19. März 2025 | 20.33 Uhr | 0 Kommentare

Audible: 3 Monate nur je 0,99 Euro

Amazon hat gestern die Frühlingsangebote 2025 angekündigt und gleichzeitig eine attraktive Audible-Aktion gestartet. Ihr zahlt für Audible nur 0,99 Euro pro Monat für die ersten drei Monate. Somit werden nur 2,97 Euro für drei Monate Audible fällig. Ihr geht kein wirkliches Risiko ein und könnt den Hörbücher-Service zum Top-Preis ausprobieren. Audible: 3 Monate nur je 0,99 Euro Solltet ihr in der Vergangenheit bereits darüber nachgedacht haben, Audible auszuprobieren, so ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen.Ihr könnt den Service für drei Monate lang für je 0,99 Euro nutzen. Bei dem Preis kann man nichts falsch machen. Das erhaltet ihr 3 Monate für insgesamt 2,97 Euro Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Hörspielen und Original Podcasts. Höre wann und wo immer du willst mit unseren kostenlosen Apps. Keine Mindestlaufzeiten – auch in den ersten 3 Monaten jederzeit kündbar. In den Teilnahmebedingungen heißt es Audible im Angebot – 3 Monate für 0,99 €/Monat. Dieses Angebot gilt bis 30.04.2025 23:59 Uhr. Nach Ablauf des Aktionszeitraums von 3 Monaten kostet das Audible Abo 9,95 €/Monat. Das Angebot gilt nur für Neukunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die das Angebot über amazon.de abschließen und in den vergangenen 30 Tagen kein Audible-Abo hatten. Dieses Angebot kann nicht mit anderen Aktionen kombiniert und nur einmal pro Kunde in Anspruch genommen werden. Ein Audible.de-Kundenkonto ist für die Inanspruchnahme notwendig. Das Abo ist jederzeit kündbar. Weitere Nutzungsbedingungen für ein Abo sind abrufbar unter http://www.audible.de/agb. Das Angebot kann nur von volljährigen Personen eingelöst werden, ist nicht übertragbar und darf nicht weiterverkauft werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Sofern besondere Gründe vorliegen, etwa technische Störungen, behalten wir uns vor, das Angebot vorzeitig zu beenden. Zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung dieses Angebots verwendet. Es gilt die Audible EU Datenschutzerklärung. Wenn du auf dieser Checkout-Seite deine Zahlungsmethode änderst, wird der Rabatt möglicherweise nicht automatisch angewendet. Solltest du nach der Aktualisierung deiner Zahlungsdetails Probleme bei der Einlösung des Rabatts haben, kontaktiere bitte unseren Kundenservice Möchtet ihr Audible kennenlernen? Dann greift direkt zu. Ihr nutzt Audible 3 Monate lang für insgesamt 2,97 Euro. Alle Hörbücher in eurer Audible Bibliothek gehören euch und können immer wieder gehört werden, auch nach einer Kündigung. Problemloses Umtauschen ist ebenso möglich. Falls euch das Angebot nicht zusagt, so kündigt ihr zum Ende der 3 Monate, so dass euch keine weiteren Kosten entstehen. Das Risiko ist absolut überschaubar und der Deal verdammt heiß. >>> Hier geht es direkt zum Audible-Deal <<<

17. März 2025 | 18.15 Uhr | 0 Kommentare

Apple veröffentlicht Beta 4 zu iOS 18.4 & iPadOS 18.4 [Update: macOS 15.4, watchOS 11.4 und Co.]

Apple hat vor wenigen Augenblicken die Beta 4 zu iOS 18.4 & iPadOS 18.4 auf den eigenen Servern platziert. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass eingetragene Entwickler eine weitere Möglichkeit erhalten, sich mit dem kommenden X.4 Update zu beschäftigen. Beta 4 ist da: iOS 18.4 & iPadOS 18.4 Ab sofort steht die Beta 4 zu iOS 18.4. und iPadOS 18.4 bereit, so dass diese von eingetragenen Entwickler geladen und installiert werden kann. Am Einfachsten erfolgt dies direkt am iPhone / iPad über Einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdate -> Beta-Updates installiert werden. Hierfür muss eure Apple ID mit eurem Entwicklerkonto verknüpft sein. Das Update auf iOS 18.3 und iPadOS 18.3 war von kleinerer Natur. Umso größer dürfte der Schritt auf iOS 18.4 und iPadOS 18.4 werden – insbesondere für europäische Nutzer. Apple Intelligence wird auf weitere Regionen und Sprachen erweitert und unter anderem wir die deutsche Sprache unterstützt. Darüberhinaus gibt es allerhand weitere Neuerungen, die wir euch hier und dort hinterlegt haben. Mit der Beta 1 und Beta 2 hatte Apple verschiedene neue Funktionen ins System implementiert. Die Beta 3 brachte kaum neue Features. Von daher gehen wir davon aus, dass sich Apple bereits intensiv auf die finale Version vorbereitet und primär Fehler beseitigt und die Leistung des Systems optimiert. Apple hat bereits bestätigt, dass die Updates Anfang April in der finalen Version veröffentlicht werden. Bis dato dürfte mindestens noch eine weitere Beta-Version, bevor der Release Candidate freigegeben wird. Update 19:00 Uhr: Die Beta 4 zu macOS 15.4, watchOS 11.4, visionOS 2.4 und tvOS 18.4 steht ebenfalls bereit.

17. März 2025 | 13.33 Uhr | 0 Kommentare

iPhone 17: Metallformen zeigen Design aller vier Modelle

Seit dem das iPhone 16e auf dem Markt ist, konzentrieren sich die Apple Gerüchte auf die kommende iPhone 17 Familie. Diese wird für September 2025 erwartet und dürfte mit dem sogenannten iPhone 17 Air ein neues Mitglied begrüßen. Gleichzeitig dürfte allerdings auch das „Plus“-Modell nicht fortgeführt werden. Nun sind Metallformen aufgetaucht, die das Design aller vier Modell veranschaulichen. iPhone 17: Metallformen zeigen Design aller vier Modelle Leaker Sonny Dickson hat in den letzten Jahren bereits mehrfach seine guten Kontakte zur Apple Zulieferkette nachgewiesen. Nun hat er auf X Metall-Dummies zu allen vier Modellen veröffentlicht. Diese basieren oft auf durchgesickerten Designs und Abmessungen und ermöglichen es Zubehörherstellern, Hüllen und weiteres Zubehör für kommende iPhone-Modelle vorzubereiten. Passend zu den bisherigen Gerüchten, verfügen das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max über einen längliche Kameraleiste, die eine Triple-Kamera, den LED-Blitz und ein Mikrofon beherbergen. Die Metallform des iPhone 17 Air zeigt ebenfalls eine Kameraleiste, allerdings nur mit einer einzelnen Kamera. Beim iPhone 17 setzt Apple offenbar auf das gleiche Design wie beim iPhone 16. Zu sehen ist bei allen vier Modellen ebenfalls eine Aktionstaste, eine Kamerataste und zudem MagSafe. So langsam aber sicher stellt sich das Gefühl ein, dass wir hier tatsächlich das finale Design der iPhone 17 Familie zu Gesicht bekommen. Zumindest sprechen die bisher aufgetauchten Gerüchte, Dummies und CAD-Dateien eine identische Sprache. Erst gestern sind wir intensiver auf iPhone 17 Air Gerüchte eingegangen, die Mark Gurman über das Wochenende über seine PowerOn-Newsletter veröffentlicht hat. Demnach setzt Apple beim „Air“ auf ein deutlich dünneres Design. Ursprünglich sollte das iPhone 17 Air eine Displaygröße von 6,9 Zoll besitzen. Allerdings scheint Apple bedenken zu haben, dass ultra-dünne Modelle bei dieser Displaygröße verformungsanfällig ist. Aus diesem Grund scheint man sich bei Apple auf 6,6 Zoll geeinigt haben. Trotz des dünnen Design soll das iPhone 17 Air keine Kompromisse bei der Akkulaufzeit machen. Weiter heißt es, dass Apple auf einen schmalen Rand um das Display, eine Dynamic Island, eine 48MP Kamera und einen A19 Chip (kein A19 Pro) setzt. Offenbar soll das „Air“ auch keinen physikalischen SIM-Kartenschlitz besitzen und ausschließlich auf eSim setzen. Als 5G-Chip soll der selbst entwickelte C1-Chip verbaut werden. Dieser ist besonders energieeffizient verzichtet allerdings auf die mmWave-Technologie.

Apple News

Das iphone – Erfolg in Japan

| 17:33 Uhr | 0 Kommentare

Wie es scheint, entwickelt sich das iphone in Japan derzeit zum absoluten Renner. 9to5mac.com berichtet verzeichnet das ipone 46,1 Prozent Marktanteil im Smartphone-Segment. Diese Prozentzahl unterteilt sich in 24,6 Prozent, die auf das iphone 3G und 21,5 Prozent, die auf das iphone 3GS entfallen. nach anfänglichen Schwierigkeiten in Japan, scheint Apple den Geschmack der Kunde

Snow Leopard: Apple erklärt den Ladebalken beim Bootvorgang

| 16:49 Uhr | 0 Kommentare

Ist Ihnen schon mal ein grauer Ladebalken unter dem Apple Logo beim Bootvorgang aufgefallen? Nicht schlimm. Denn nicht überall taucht er auf. Apple hat in Mac OS X 10.6 Snow Leopard eine Neuerung eingebaut und erklärt diese nun in einem Support-Dokument. Zunächst können wir festhalten, dass der Ladebalken nur in Ausnahmefällen erscheint. Nur wenn er erscheint, bedeutet es nicht

Navigations App von Falk für das iphone verfügbar

| 16:28 Uhr | 0 Kommentare

Seit ein paar Tagen gibt es im App Store ein Navigations App aus dem Hause Falk. Der Falk Navigator Europe (79,99 Euro) und der Falk Navigator D-A-CH (49,99 Euro) stehen zum Download bereits. Ein Angriff auf die Konkurenz von Navigon und TomTom. Denn der Preis von 49,99 Euro für die D-A-CH Version kann sich echt sehen lassen. Das interessante an dem Angebot ist, dass es bei der

Mozilla veröffentlicht Firefox 3.6 Beta 5

| 11:04 Uhr | 0 Kommentare

Lange kann es nicht mehr dauern bis zur finalen Version von Mozilla Firefox 3.6, am heutigen Tag veröffentlichte die Foundation die fünfte Betaversion der kommen Firefox 3.6 Version. Diese neue Beta-Version soll weitere 127 Fehler bereinigen. Mozilla:This morning the Mozilla community released Firefox 3.6 Beta 5, making it available for free download and issuing an automatic up

Perian Plugin Update 1.2 für Quicktime erschienen

| 10:52 Uhr | 0 Kommentare

Perian, die schweizer Allzweckwaffe beim Thema Videoformate. Wer zum Abspielen seiner Videos den Quicktime Player benutzt, wird regelmäßig daran erinnert, welche Formate der Apple Player nicht unterstützt. Und genau an dieser Stelle greift das Perian Plugin ein. Es erweitert den Quicktime Player um viele gängige Formate. Nach der Installation des Plugins lassen sich Videoformat

Apple führt Movie Bundles in den USA ein

| 7:15 Uhr | 0 Kommentare

Apple bietet in den USA ab sofort Movie-Bundles ein. Apple bietet ausgewählte Filme als Paket an und offeriert diese günstiger als beide Filme im Einzelpreis. Leider ist dieses neue Feature des iTunes Store derzeit nur in den USA verfügbar. Apple schnürt Pakete mit zwei, drei und vier Filmen. So bietet Apple z.B. Godfather I und II im Bundle zu 14,99 US$ anstatt 19,98 US$ an. W

EA veröffentlicht Need for Speed Shift für iphone und iod touch

| 6:19 Uhr | 0 Kommentare

Ab sofort steht das Spiel „Need for Speed Shift“ aus dem Hause Electronic Arts zur Verfügung und lässt sich im App Store zur 7,99 euro herunterladen. Bei „Need for Speed Shift“ handelt es sich eine Rennsimulation, bei der insgesamt 20 atemberaubende Fahrzeuge, wie z.B. der BMW M3 GT2, der Lamborghini Gallardo der der Pagani Zonda zur Verfügung steht. Auf

Intel veröffentlicht neue 32nm Arrandale Prozessoren am 7. Januar 2010

| 6:07 Uhr | 1 Kommentar

Wie eWeek.com berichtet hat Intel die Veröffentichung der neuen Arrandale Prozessoren für den 07. Januar angekündigt. Intel nutzt die CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas um die neuen Prozessoren der Öffentlichkeit vorzustellen. Intel wird erstmals 32nm i3, i5 und i7 Prozessoren einführen. Die neuen Prozessoren bieten eine Vielzahl von Technologien, einschließlich Turbo

appsforsale.de öffnet achtzehntes Türchen des Adventskalenders: iDay Deluxe für das iphone und ipod touch

| 5:43 Uhr | 0 Kommentare

Appsforsale.de öffnet heute das achtzehntes Türchen seines Weihnachtskalenders und bietet wieder drei ausgewählte Apps zum Sonderpreis. iDay Deluxe (0,79 Euro anstatt 3,99 Euro): iDay Deluxe ist die innovative App die dafür sorgen wird, dass Sie nie wieder einen Geburtstag, einen Hochzeitstag oder irgend einen anderen wichtigen Termin oder Jahrestag vergessen. Marcellino´s Deut

Apple veröffentlicht Xsan 2.2.1 FileSystem Update für Xsan unter Mac OS X 10.5 und 10.6

| 21:05 Uhr | 0 Kommentare

Apple hat soeben, neben der Veröffentlichung des Mail Service Update 1.0 für Mac OS X Server, ein weiteres Update veröffentlicht. Ab sofort steht das Xsan 2.2.1 FileSystem Update für Mac OS X 10.5 und 10.6 zur Verfügung. Leopard und Snow Leopard werden somit gleichermaßen bedient. Das Update verbessert die Zuverlässigkeit des Dateisystems sowie des cvfsck Tools. Hier ein Auszuz

« »