/Update Ende) Das Warten ist in Kürze vorbei. Ab dem morgigen Freitag könnt ihr das neue iPhone 15 und iPhone 15 Pro bei o2, Vodafone und der Telekom vorbestellen. Alternativ könnt ihr natürlich auch eine Bestellung über den Apple Online Store tätigen und euch so ein iPhone 15 bzw. iPhone 15 Pro ohne Vertrag sicheren. Blicken wir kurz auf die offiziellen Eckdaten. Laut Apple fällt der Startschuss am morgigen Freitag zum 14:00 Uhr. Allerdings haben wir in den letzten Jahren mehrfach festgestellt, dass die Mobilfunkanbieter einen klassischen Frühstart hinlegen und schon etwas früher Bestellungen entgegen nehmen. Es macht daher Sinn auch schon vor 14:00 Uhr die Vorbestellmöglichkeit im Auge zu behalten. Natürlich informieren wir euch zeitnah, sobald o2, Telekom und Vodafone Vorbestellungen für das iPhone 15 und iPhone 15 Pro mit Vertrag entgegen nehmen. Telekom, Vodafone und o2: iPhone 15 (Pro) mit Vertrag vorbestellen Apple hat vor wenigen Tagen die Katze aus dem Sack gelassen und die neuen iPhone-Modelle angekündigt. Das 2023er Portfolio umfasst das 6,1 Zoll iPhone 15, das 6,7 Zoll iPhone 15 Plus, das 6,1 Zoll iPhone 15 Pro sowie das 6,7 Zoll iPhone 15 Pro Max. Während die Non-Pro-Modelle ein gutes und solides Leistung-Upgrade darstellen, haben die Pro-Modelle einen deutlich größeren Schritt nach vorne gemacht. Unter anderem setzt Apple beim iPhone 15 Pro auf einen neuen A17 Pro Chip, einen Titan-Rahmen, USB-C, einen dünneren Rahn um das Display sowie ein deutlich aufgewertetes Kamerasystem. Hier geht es zum iPhone 15 & 15 Pro bei der Telekom Hier geht es zum iPhone 15 & 15 Pro bei Vodafone Hier geht es zum iPhone 15 & 15 Pro bei o2 Beim der Telekom habt ihr die Qual der Wahl zwischen den einzelnen MagentMobil Tarifen (MagentaMobil XS, MagentaMobil S, MagentaMobil M, MagentaMobil L und MagentaMobil XL). Alle Tarife enthalten eine Telefon-Flat, eine SMS-Flat, eine HotSpot-Flat und EU-Roaming. In unseren Augen eignen sich in erster Linie der MagentaMobil M und MagentaMobil L, da diese die meisten Bedürfnisse abdecken. Vodafone setzt auf seine GigaMobil-Tarife. Wir können euch den GigaMobil S oder den GigaMobil M empfehlen. Eine Telefon- und SMS-Flat und EU-Roaming sind an Bord. Der GigaMobil S bietet euch  aktuell 25GB Highspeed-Volumen und beim GigaMobil M sind es 50GB.  Auch o2 nimmt Vorbestellungen für das iPhone 15 (Pro) entgegen und kombiniert die iPhone-Modelle mit den o2 Mobile Tarifen. Soll es der o2 Mobile S, o2 Mobile M oder o2 Mobile L Tarif und zwischen 4GB und 70GB sein? Mit der Boost-Option könnt ihr das Datenvolumen verdoppeln. Darüberhinaus bietet euch o2 auch noch einen o2 Mobile XL Tarif mit 280GB sowie die Unlimited Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen an. Mit dem Grow-Vorteil, der in den neuen o2 Mobile Laufzeit-Tarifen enthalten ist, wächst euer mtl. Datenvolumen nach dem ersten Jahr alle 12 Monate an – automatisch 20 Jahre lang und ohne Aufpreis. Wie hoch das Daten-Upgrade pro Jahr ausfällt, hängt von deinem Tarif ab. iPhone 15 (Pro) ohne Vertrag direkt bei Apple bestellen Neben den Mobilfunkanbietern bietet auch Apple selbst ab morgen das iPhone 15 und iPhone 15 Pro über den Apple Online Store an. Bei Apple bestellt ihr die neuen Modelle ohne Vertragsbindung.

18. Sep 2023 | 19.08 Uhr | 0 Kommentare

watchOS 10 ist da: Das ist neu

Es ist Update-Montag bei Apple. Nachdem die Verantwortlichen bereits iOS 17 und iPadOS 17 veröffentlicht haben, geht es nun mit watchOS 10 und somit dem große Update für die Apple Watch weiter. watchOS 10 ist da Apple beschreibt watchOS 10 wie folgt Apple hat watchOS 10 vorgestellt. Das Update bringt Apple Watch Nutzer eine neue Art, Informationen schnell in überarbeiteten Apps anzuzeigen, einen neuen Smart Stapel, der relevante Widgets genau dann zeigt, wenn sie gebraucht werden, und großartige neue Zifferblätter. Radfahrer erhalten Messewerte, Trainingsansichten und Bluetooth Konnektivität für Leistungsmesser, Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensoren, während neue Kompass-Wegpunkte und Features für Karten Nutzer bei Wanderungen unterstützen. In der Achtsamkeit App gibt es weitere Tools zur Förderung der mentalen Gesundheit. watchOS 10 steht ab heute als Betaversion für Entwickler zur Verfügung und wird im Herbst als kostenloses Softwareupdate erhältlich sein. Etwas ausführlicher wird es in den Release-Notes. Dort schreibt Apple watchOS 10 ist das größte Update seit der Einführung der Apple Watch und bietet ein frisches Design für praktisch alle Apps, neue Möglichkeiten für die Navigation und einen neuen Smart-Stapel, der dir genau dann die richtigen Infos auf dem Zifferblatt anzeigt, wenn du sie brauchst. Darüber hinaus enthält es erweiterte Optionen für Radfahrtrainings und Wanderungen, eine neue Funktion für dein seelisches Wohlbefinden in der Achtsamkeits-App, um über deinen Gemütszustand zu reflektieren, und die Möglichkeit, die im Tageslicht verbrachte Zeit aufzuzeichnen. Benutzererlebnis Die überarbeiteten Apps nutzen die abgerundeten Ecken und die gesamte Oberfläche des Displays. Sieh dir mit dem Smart-Stapel situationsbedingte Informationen an, die sich dem aktuellen Kontext wie Uhrzeit oder Standort anpassen, indem du auf einem beliebigen Zifferblatt die Digital Crown drehst. Greife auf das Kontrollzentrum durch Drücken der Seitentaste zu. Drücke die Digital Crown einmal, um auf alle Apps zuzugreifen, und zweimal, um auf die zuletzt benutzten Apps zuzugreifen. Zifferblätter Das Zifferblatt „Snoopy“ verfügt über mehr als 100 verschiedene Animationen mit Snoopy und Woodstock, die auf die Uhrzeit, das lokale Wetter und Aktivitäten wie Trainings reagieren. Das Zifferblatt „Palette“ stellt mithilfe von drei überlappenden Ebenen, die sich im Laufe der Zeit ändern, die Uhrzeit in Farben dar. Das Zifferblatt „Sonne – Analog“ verfügt über klassische Stundenmarkierungen auf einem leuchtenden Hintergrund. Im Verlauf des Tages wechseln sich Licht und Schatten abhängig von der Position der Sonne ab. Das Zifferblatt „Modular Ultra“ nutzt die Ecken des Displays für Echtzeitdaten mit drei auswählbaren Optionen und sieben verschiedenen Komplikationen (verfügbar auf der Apple Watch Ultra). Nachrichten Lass dir Memojis oder Fotos von Kontakten anzeigen. Pinne Favorit:innen an. Bearbeite Nachrichten, widerrufe das Senden und sortiere nach ungelesenen Nachrichten. Training Radfahrtrainings unterstützen jetzt Bluetooth-Sensoren wie Powermeter sowie Geschwindigkeits- und Kadenzsensoren, um Leistungs- und Kadenzmesswerte bereitzustellen. Mit der Ansicht „Radfahrleistung“ kannst du dir deine Leistung in Watt während des Trainings anzeigen lassen. In der Ansicht „Leistungsbereich“ wird die funktionelle Schwellenleistung verwendet, mit der die höchste erbrachte Leistung innerhalb einer 60-Minuten-Sitzung gemessen wird, um personalisierte Bereiche zu erstellen. Darüber hinaus wird angezeigt, wie lange du dich in den jeweiligen Bereichen befunden hast. Die Ansicht „Radfahrgeschwindigkeit“ zeigt die aktuelle und höchste Geschwindigkeit, die Strecke, Herzfrequenz und/oder Leistung an. Die Radfahrmesswerte, Trainingsansichten und Radfahrerlebnisse von deiner Apple Watch können jetzt als Live-Aktivität auf dem iPhone, das du am Lenker befestigen kannst, angezeigt werden. Aktivität Symbole in den Ecken ermöglichen den Schnellzugriff auf die Wochenübersicht, Teilen-Funktion und Auszeichnungen. Die Bewegungs-, Trainings- und Stehringe sind per Scrollen der Digital Crown auf den jeweiligen Bildschirmen sichtbar. Darüber hinaus können die Ziele angepasst sowie die Schritte, Strecke, gestiegenen Treppen und der Aktivitätsverlauf angezeigt werden. Neben den Gesamtdaten für „Bewegen“ enthält die Wochenübersicht jetzt auch die Daten für „Trainieren“ und „Stehen“. Die Aktivitätsfreigabe zeigt Fotos oder Avatare deiner Freund:innen an. Die Trainingstipps der professionellen Trainer:innen auf Fitness+ bieten in der Fitness-App auf dem iPhone Hilfestellungen zu Themen wie Trainingstechniken, Achtsamkeit, gesunde Routinen und Selbstmotivation. Fitness+ Mit der Funktion „Eigene Pläne“ kannst du eigene Trainings- und Meditationspläne erstellen. Wähle die gewünschten Optionen wie Aktivitätstage, Trainingsdauer und -typen, Trainer:innen, Musik und Planlänge aus und Fitness+ erstellt dir automatisch einen Plan. Erstelle mit Stapeln eine Liste mit Trainings und Meditationen, die du hintereinander absolvieren möchtest. Kompass Die Funktion „Letzter Wegpunkt mit Mobilfunkverbindung“ ermittelt automatisch den letzten Standort auf deiner Route, an dem das Gerät eine Verbindung zum Netzwerk deines Anbieters herstellen konnte. Die Funktion „Letzter Wegpunkt für Notruf“ ermittelt für dich automatisch den letzten Standort, an dem noch eine Mobilfunkverbindung zum Netzwerk eines beliebigen Anbieters besteht, um die Rettungsdienste zu rufen. Die Wegpunktefunktion zeigt dir die interessanten Orte an, die du in Reiseführern in „Karten“ gesichert hast. Die neue Höhenansicht verwendet Daten des Höhenmessers, um eine 3D-Darstellung der Höhenunterschiede deiner gesicherten Wegpunkte zu erstellen. Mit Höhenhinweisen kannst du dich benachrichtigen lassen, wenn du einen bestimmte Höhenschwelle überschreitest. Karten Die Gehreichweite zeigt an, wie lange es ungefähr dauert, Restaurants, Geschäfte oder andere interessante Orte in der Nähe zu Fuß zu erreichen. Darüber hinaus werden nützliche Informationen zu Orten wie Öffnungszeiten, Bewertungen und mehr angegeben. Auf das iPhone geladene Offline-Karten können auf der gekoppelten Apple Watch angezeigt werden, wenn das iPhone eingeschaltet ist und sich in Reichweite befindet. Auto-, Radfahr-, Geh- und ÖPNV-Routen werden in Offline-Karten unterstützt, einschließlich der Ankunftszeit auf Basis des vorhergesagten Verkehrsaufkommens. Topografische Karten zeigen die Geländedetails in nationalen und regionalen Parks der USA an, z. B. Wanderwege, Höhenlinien, Höhenunterschiede und interessante Orte. Informationen zu Wanderwegen in den USA mit ausführlichen Details wie Länge und Höhenmeter. Wetter Zeige schnell Wetterinformationen mit visuellen Hintergrund- und kontextabhängigen Effekten an. Zugriff auf wichtige Informationen wie UV-Index, Luftqualitätsindex und Windgeschwindigkeit in einer zentralen Ansicht. Lass dir per Streichen nach rechts Daten wie Wetterlage, Temperatur, Niederschlag, Windgeschwindigkeit, UV-Index, Sichtweite, Luftfeuchtigkeit oder LQI anzeigen. Scrolle, um die Stunden- und Tagesansicht anzuzeigen. Die Komplikation für Luftfeuchtigkeit kann nun auf dem Zifferblatt angezeigt werden. Achtsamkeit Mit „Gemütszustand“ kannst du deine augenblicklichen Emotionen oder täglichen Stimmungen protokollieren. Beeinflussende Faktoren wie Arbeit, Familie und Zeitgeschehen können berücksichtigt werden. Darüber hinaus kannst du deine Empfindungen mit Adjektiven wie freudig, zufrieden oder besorgt beschreiben. Erinnerungen zum Protokollieren deines Gemütszustands sind via Mitteilungen, Komplikationen und Aufforderungen nach einer Atemübung, Übung zum Reflektieren oder Audiomeditation von Fitness+ verfügbar. Medikamente Du erhältst Folgeerinnerungen zum Protokollieren eines Medikaments, wenn du es nicht 30 Minuten nach dem geplanten Zeitpunkt protokolliert hast. Folgeerinnerungen können als kritische Hinweise deklariert werden, um sie auch dann anzuzeigen, wenn dein Gerät stummgeschaltet ist oder ein Fokus aktiviert wurde. Weitere Funktionen und Verbesserungen: Die im Tageslicht verbrachte Zeit wird jetzt mit dem Umgebungslichtsensor gemessen (verfügbar auf der Apple Watch SE, Apple Watch Series 6 und neuer sowie der Apple Watch Ultra). Die Stromnetzprognose in der Home-App und in Komplikationen von Zifferblättern verwendet Livedaten von deinem lokalen Stromnetz, um die Verfügbarkeit von saubererem Strom anzugeben. So kannst du das Laden oder Verwenden von Geräten planen (nur USA). Die Funktion „Kommunikationssicherheit“ erkennt nun, ob Kinder Videos mit sensiblen Inhalten senden oder erhalten. Die Funktion „Warnung vor sensiblen Inhalten“ für Erwachsene ermöglicht jetzt allen Benutzer:innen die Funktion „Kommunikations­sicherheit“ zu nutzen, indem Nacktaufnahmen unkenntlich gemacht werden und du selbst entscheiden kannst, ob du sie dir ansehen möchtest. Mitteilungen an Notfallkontakte nach einem Notfall SOS-Anruf werden als kritische Hinweise gesendet. Gruppen-FaceTime-Audioanrufe werden jetzt unterstützt. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar. So installiert ihr das Update Die Aktualisierung erfolgt über die Apple Watch App auf eurem iPhone Die Apple Watch muss in der Reichweite des mit einem WLAN verbundenen iPhone sein Die Apple Watch muss mit dem Ladegerät verbunden sein Die Apple Watch muss mindestens zu 50 Prozent geladen sein watchOS 10 ist für die Apple Watch Series 4 und neuer verfügbar und erfordert ein iPhone XS oder neuer mit iOS 17.

18. Sep 2023 | 19.04 Uhr | 2 Kommentare

iOS 17 ist da: Das ist neu

iOS 17 steht als Download bereit. In der vergangenen Woche kündigte Apple im Rahmen seiner Wonderlust-Keynote an, dass das Unternehmen am heutigen Montag die finale Version von iOS 17 veröffentlichen wird. Vor wenigen Augenblicken erfolgt die Freigabe. Damit ist die Beta-Phase beendet und das iPhone-Update kann von Jedermann heruntergeladen und installiert werden. Apple veröffentlicht iOS 17 Die Kurzbeschreibung von iOS 17 liest sich wie folgt Apple hat iOS 17 angekündigt, ein wichtiges Release, das die Kommunikation zwischen Telefon, FaceTime und Nachrichten verbessert. Teilen mit AirDrop wird noch einfacher und die Texteingabe noch intelligenter, für schnelleres und genaueres Tippen. Außerdem gibt es in iOS 17 die neue Tagebuch App, mit der Nutzer einfach ihre Dankbarkeit für schöne Momente in Worte fassen können, und Standby, eine neue Art, Infos auf einen Blick anzuzeigen, wenn das iPhone gerade lädt. Die Release-Notes zu iOS 17 sind schon etwas ausführlicher. Apple schreibt Telefon Mit Kontaktpostern kannst du festlegen, wie du auf den Geräten von anderen Personen angezeigt wirst, wenn du sie anrufst. Nachrichten In der iMessage-App „Stickers“ befinden sich alle Sticker an einem zentralen Ort, darunter Live-Sticker, Memojis, Animojis, Emoji-Sticker und Stickerpakete von Drittanbietern. Live-Sticker lassen sich erstellen, indem das Motiv eines Fotos oder Videos vom Hintergrund gelöst und mit Effekten wie „Glänzend“, „Gewölbt“, „Comic“ oder „Kontur“ stilisiert wird. „Wegbegleitung“ benachrichtigt Familienmitglieder oder Freund:innen automatisch, wenn du sicher an deinem Ziel angekommen bist, und teilt hilfreiche Informationen bei eventuellen Verspätungen. Die Transkription von Audionachrichten ist für empfangene Audionachrichten verfügbar, damit du sie zuerst lesen und später anhören kannst. Verbesserungen an der Suchfunktion ermöglichen es dir, Nachrichten schneller und einfacher zu finden, indem du Suchfilter wie Personen, Schlagwörter und Inhaltstypen, z. B. Fotos oder Links, kombinierst. Per Streichen nach rechts auf einer Sprechblase kannst du direkt auf Nachrichten antworten. „Automatisch Löschen“ von Einmal-Bestätigungscodes löscht Bestätigungscodes automatisch aus der App „Nachrichten“, nachdem sie in anderen Apps mit der Funktion zum automatischen Ausfüllen verwendet wurden. FaceTime Hinterlasse eine Video- oder Audionachricht mit dem, was du sagen wolltest, wenn jemand deinen FaceTime-Anruf nicht annimmt. Verwende das iPhone als Kamera für FaceTime-Anrufe auf Apple TV (Apple TV 4K, 2. Generation und neuer). Die durch Gesten aufrufbare Funktion „Reaktionen“ blendet in Videoanrufen 3D-Effekte wie Herzen, Ballons oder Konfetti um dich herum ein. Videoeffekte erlauben es dir, die Intensität der Modi „Studiolicht“ und „Porträt“ anzupassen. Standby Spezieller Vollbildmodus, der so konzipiert wurde, dass Informationen wie Uhren, Fotos und Widgets aus der Ferne gut erkennbar sind, wenn sich das iPhone im Querformat befindet und z. B. auf dem Nachttisch, der Küchenzeile oder dem Schreibtisch geladen wird. Uhren sind in verschiedenen Stilen verfügbar wie „Digital“, „Analog“, „Sonne“, „Schwebend“ oder „Weltuhr“ und Elemente, z. B. die Akzentfarbe, lassen sich personalisieren. „Fotos“ gibt automatisch deine besten Schnappschüsse wieder oder präsentiert ein von dir ausgewähltes Album. Mit Widgets kannst du Informationen aus der Ferne ablesen. Sie werden in Smart-Stapeln angezeigt, um dir die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zu liefern. Der Nachtmodus lässt Uhren, Fotos und Widgets bei wenig Licht in einem warmen Rotton erscheinen. Die MagSafe-Funktion merkt sich deine bevorzugte Ansicht für jeden Ort, an dem du mit MagSafe lädst – egal ob Uhr, Fotos oder Widgets. Widgets Mit interaktiven Widgets kannst du Aktionen wie das Markieren einer Erinnerung als erledigt direkt per Widget ausführen, indem du auf dem Home-Bildschirm, Sperrbildschirm oder in Standby darauf tippst. Dank der neuen Widget-Funktion kannst du iPhone-Widgets zu deinem Mac hinzufügen. AirDrop Mit NameDrop kannst du Kontaktinformationen mit neuen Bekannten austauschen, indem ihr eure iPhones aneinander haltet. Eine neue AirDrop-Funktion ermöglicht das Teilen von Inhalten oder Starten einer SharePlay-Sitzung über AirDrop, indem ihr eure iPhones aneinander haltet. Tastatur Die Verwendung noch leistungsstärkerer Sprachmodelle erhöht die Genauigkeit der Autokorrektur und macht das Schreiben noch einfacher. Die vereinfachte Bearbeitungsfunktion der Autokorrektur unterstreicht korrigierte Wörter vorübergehend und lässt dich per Tippen auf die Originaleingabe zurückkommen. Safari und Passwörter Mit Profilen kannst du deine Browsing-Aktivitäten für Bereiche wie Arbeit oder Privat trennen und so Verlauf, Cookies, Erweiterungen, Tabgruppen und Favoriten separat halten. Der verbesserte Modus „Privates Surfen“ ermöglicht unter anderem das Sperren von inaktiven privaten Browserfenstern, das Blockieren von bekannten Trackern am Laden sowie das Entfernen von Identifizierungscodes aus URLs. Mit der Funktion zum Teilen von Passwörtern und Passkeys kannst du eine Gruppe mit Passwörtern erstellen, um sie mit Kontakten, denen du vertraust, zu teilen. Alle Änderungen werden in der Gruppe synchronisiert. In Mail erhaltene Einmal-Bestätigungscodes für „Automatisch ausfüllen“ werden in Safari automatisch eingesetzt, damit du dich anmelden kannst, ohne den Browser zu verlassen. Musik SharePlay erleichtert für alle das Steuern und Wiedergeben von Apple Music im Auto. Mit „Überblenden“ werden fließende Übergänge zwischen zwei aufeinanderfolgenden Titeln erzeugt, damit die Musik nie endet. AirPlay Mit der intelligenten Liste für AirPlay-Geräte kannst du den richtigen AirPlay-kompatiblen Fernseher oder Lautsprecher noch schneller finden, da die Geräte nach Relevanz sortiert werden – basierend auf deinen Präferenzen. Vorgeschlagene Verbindungen zu AirPlay-Geräten werden proaktiv als Mitteilungen angezeigt, um noch komfortabler eine Verbindung zu deinen bevorzugten AirPlay-Geräten herstellen zu können. Verbindungen zu AirPlay-Geräten werden automatisch zwischen deinem iPhone und den relevantesten AirPlay-kompatiblen Geräten hergestellt. So musst du nur auf die Wiedergabetaste tippen, um die Inhalte zu genießen. AirPods „Adaptives Audio“ bietet ein neues Hörerlebnis, bei dem die aktive Geräuschunterdrückung und Transparenz basierend auf den Umgebungsbedingungen dynamisch angepasst werden (AirPods Pro (2. Generation) mit der Firmware-Version 6A300 oder neuer). „Personalisierte Lautstärke“ passt die Lautstärke von Medien automatisch entsprechend deiner Umgebung und deinen Hörgewohnheiten im Laufe der Zeit an (AirPods Pro (2. Generation) mit der Firmware-Version 6A300 oder neuer). „Konversationserkennung“ verringert die Lautstärke von Medien und optimiert die Stimme von Personen, die sich vor dir befinden, während Hintergrundgeräusche reduziert werden (AirPods Pro (2. Generation) mit der Firmware-Version 6A300 oder neuer). Schalte beim Telefonieren durch Drücken des AirPods-Stiels oder der Digital Crown bei AirPods Max das Mikrofon ein oder aus (AirPods (3. Generation), AirPods Pro (1. und 2. Generation) oder AirPods Max mit der Firmware-Version 6A300 oder neuer). Karten Du kannst Offline-Karten für einen von dir ausgewählten Bereich laden, um auch ohne WLAN- oder Mobilfunksignal auf deinem iPhone auf diesen Bereich zugreifen, ihn durchsuchen und detaillierte Informationen zu Orten abrufen zu können. Dank verbesserter Routen für E-Fahrzeuge erhältst du Wegbeschreibungen mit Echtzeit-basierten Daten zur Verfügbarkeit von unterstützten Ladestationen. Visuelles Nachschlagen Mit den erweiterten Domains beim visuellen Nachschlagen kannst du ähnliche Rezepte von fotografierten Gerichten, Informationen aus „Karten“ von fotografierten Geschäften und die Bedeutung von Zeichen und Symbolen auf den Waschhinweisen von Kleidungsstücken entdecken. Mehrere oder einzelne Motive lassen sich vom Hintergrund aus Fotos und Videos loslösen und in Apps wie „Nachrichten“ platzieren. Mit der Funktion „Visuelles Nachschlagen“ kannst du mehr über Objekte in den Standbildern pausierter Videos erfahren. Das visuelle Nachschlagen von Motiven in Fotos ermöglicht dir direkt in der Aktionsleiste das Nachschlagen von Informationen über Objekte, die aus Fotos herausgelöst werden. Health Mit der Funktion „Gemütszustand“ kannst du deine augenblicklichen Emotionen und täglichen Stimmungen protokollieren, auswählen, welche Faktoren sich am meisten auf dich auswirken, und deine Gefühle beschreiben. Interaktive Diagramme liefern dir wertvolle Einblicke in deinen Gemütszustand und dessen Entwicklung im Laufe der Zeit sowie in Faktoren wie Training, Schlaf und Achtsamkeitsminuten, die sich eventuell auf ihn auswirken. Selbsttests zur psychischen Gesundheit helfen dir, dein aktuelles Risiko für Depression oder Angststörungen einzuschätzen und zu beurteilen, ob du Hilfe in Anspruch nehmen solltest. Die Funktion „Bildschirmentfernung“ nutzt die TrueDepth-Kamera von Face ID, um dich daran zu erinnern, das Gerät weiter von deinen Augen entfernt zu halten, um die Augen weniger zu belasten und das Risiko für Kurzsichtigkeit bei Kindern zu reduzieren. Datenschutz Warnungen vor sensiblen Inhalten können aktiviert werden, um Benutzer:innen davor zu schützen, unerwartet Nacktaufnahmen in „Nachrichten“, AirDrop, Kontaktpostern in der Telefon-App und FaceTime-Nachrichten anzuzeigen. Die erweiterte Funktion „Kommunikationssicherheit“ für Kinder erkennt jetzt neben Fotos auch Videos mit Nacktaufnahmen, die Kinder eventuell in „Nachrichten“, AirDrop, Kontaktpostern in der Telefon-App, FaceTime-Nachrichten oder der Fotoauswahl des Systems erhalten oder die sie versuchen, über diese Dienste zu senden. Mit verbesserten Berechtigungen zum Teilen hast du noch mehr Kontrolle darüber, was du mit Apps teilst – etwa mit der eingebetteten Fotoauswahl oder einer Berechtigung, die nur das Hinzufügen von Ereignissen zu „Kalender“ erlaubt. Der Schutz vor Tracking mit Links entfernt zusätzliche Informationen in Links, die einige Websites zu ihren URLs hinzufügen, um dich websiteübergreifend zu tracken. Die in „Nachrichten“, Mail und privaten Safari-Fenstern geteilten Links funktionieren weiterhin wie erwartet. Bedienungshilfen Die Funktion „Unterstützter Zugriff“ reduziert Apps und Dienste wie „Telefon“, „FaceTime“, „Nachrichten“, „Kamera“, „Fotos“ und „Musik“ durch Hilfestellungen wie größeren Text, visuelle Alternativen oder fokussierte Auswahlmöglichkeiten auf das Wesentlichste, um die kognitive Belastung zu minimieren. Mit der Live-Sprachausgabe kannst du eingeben, was du sagen möchtest, und diesen Text in Telefonaten, FaceTime-Anrufen und persönlichen Gesprächen laut vorlesen lassen. Über die Funktion „Zeigen und Sprechen“ im Erkennungsmodus der Lupe kannst du mit dem iPhone klein geschriebenen Text laut vorlesen lassen, der sich auf Etiketten oder Objekten befindet, z. B. Ziffernblöcke an Türen oder Tasten auf Küchengeräten. Diese Version enthält außerdem folgende Funktionen und Verbesserungen: Mit „Haustiere“ im Album „Personen“ der App „Fotos“ werden einzelne Haustiere im Album wie Freund:innen und Familienmitglieder hervorgehoben. Mit dem Album-Widget von „Fotos“ kannst du ein bestimmtes Album in der App „Fotos“ auswählen, das im Widget angezeigt werden soll. Die Funktion zum Teilen von Objekten in „Wo ist?“ ermöglicht es dir, ein AirTag oder Zubehör im „Wo ist?“-Netzwerk mit bis zu fünf weiteren Personen zu teilen. Der Aktivitätsverlauf in Home zeigt die letzten Ereignisse für Türschlösser, Garagentore, Sicherheitssysteme und Kontaktsensoren an. Die Einkaufsliste in „Erinnerungen“ gruppiert zueinander gehörende Objekte automatisch in Abschnitten, wenn sie hinzugefügt werden. Eingefügte PDFs und gescannte Dokumente werden in „Notizen“ für eine optimale Darstellung und Nutzung der Markierungsfunktion in voller Breite angezeigt. Zu den neuen Memojis in der Tastatur gehören „Lächelndes Gesicht mit Heiligenschein“, „Selbstgefällig grinsendes Gesicht“ und „Gesicht mit Auge, das hinter vorgehaltener Hand hervorspäht“. Dank der App-Kurzbefehle in den Toptreffern von Spotlight erhältst du Kurzbefehle für deine nächste Aktion, wenn du nach einer App suchst. Im überarbeiteten Teilen-Tab in „Fitness“ findest du die Aktivitäts-Highlights deiner Freund:innen wie Trainingsserien und Auszeichnungen. Melde dich bei deinem iPhone mit einer beliebigen E‑Mail-Adresse oder Telefonnummer an, die in deinem Apple‑ID-Account hinterlegt ist. Zu den neuen Zeichenwerkzeugen von Freeform gehören Füllfederhalter, Wasserfarbenpinsel, Lineal und weitere Werkzeuge, mit denen sich kreative Boards erstellen lassen. Optimierte Unfallerkennung (iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max). Bitte beachtet, dass einige Funktionen möglicherweise nicht für alle Regionen oder auf allen Apple-Geräten verfügbar sind. Das Update installiert ihr in gewohnter Manier über iPhone -> Einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdate. Backup Wir können euch nur dringend raten, vor dem Update ein Backup eures iPhones anzulegen. Sollte – aus welchen Gründen auch immer – etwas schief geben, sind eure Daten gesichert. Am Einfachsten funktioniert das Backup in unseren Augen über die iCloud. Kompatibilität Folgende Geräte sind mit iOS 17 kompatibel: iPhone 15 (Plus) iPhone 15 Pro (Max) iPhone 14 (Plus) iPhone 14 Pro (Max) iPhone 13 (mini) iPhone 13 Pro (Max) iPhone 12 (mini) iPhone 12 Pro (Max) iPhone 11 iPhone 11 Pro (Max) iPhone XS (Max) iPhone XR iPhone SE (2. Generation oder neuer)

Apple News

NBA live ab sofort im App Store erhätlich

| 6:49 Uhr | 0 Kommentare

Der Software Hersteller EA präsentiert ab sofort seine Basketball Simulation NBA live im App Store. Für 7,99 Euro kann das Spiel ab sofort geladen werden. 30 Teams stehen bei der Sportsimulation zur Auswahl, daüber hinaus sind 15 passende Songs (u.a. Snoop Dog) im Spiel enthalten.

EyeTV update auf 3.2.1: Bugfixes an more…

| 6:43 Uhr | 0 Kommentare

Der Software Hersteller Elgato hat ein neues Update seiner TV Software veröffentlicht. Das Update auf die Version EyeTV 3.2.1 behebt nach Herstellerangaben Probleme beim Einsatz eines digitalen Audio Ausgangs. Zudem soll die Software besser mit de Mac Firewall zusammenarbeiten. Zusätzlich soll das neue Update besser mit dem iphone App „eyetv“ zusammenarbeiten. Neben

Hinweise von MacBook pro 6.1 und 6.2 in Mac OS 10.6.2 entdeckt

| 6:36 Uhr | 0 Kommentare

Wie Applesfera berichtet wurden in der Entwicklerversion von Mac OS 10.6.2 Build 10C531 Hinweise auf ein MacBook pro 6.1 und 6.2 entdeckt. Die erst vor wenigen Tagen an Entwickler ausgegebene Version enthält die Dateien MacBookPro6_1.plist und MacBookPro6_2.plist. Die aktuellen MacBook Pros haben die Bezeichnung 5.x. Zuletzt wurden die MacBook Pros im Juni 2009 überarbeitet. Es

Fix und Foxi: 1. Folge derzeit kostenlos im itunes store

| 6:29 Uhr | 0 Kommentare

Derzeit gibt es die 1. Folge der Kinderserie Fix und Foxi „die Wunderpille“ im itunes store als kostenloser Download. Die erfolgreiche Kinderserie lief schon auf diversen deutschen TV Kanälen und existiert schon seit den 70er Jahren. Die Staffeln 1 – 3 sind ab sofort im itunes store erhältlich.

UK: iphone ab dem 10. November 2009 bei Orange

| 18:03 Uhr | 0 Kommentare

Wie jetzt bekannt wurde, wird das iPhone im United Kingdom ab dem 10. November auch über Orange vertrieben. Verkaufspreise oder Tarife nannte Orange bisher jedoch nicht. Mit der Marktöffnung in UK wird allerdings mit einem Preiskampf gerechnet. Bisher hatte O2 das alleinige Verkaufsrecht. Auch Vodafone hat bereits angekündigt, ab 2010 das iphone auf der Insel verkaufen zu wolle

Die Siedler von Catan ab sofort für das iphone erhältlich

| 15:39 Uhr | 0 Kommentare

Endlich. Ab sofort ist der Titel „Die Siedler von Catan“ als iphone Version erhältlich. Für 3,99 Euro kann der Titel im App Store geladen werden. Die Siedler von Catan ist wohl eins der weltweit meist gespielten Brettspiele überhaupt. Nach Hersteller Angaben spielen weltweit mehr als 10 Mio. Spieler die Simulation. Dementsprechend groß war also auch das Verlangen na

C&C für das iphone verzögert sich

| 15:36 Uhr | 0 Kommentare

Das eigentlich für den 23. Oktober angekündigte Spiel Command & Conquer für das iphone verzögert sich um ein paar Tage. EA kommentiert es mit den Worten “It’s on the way real soon…”

Rückblick der Woche: KW 43/2009

| 11:53 Uhr | 0 Kommentare

Die KW 43/2009 war für Apple ein sehr turbolente. Am Anfang der Woche präsentierte das Unternehmen seine aktuellen Umsatzzahlen für das abgelaufene Quartal. Einen Gewinn von 1,67 Milliarden US$ steht ein Umsatz von 9,87 Milliarden US$ gegebüber. Apple konnte zudem die besten Verkaufszahlen für das iphone, für den Mac und den höchsten Gewinn eines Quartals präsentieren. Einen Ta

Apple verabschiedet sich von ZFS Dateisystem

| 10:07 Uhr | 0 Kommentare

Anscheinend spielt für Apple das Dateisystem ZFS keine Rolle mehr. Apple schloss die entsprechenden Projektseiten und gab als Begründung an, dass ZFS Projekt sei eingestellt worden. Bereits seit Mitte 2006 gab es Spekulationen darüber, dass ZFS zum Nachfolger des bisher eingesetzten HFS+ Dateisystem werden sollte. Eine Einführung zusammen mit Snow Leopard gilt lange als wahrsc

Ankündigung einer Kindle Software für Mac

| 8:10 Uhr | 0 Kommentare

Kurz nachdem Amazon bereits eine Kindle Software für den PC Bereich angekündigt hatte, folgt nun die Ankündigung ihrer Software für den Apple Bereich. Erst vor kurzem hatte der Kindle den Sprung über den großen Teich aus den USA in Richtung Europa geschafft. Mit einerm großen Werbebanner auf der Amazon Internetseite kündigt der „ehemalige Büchversender“ an, dass ei

iPhone 15 (Pro) bestellen

iPhone 15 (Pro) bei der Telekom
iPhone 15 (Pro) bei Vodafone
iPhone 15 (Pro) bei o2

JETZT: iPhone 15 bestellen