25. März 2025 | 18.26 Uhr | 0 Kommentare

Apple kündigt WWDC 2025 an – Keynote am 09. Juni

Apple hat vor wenigen Augenblicken die Worldwide Developers Conference 2025 (WWDC) angekündigt. Diese findet in der Woche vom 09. Juni statt. Anfang Juni erhalten wir somit einen Ausblick auf iOS 19, iPadOS 19, macOS 16 und Co. WWDC 2025 findet vom 09. bis 13. Juni statt Apple hat soeben bekannt gegeben, dass das Unternehmen die jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC) vom 9. bis 13. Juni 2025 online veranstalten wird. Für Entwickler und Studierende wird es am 9. Juni die Möglichkeit geben, persönlich bei einer speziellen Veranstaltung im Apple Park mit dabei zu sein. Kurzum: am 09. Juni findet die eröffnete Keynote statt. Dann erhalten wir einen Ausblick auf iOS 19, iPadOS 19, macOS 16, watchOS 12, tvOS 19 und visionOS 3 Die Teilnahme an der WWDC25, die die neuesten Entwicklungen der Apple Software in den Mittelpunkt stellen wird, ist für alle Entwickler kostenlos. Als Teil von Apples kontinuierlichem Engagement, Entwickler bei der Verbesserung ihrer Apps und Spiele zu unterstützen, wird die Veranstaltung auch einen einzigartigen Zugang zu Experten von Apple sowie Einblicke in neue Technologien, Frameworks und Funktionen bieten. Die Teilnehmerzahl für die speziellen Veranstaltung im Apple Park ist begrenzt. Details zur Anmeldung findet man auf der WWDC25-Webseite. Auch in diesem Jahr veranstaltet Apple wieder eine Swift Student Challenge, um die nächste Generation von Entwicklern zu unterstützen. Am 27. März werden die diesjährigen Bewerber über ihren Status benachrichtigt und die Gewinner sind berechtigt, sich für die Teilnahme an der Spezialveranstaltung vor Ort im Apple Park zu bewerben. Darüber hinaus werden fünfzig „Distinguished Winners“, die für herausragende Einreichungen ausgezeichnet werden, für drei Tage nach Cupertino, Kalifornien eingeladen.

25. März 2025 | 17.07 Uhr | 0 Kommentare

Audible: 3 Monate nur je 0,99 Euro

Update 25.03.205: Das Angebot ist weiterhin buchbar. Schnell sein, lohnt sich. (/Update) Amazon hat gestern die Frühlingsangebote 2025 angekündigt und gleichzeitig eine attraktive Audible-Aktion gestartet. Ihr zahlt für Audible nur 0,99 Euro pro Monat für die ersten drei Monate. Somit werden nur 2,97 Euro für drei Monate Audible fällig. Ihr geht kein wirkliches Risiko ein und könnt den Hörbücher-Service zum Top-Preis ausprobieren. Audible: 3 Monate nur je 0,99 Euro Solltet ihr in der Vergangenheit bereits darüber nachgedacht haben, Audible auszuprobieren, so ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen.Ihr könnt den Service für drei Monate lang für je 0,99 Euro nutzen. Bei dem Preis kann man nichts falsch machen. Das erhaltet ihr 3 Monate für insgesamt 2,97 Euro Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Hörspielen und Original Podcasts. Höre wann und wo immer du willst mit unseren kostenlosen Apps. Keine Mindestlaufzeiten – auch in den ersten 3 Monaten jederzeit kündbar. In den Teilnahmebedingungen heißt es Audible im Angebot – 3 Monate für 0,99 €/Monat. Dieses Angebot gilt bis 30.04.2025 23:59 Uhr. Nach Ablauf des Aktionszeitraums von 3 Monaten kostet das Audible Abo 9,95 €/Monat. Das Angebot gilt nur für Neukunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die das Angebot über amazon.de abschließen und in den vergangenen 30 Tagen kein Audible-Abo hatten. Dieses Angebot kann nicht mit anderen Aktionen kombiniert und nur einmal pro Kunde in Anspruch genommen werden. Ein Audible.de-Kundenkonto ist für die Inanspruchnahme notwendig. Das Abo ist jederzeit kündbar. Weitere Nutzungsbedingungen für ein Abo sind abrufbar unter http://www.audible.de/agb. Das Angebot kann nur von volljährigen Personen eingelöst werden, ist nicht übertragbar und darf nicht weiterverkauft werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Sofern besondere Gründe vorliegen, etwa technische Störungen, behalten wir uns vor, das Angebot vorzeitig zu beenden. Zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung dieses Angebots verwendet. Es gilt die Audible EU Datenschutzerklärung. Wenn du auf dieser Checkout-Seite deine Zahlungsmethode änderst, wird der Rabatt möglicherweise nicht automatisch angewendet. Solltest du nach der Aktualisierung deiner Zahlungsdetails Probleme bei der Einlösung des Rabatts haben, kontaktiere bitte unseren Kundenservice Möchtet ihr Audible kennenlernen? Dann greift direkt zu. Ihr nutzt Audible 3 Monate lang für insgesamt 2,97 Euro. Alle Hörbücher in eurer Audible Bibliothek gehören euch und können immer wieder gehört werden, auch nach einer Kündigung. Problemloses Umtauschen ist ebenso möglich. Falls euch das Angebot nicht zusagt, so kündigt ihr zum Ende der 3 Monate, so dass euch keine weiteren Kosten entstehen. Das Risiko ist absolut überschaubar und der Deal verdammt heiß. >>> Hier geht es direkt zum Audible-Deal <<<

24. März 2025 | 18.11 Uhr | 0 Kommentare

Release Candidate ist da: iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS 15.4, tvOS 18.4, watchOS 11.4 und visionOS 2.4

Ab sofort steht der Release Candidate zu iOS 18.4 und iPadOS 18.4 auf den Apple Servern bereit. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass Entwickler eine weitere Möglichkeit erhalten, sich mit dem kommenden X.4 Update zu beschäftigen. Sollten keine größeren Fehler mehr auftauchen, so wird Apple den Release Candidate zeitnah zur finalen Version deklarieren und diese veröffentlichen. Apple gibt Release Candidate zu iOS 18.4 & iPadOS 18.4 frei Apple hat vor wenigen Augenblicken den Release Candidate zu iOS 18.4 und iPadOS 18.4 freigegeben. Am Einfachsten erfolgt dies direkt am iPhone / iPad über Einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdate -> Beta-Updates installiert werden. Hierfür muss eure Apple ID mit eurem Entwicklerkonto verknüpft sein. Ehrlicherweise handelte es sich bei den Updates auf iOS 18.3 und iPadOS 18.3 um verhältnismäßig kleine Updates. Umso erfreulicher ist es, das die X.4 Updates größer Schritte nach vorne machen. Dabei werden insbesondere europäische Nutzer profitieren. Apple Intelligence wird auf weitere Regionen und Sprachen erweitert und unter anderem wir die deutsche Sprache unterstützt. Parallel dazu gibt es verschiedene weitere Neuerungen, die ihr unter anderem hier und dort nachlesen könnt. Mit der Beta 3 und Beta 4 hat sich Apple bereits auf Bugfixes und Leistungsverbesserungen konzentriert. Neue Features wurden nicht mehr implementiert, so dass wir langsam aber sicher auf die finale Version zusteuern. Mit der Freigabe des Release Candidates stellt sich nun die Fragen, wann die finale Version erscheint. Kommenden Montag (31.03.2025) oder kommenden Dienstag (01.04.2025) gilt als sehr wahrscheinlich. Update 19:00 Uhr: Der RC zu macOS 15.4, tvOS 18.4, watchOS 11.4 und visionOS 2.4 steht auch bereit.

24. März 2025 | 14.13 Uhr | 0 Kommentare

AirPods Max: Update bringt Lossless Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz

Apple hat soeben ein Update für seine Over-Ear-Kopfhörer AirPods Max bekannt gegeben. Im April wird ein neues Softwareupdate verlustfreies Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz auf die AirPods Max bringen und so das ultimative Hörerlebnis und eine noch bessere Leistung für die Musikproduktion bieten. Lossless Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz kommen auf die AirPods Max Apple hat bekannt gegeben, dass ab April ein neues Softwareupdate für die AirPods Max zur Verfügung stellt, welches verlustfreies Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz auf die AirPods Max bringt. Angebot Apple AirPods Max Kabellose Kopfhörer, aktive Geräuschunterdrückung auf Pro Level,... ULTIMATIVES OVER-EAR HÖRERLEBNIS – Der von Apple entwickelte dynamische Treiber liefert Hi-Fi...FÜNF NEUE FARBEN – Die AirPods Max kommen in fünf neuen Farben: Mitternacht, Polarstern, Blau,... Bei Amazon kaufen Mit dem mitgelieferten USB-C Kabel könnt ihr Musik, Filme und Spiele in höchster Audioqualität genießen, während Musikschaffende erhebliche Verbesserungen beim Songwriting, Beatmaking, bei der Produktion und beim Mixing erleben können. Apple schreibt Mit diesem Update schalten die AirPods Max verlustfreies Audio mit 24 Bit und 48 kHz frei, wodurch die Integrität der Originalaufnahmen erhalten bleibt und ihr die Musik so erleben könnt, wie sie im Studio geschaffen worden ist. Lossless Audio wird außerdem auf Personalisiertes 3D Audio erweitert, um ein klanglich genaueres, unkomprimiertes und immersives Erlebnis zu bieten, und ihr könnt mehr als 100 Millionen Songs in verlustfreiem Audio mit Apple Music genießen. Lossless Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz ermöglichen es Musikschaffenden, AirPods Max während des gesamten professionellen Workflows in Logic Pro und anderen Apps zur Musikproduktion voll auszunutzen. Darüberhinaus profitieren Gamer und Livestreamer, da die Verzögerungszeit deutlich gesenkt wird und mit der, der nativ integrierten Lautsprechern von Mac, iPad und iPhone vergleichbar ist. Apple macht darauf aufmerksam, dass Lossless Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz im April als kostenloses Firmwareupdate mit iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 für AirPods Max mit USB-C verfügbar sein wird. Angebot Apple AirPods Max Kabellose Kopfhörer, aktive Geräuschunterdrückung auf Pro Level,... ULTIMATIVES OVER-EAR HÖRERLEBNIS – Der von Apple entwickelte dynamische Treiber liefert Hi-Fi...FÜNF NEUE FARBEN – Die AirPods Max kommen in fünf neuen Farben: Mitternacht, Polarstern, Blau,... Bei Amazon kaufen

24. März 2025 | 12.55 Uhr | 0 Kommentare

Bloomberg: faltbares iPhone startet nächstes Jahr

Die Gerüchte zu einem faltbaren iPhone haben in den letzten Wochen deutlich zugenommen. Man bekommst so langsam aber sicher das Gefühl, dass sich hinter den Kulissen etwas tut und Apple an einer Einführung des Geräte im kommenden Jahr arbeitet. Bloomberg. faltbares iPhone startet nächstes Jahr Während im Android-Lager bereits mehrere faltbare Smartphones auf dem Markt sind, hat sich Apple bislang noch nicht offiziell zur Materie geäußert, geschweige denn ein Produkt angekündigt. Dies könnte sich im kommenden Jahr ändern. Mark Gurman von Bloomberg äußert sich in der jüngsten Ausgabe seines PowerOn-Newsletters wie folgt: Ich habe meine Bewunderung für das Z Fold von Samsung Electronics Co., ein Smartphone in Standardgröße, das sich zu einem kleinen Tablet aufklappen lässt, schon deutlich zum Ausdruck gebracht. Es ist ein Traumgerät für die Arbeit und zum Ansehen von Videos – eine Kategorie, die Apple nicht ignorieren kann. Ich gehe davon aus, dass das Unternehmen nächstes Jahr ein eigenes faltbares Smartphone mit ähnlichem Design wie das Samsung-Gerät auf den Markt bringen wird. Ich gehe außerdem davon aus, dass das Produkt viele der gleichen Technologien wie das kommende iPhone 17 „Air“ nutzen wird. Obwohl das Produkt voraussichtlich um die 2.000 US-Dollar kosten wird, verspricht es ein großer Erfolg für Apple zu werden. Es mag eine Weile dauern, bis die Verkaufszahlen steigen (ich würde nicht erwarten, dass es den „Superzyklus“ von Upgrades ankurbelt, auf den die Wall Street immer hofft), aber der Preis wird die Verkäufe enorm ankurbeln. Und es dürfte ein Gewinn für die Verbraucher sein, die Apple gedrängt haben, endlich in diese Kategorie einzusteigen. Zuletzt hieß es, dass Apple bei seinem „iPhone Fold“ auf ein Bookstyle-Design mit einem rund 7,8 Zoll großen, faltenfreien Innendisplay sowie einem etwa 5,5 Zoll großen Außendisplay setzt. Touch ID könnte als Seitentaste zurückkehren, da Face ID möglicherweise aufgrund der internen Platzbeschränkungen nicht verbaut werden kann. as faltbare iPhone soll im gefalteten Zustand 9–9,5 mm und im aufgeklappten Zustand 4,5–4,8 mm messen.

Apple News

Apple veröffentlicht neue Druckertreiber für Epson und Lexmark

| 3:46 Uhr | 0 Kommentare

Ab sofort stehen neue Druckertreiber für Epson und Lexmark über die Softwareaktualisierung zur Verfügung. Wer also einen Epson bzw. Lexmark Drucker sein eigen nennt, kann sich eine aktualisierte Version der Druckertreiber laden. Die Lexmark Treiber stehen in der Versionb 2.2 zur Verfügung uns sind 121 MB groß, Voraussetzung für die Installation ist Mac OS X 10.6 Sbow Leopard. F

Googles Chrome verdrängt Apples Safari

| 19:07 Uhr | 0 Kommentare

Den aktuellen Statistiken zufolge kann Googles Webbrowser Chrome erstmal an Apples Safari vorbeiziehen. Laut NetApplications belegt der Webbrowser Chrome nun Rang 3 der Statistik vor Safari. Auf Basis von 40.000 analysierten Webseiten hält Chrome mittlerweile einen Marktanteil von 4,4 Prozent. Safari muss sich mit 4,37 Prozent knapp geschlagen geben. Erst vor wenigen Tagen verö

Camcorder für iphone 2G und iphone 3G im App Store verfügbar

| 17:53 Uhr | 0 Kommentare

Bis vor wenigen Tagen war es offiziell und legal nicht möglich, das iphone 2G und das iphone 3G mit einer Camcorder-Funktion nachzurüsten. Bis dato half nur ein jailbroken iphone. Diese Situation hat sich nun aber geändert. Erst gestern berichteten wir von dem App „iVideoCamera“, welches es erlaubt die Camera des iphone classic und des iphone 3G als Camcorder zu nut

Live TV für iphone und ipod touch User in der Schweiz

| 15:06 Uhr | 0 Kommentare

Daraufhin haben sicherlich viele Schweizer gewartet, wir Deutschen müssen es leider noch länger. Live TV / Live Fernsehen auf dem iphone bzw. dem ipod touch. Mit dem App TV-Screen (itunes Store CH) ist dies nun möglich, Live TV Streaming ist sowohl über W-LAN, als auch über UMTS möglich. Aktuell stehen Sender wie Pro7, ARD und ZDF zur Verfügung. Laut Beschreibung im App Store k

iphone mit 64GB bzw. ipod touch mit 128GB im ersten Quartal 2010 möglich

| 14:43 Uhr | 0 Kommentare

Wie Toshiba am heutigen Tag bekannt gegeben hat, passen aufgrund eines neuen Fertigungsprozesses künftig 64 GB Ram auf ein einzelnes NAND Flash Speicher Modul. Die ersten Muster dieser Module sind ab sofort verfügbar, die Massenproduktion soll Anfang 2010 anlaufen, gibt Toshiba per Pressemitteilung bekannt. Diese Mitteilung könnte könnte Einfluss auf die nächsten ipod touch und

Informationen zu Intels neuem Xeon Prozessor Gulftown

| 14:01 Uhr | 0 Kommentare

Das aktuelle Mac Pro Modell kommt „langsam“ in die Jahre. Anfang nächsten Jahre ist mit großer Sicherheit ein Update zu erwarten. Nun sind einige Details zu Intels neuem Xeon Prozessor (sechs Prozessorkerne) durchgesickert. Der „Gulftown“ soll nicht, wie bereits berichtet die Bezeichnung i9 sonder i7x tragen und mit maximal 3,33 GHz verfügbar sein, so ha

Den ipod zum Weihnachtsfest

| 10:38 Uhr | 0 Kommentare

var uri = 'http://impde.tradedoubler.com/imp?type(js)g(149147)a(1732563)' + new String (Math.random()).substring (2, 11); document.write(''); {jcomments off}

Intel gibt Pläne zu Mobilprozessoren schon früher bekannt

| 8:37 Uhr | 0 Kommentare

Wie Hardmac.com berichtet, wird Intel bereits in zwei Tagen seine Pläne zu den kommenden Mobilprozessoren bekannt geben und seine zukünftige Roadmap präsentieren. Anhand dieser lassen sich auch grobe Rückschlüsse zu Apples neuen Produkten bzw. zu den Prozessoren, die Apple einsetztm ziehen. Ursprünglich hatte der Prozessorhersteller geplant, seine Informationen anfang Januar am

Kauft Apple VoIP Anbieter iCall ?

| 8:27 Uhr | 0 Kommentare

Geht Apple weiter auf Shopping Tour. Nachdem Apple vor kurzen den Musik Streaming Dienst LaLa (wir berichteten) übernommen hat, steht nun ein weiteres Gerücht im Raum. Übernimmt Apple auch den VoIP Anbieter iCall? Laut Gerüchten soll dies der Fall sein. Laut Meldungen müsse Apple ungefäht 50 bis 60 Millionen US Dollar für iCall auf den Tisch blättern. Dieser Betrag läge dann im

DB Navigator – Deutsche Bahn AG veröffentlicht App für iphone und ipod touch

| 6:56 Uhr | 0 Kommentare

Vor etwas mehr als einer Woche kündigte die Deutsche Bahn AG per Pressemitteilung die Einführung neuer Planungs- und Buchungsservices für Nutzer von Internet und Mobiltelefonen an. Zudem stellte sie eine kostenlose Applikation für das iphone und den ipod touch in Aussicht (wir berichteten). Nun ist es endlich soweit. Ab sofort lässt sich der DB Navigator kostenlos im App Store

« »