21. Apr. 2025 | 21.30 Uhr | 0 Kommentare

o2 Deal: iPhone 16 Pro Max mit AirPods Pro 2 nur einmalig 1 Euro

o2 hat einen neuen Deal gestartet, bei dem das beste Apple iPhone mit dem besten Apple In-Ear-Kopfhörern kombiniert werden. Ihr erhaltet das iPhone 16 Pro Max zusammen mit den AirPods Pro 2 im o2 Mobile M mit 30GB+ für einmalig nur 1 Euro. Screenshot o2 legt neue Apple-Deal auf: iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro 2 + o2 Mobile M o2 nutzt den Monat April, um einen neuen Apple-Deal aufzulegen. Dabei wird das iPhone 16 Pro Max (256GB) mit den AirPods Pro 2 (USB-C) kombiniert. Realisiert wird das ganze im Tarif o2 Mobile M mit 30GB+. >>> JETZT: iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro 2 + o2 Mobile M sichern <<< Über das iPhone 16 Pro Max müssen wir sicherlich nicht zu viele Worte verlieren. Wir haben das Gerät seit seinem Verkaufsstart im Herbst 2024 im täglichen Gebrauch (hier unser iPhone 16 Pro Max Test). Apple setzt beim iPhone 16 Pro Max auf ein 6,9 Zoll großes Super Retina XDR Display (OLED, ProMotion, 120Hz Bildwiederholrate), A18 Pro Chip, Triple-Kamera mit 48 MP Fusion Kamera und 48-MP-Ultraweitwinkelkamera, 4K-Videos, Kamerataste, Aktionstaste, 5G und vielem mehr. Gepaart wird das iPhone 16 Pro Max mit den AirPods Pro 2. Bei diesen setzt Apple unter anderem auf aktive Geräuschunterdrückung, Transparenzmodus, Ladecase mit USB-C und mehr. Der o2 Mobile M mit 30GB+ bietet euch 30GB Highspeed-Datenvolumen (5G mit bis zu 300MBit/s), Grow-Vorteil (jedes Jahr 5GB pro Monat mehr), Telefon-Flat, SMS-Flat und EU-Roaming. Der Deal bietet euch eine Laufzeit von 24 Monaten und 36 Monaten. So habt ihr die Möglichkeit, die Kosten bequem zu verteilen. Entscheidet ihr euch für eine Laufzeit von 36 Monaten, so wird einmalig für das iPhone 16 Pro Max und die AirPods Pro 2 nur 1 Euro fällig. Monatlich werden im Rahmen des Deals nur 54,99 Euro statt 64,99 Euro fällig. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass 4,99 Euro Versandkosten anfallen. Gleichzeitig entfällt vorübergehend der einmalige Anschlusspreis in Höhe von 39,99 Euro. >>> iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro 2 + o2 Mobile M einmalig nur 1 Euro >>>

17. Apr. 2025 | 13.15 Uhr | 1 Kommentar

Neues iPhone 17 Pro Rendering: So könnte die Unibody-Rückseite aussehen

Nachdem Apple in den letzten Jahren die iPhone-Rückseite und das Kamera-Design nicht wirklich überarbeitet hat, stehen in diesem Jahr offenbar größere Anpassungen bevor. Es wird gemunkelt, dass sowohl das iPhone 17 Air als auch das iPhone 17 pro eine rückseitige Kameraleiste erhalten. Ein neues Rendering zeigt, wie die Unibody-Rückseite aussehen könnte Neues iPhone 17 Pro Rendering: So könnte die Unibody-Rückseite aussehen In knapp fünf Monaten wird Apple die iPhone 17 Familie ankündigen. So langsam aber sicher bilden wir uns ein, einen Überblick zu haben, wohin die Reise geht. Ein neues Rendering auf X veranschaulicht, wie das Unibody-Kameradesign des Gerätes aussehen könnte. Apple plant markante Design-Änderungen bei seinen iPhone 17 Modellen. Das bisherige Plus-Modell wird sehr wahrscheinlich durch ein neues ultra-dünnes iPhone 17 Air abgelöst. Aber auch die Pro-Reihe dürfte größere optische Anpassungen erhalten, insbesondere auf der Rückseite des Gerätes. Aus dem Leaks der letzten Monate geht hervor, dass Apple sowohl beim iPhone 17 Air als auch bei den Pro- und Pro Max-Modellen auf ein neues „Kameraleisten“-Design setzen wird. Ursprünglich hieß es, dass sich die Kameraleiste farblich von der restlichen Rückseite abhebt. Dies revidierte Apple-Insider Mark Gurman allerdings mit den Worten Das iPhone 17 Pro wird keine zweifarbige Rückseite haben, heißt es. Der Kamerabereich wird die gleiche Farbe wie der Rest des Geräts haben. Das neue Rendering von Kanedacane bietet einen guten Einblick, wie dieses Unibody-Kamera-Finish aussehen könnte. Schlussendlich müssen wir jedoch bis September warten, bis Apple die neuen iPhone-Modelle präsentiert.

16. Apr. 2025 | 19.31 Uhr | 0 Kommentare

Apple veröffentlicht iOS 18.4.1 & iPadOS 18.4.1

Es deutete sich vor ein paar Tagen bereits an, dass Apple zeitnah die finale Version von iOS 18.4.1 & iPadOS 18.4.1 auf den eigenen Servern zum Download bereitstellen wird. Vor wenigen Augenblicken hat das Unternehmen den Schalter umgelegt und die Updates veröffentlicht. iOS 18.4.1 & iPadOS 18.4.1 sind da Ab sofort stehen iOS 18.4.1 und iPadOS 18.4.1 zum Download bereit. Am Einfachsten erfolgt die Installation direkt im iPhone / iPad über Einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdate. Zu hohe Erwartungen solltet ihr an das Update nicht haben. Zumindest, wenn ihr neue Features erwartet, werdet ihr enttäuscht. Apple hat ausschließlich unter der Haube gearbeitet, Fehler beseitigt und die Leistung des Systems optimiert.  In den Release-Notes heißt es Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates. Zudem wird ein selten auftretendes Problem behoben, aufgrund dessen die drahtlose CarPlay-Verbindung in bestimmten Fahrzeugen nicht funktioniert. Auch wenn Apple keine neuen Funktionen implementiert hat, können wir euch nur zum Update raten. Oftmals behebt Apple mit seinen x.x.1 Updates Sicherheitslücken. Im Konkreten Fall von iOS 18.4.1 und iPadOS 18.4.1 liegen uns hierzu noch keine Informationen vor. Sobald Apple das begleitende Support Dokument veröffentlicht hat, werden wir Nachberichten. Parallel dazu arbeitet Apple bereits an iOS 18.5 und iPadOS 18.5. Die Beta-Phase für eingetragene Entwickler wurde bereits eröffnet.

Apple News

Offiziell: Navigon und T-Mobile bieten kostenlose Navi Applikation für das iPhone

| 12:42 Uhr | 1 Kommentar

Vor wenigen Stunden berichteten wir von den Gerüchten, wonach Navigon und T-Mobile (T-Mobile Partnerlink) gemeinsam eine kostenlose Navigations-Applikation für das iPhone planen. Nun folgt die offizielle Bestätigung. Wie uns die Navigon Presseabteilung auf Nachfrage mitteilte, stimmen die Gerüchte. Demnächst werden alle iPhone Kunden von T-Mobile Deutschland eine hochwertige mo

Planen Navigon und T-Mobile eine kostenlose Navi App für das iPhone?

| 11:07 Uhr | 0 Kommentare

Wie mehrere Medien heute berichten, hat T-Mobile auf einer Pressekonferenz im Vorfeld zur CeBit angekündigt, zusammen mit Navigon eine kostenlose Navigationslösung für das iPhone zu anbieten zu wollen. Das unter dem Namen „Navigon Select“ angebotene Produkt soll T-Mobile Kunden mit Laufzeitvertrag kostenlos zur Verfügung stehen und nur mit T-Mobile SIM nutzbar sein.

Marktanteile für Februar – Browser und Betriebsysteme

| 8:41 Uhr | 0 Kommentare

Neben den Marktanteilen der einzelnen Betriebssysteme erreichen uns auch regelmäßig frische Zahlen zu den eingesetzten Browsern. Erst heute Morgen berichteten wir von den Quantcast-Statistiken und nun folgenden die Zahlen von NetApplications für den Monat Februar. Betrachtet man die Statistiken für Betriebssysteme so führt nach wie vor Windows XP mit 65,49 Prozent vor Windows V

Webstatistiken zu Apples Mac OS X Leopard, Snow Leopard, Microsoft Windows

| 7:17 Uhr | 0 Kommentare

Appleinsider hat aktuelle Statistiken zu den verwendeten Betriebssystemen im Internet veröffentlicht. Zunächst muss erwähnt werden, dass die Webstatistiken, die Quantcast erhoben erhoben hat, sich ausschließlich auf den Nord-Amerikanischen Bereich beziehen und somit keine globale Anwendung finden. 10,9 Prozent der User verwendet Mac OS X, um im Internet zu surfen. Dies bedeutet

App Store Mix: MobileTV kostenlos / Anno Hafenmeister für iPhone und iPod touch

| 5:50 Uhr | 0 Kommentare

Viele von euch kennen sicherlich die Applikation „MobileTV“ für iPhone. Wie die Telekom in ihrem Geschäftsbericht 2009 mitteilte, habe alleine 375.000 User das Paket „LIGA total!“ abonniert. Aber in MobileTV steckt ja noch mehr als Fußball. Im kostenpflichtigen Basispaket finden wir unter anderem Sender wie Sat.1 MobileTV, ProSieben MobileTV, RTL MobileT

Gameloft veröffentlicht Rayman 2 für iPhone und iPod touch

| 5:34 Uhr | 0 Kommentare

Gameloft hat am heutigen Tag den Spieleklassiker „Rayman 2: The Great Escape“ (5,49 Euro) für iPhone und iPod touch veröffentlicht. Das Spiel steht ab sofort im Apple App Store zum Download bereit. Rayman, die weltbekannte Videospiel-Ikone ist zurück und bereit für echte Action. Erstmalig können Rayman Fans das Spiel und ihren gliederlosen Held in 3D erleben. Das Ju

Macerkopf Umfrage beendet: Apple iPad und das Kaufverhalten

| 17:31 Uhr | 2 Kommentare

Anfang der Woche hatten wir eine neue Umfrage zum Thema iPad (Apple Store Partnerlink) gestartet. Die Frage lautete: „Welches iPad werdet ihr Euch zulegen ?“ Nun ist die Umfrage beendet und die Ergebnisse stehen fest. Diese möchten wir euch selbstverständlich nicht vorenthalten. Anscheinend scheidet das Apple noch immer die Geister. Knapp über ein Drittel (34,3 Pro

Was bringt Apple nach dem iPad ?

| 15:35 Uhr | 0 Kommentare

Anfang 2007 stellte Apple erstmals des iPhone der Öffentlichkeit vor. Auf der Macworld präsentierte Apple CEO Steve Jobs den ersten Prototypen. Im Juni 2007 war es dann endlich soweit, der US Verkaufsstart lief an. Das Gerät wurde in der 4GB Version für 499,- US$ bzw. für 599,- US$ (8GB) verkauft. Im November kam das iPhone dann endlich nach Deutschland. Schon damals fragte man

Apple lässt sich den Begriff Magic Trackpad schützen

| 15:06 Uhr | 0 Kommentare

Wie jetzt bekannt wurde will sich Apple den Begriff „Magic Trackpad“ als Warenzeichen schützen lassen. Wie am 26. Februar 2010 veröffentlicht wurde, wurde der entsprechende Antrag beim US Patentantrag eingereicht. Der Begriff Magic Trackpad umfasst die Bereiche Hardware, Software und Peripherie. Fraglich ist allerdings, ob Apple sich nur einen Markennamen oder die d

Apple Rückblick KW 8 / 2010: MacBook Pro, iPad, iTunes, iPhone OS, Aperture 3, iPhone 4G

| 11:51 Uhr | 0 Kommentare

Die achte Apple Woche des Jahres 2010 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Vergleichsweise sieben ruhige Tage liegen hinter uns. Das MacBook Pro ist zur Verärgerung vieler schon wieder nicht aktualisiert worden. Allerdings gibt es ein paar neue Hinweise auf ein baldiges Update. Zunächst gab es Hinwesie auf neue Speichermodule, die die Bezeichnung „2GB bzw. 4GB DDR3 SODIM

« »