17. März 2025 | 18.15 Uhr | 0 Kommentare

Apple veröffentlicht Beta 4 zu iOS 18.4 & iPadOS 18.4 [Update: macOS 15.4, watchOS 11.4 und Co.]

Apple hat vor wenigen Augenblicken die Beta 4 zu iOS 18.4 & iPadOS 18.4 auf den eigenen Servern platziert. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass eingetragene Entwickler eine weitere Möglichkeit erhalten, sich mit dem kommenden X.4 Update zu beschäftigen. Beta 4 ist da: iOS 18.4 & iPadOS 18.4 Ab sofort steht die Beta 4 zu iOS 18.4. und iPadOS 18.4 bereit, so dass diese von eingetragenen Entwickler geladen und installiert werden kann. Am Einfachsten erfolgt dies direkt am iPhone / iPad über Einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdate -> Beta-Updates installiert werden. Hierfür muss eure Apple ID mit eurem Entwicklerkonto verknüpft sein. Das Update auf iOS 18.3 und iPadOS 18.3 war von kleinerer Natur. Umso größer dürfte der Schritt auf iOS 18.4 und iPadOS 18.4 werden – insbesondere für europäische Nutzer. Apple Intelligence wird auf weitere Regionen und Sprachen erweitert und unter anderem wir die deutsche Sprache unterstützt. Darüberhinaus gibt es allerhand weitere Neuerungen, die wir euch hier und dort hinterlegt haben. Mit der Beta 1 und Beta 2 hatte Apple verschiedene neue Funktionen ins System implementiert. Die Beta 3 brachte kaum neue Features. Von daher gehen wir davon aus, dass sich Apple bereits intensiv auf die finale Version vorbereitet und primär Fehler beseitigt und die Leistung des Systems optimiert. Apple hat bereits bestätigt, dass die Updates Anfang April in der finalen Version veröffentlicht werden. Bis dato dürfte mindestens noch eine weitere Beta-Version, bevor der Release Candidate freigegeben wird. Update 19:00 Uhr: Die Beta 4 zu macOS 15.4, watchOS 11.4, visionOS 2.4 und tvOS 18.4 steht ebenfalls bereit.

17. März 2025 | 13.33 Uhr | 0 Kommentare

iPhone 17: Metallformen zeigen Design aller vier Modelle

Seit dem das iPhone 16e auf dem Markt ist, konzentrieren sich die Apple Gerüchte auf die kommende iPhone 17 Familie. Diese wird für September 2025 erwartet und dürfte mit dem sogenannten iPhone 17 Air ein neues Mitglied begrüßen. Gleichzeitig dürfte allerdings auch das „Plus“-Modell nicht fortgeführt werden. Nun sind Metallformen aufgetaucht, die das Design aller vier Modell veranschaulichen. iPhone 17: Metallformen zeigen Design aller vier Modelle Leaker Sonny Dickson hat in den letzten Jahren bereits mehrfach seine guten Kontakte zur Apple Zulieferkette nachgewiesen. Nun hat er auf X Metall-Dummies zu allen vier Modellen veröffentlicht. Diese basieren oft auf durchgesickerten Designs und Abmessungen und ermöglichen es Zubehörherstellern, Hüllen und weiteres Zubehör für kommende iPhone-Modelle vorzubereiten. Passend zu den bisherigen Gerüchten, verfügen das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max über einen längliche Kameraleiste, die eine Triple-Kamera, den LED-Blitz und ein Mikrofon beherbergen. Die Metallform des iPhone 17 Air zeigt ebenfalls eine Kameraleiste, allerdings nur mit einer einzelnen Kamera. Beim iPhone 17 setzt Apple offenbar auf das gleiche Design wie beim iPhone 16. Zu sehen ist bei allen vier Modellen ebenfalls eine Aktionstaste, eine Kamerataste und zudem MagSafe. So langsam aber sicher stellt sich das Gefühl ein, dass wir hier tatsächlich das finale Design der iPhone 17 Familie zu Gesicht bekommen. Zumindest sprechen die bisher aufgetauchten Gerüchte, Dummies und CAD-Dateien eine identische Sprache. Erst gestern sind wir intensiver auf iPhone 17 Air Gerüchte eingegangen, die Mark Gurman über das Wochenende über seine PowerOn-Newsletter veröffentlicht hat. Demnach setzt Apple beim „Air“ auf ein deutlich dünneres Design. Ursprünglich sollte das iPhone 17 Air eine Displaygröße von 6,9 Zoll besitzen. Allerdings scheint Apple bedenken zu haben, dass ultra-dünne Modelle bei dieser Displaygröße verformungsanfällig ist. Aus diesem Grund scheint man sich bei Apple auf 6,6 Zoll geeinigt haben. Trotz des dünnen Design soll das iPhone 17 Air keine Kompromisse bei der Akkulaufzeit machen. Weiter heißt es, dass Apple auf einen schmalen Rand um das Display, eine Dynamic Island, eine 48MP Kamera und einen A19 Chip (kein A19 Pro) setzt. Offenbar soll das „Air“ auch keinen physikalischen SIM-Kartenschlitz besitzen und ausschließlich auf eSim setzen. Als 5G-Chip soll der selbst entwickelte C1-Chip verbaut werden. Dieser ist besonders energieeffizient verzichtet allerdings auf die mmWave-Technologie.

16. März 2025 | 21.33 Uhr | 1 Kommentar

Bloomberg: Apple plant umfassendes Redesign für iOS 19, iPadOS 19 und macOS 16

Wie Bloombergs Mark Gurman berichtet, arbeitet Apple an einer der bisher größten Software-Überarbeitungen. So plant das Unternehmen ein Redesign für iOS 19, iPadOS 19 und macOS 16. Apples Führungskräfte sind laut Gurman schon jetzt überzeugt, „dass die Benutzer das neue Aussehen und die neue Bedienung lieben werden“. Apple bereitet seine Software auf die Zukunft vor Jedes Jahr ist die WWDC der Schauplatz für die größten Software-Enthüllungen von Apple. Laut Gurman gehen die Überarbeitungen für iOS 19, iPadOS 19 und macOS 16 „weit über einen frischen Anstrich hinaus“ und werden „die Art und Weise, wie Menschen mit ihren Geräten interagieren, für viele Jahre verändern“. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, bestehende Nutzer zu überzeugen und gleichzeitig neue Nutzer zu gewinnen. Die Designänderungen sollen gewährleisten, dass Nutzer die Betriebssysteme schneller und intuitiver bedienen können. Die Überarbeitung bereitet die Software auch auf künftige Hardware-Designs vor, wie das noch nicht angekündigte faltbare iPhone. Ein Hauch von visionOS Der vielleicht interessanteste Aspekt der Aktualisierung ist die Verbindung zu visionOS. So könnten Elemente von Apples Mixed-Reality-Betriebssystem, wie verbesserte Transparenzeffekte und neue Fenster- und Tastendesigns, auf iPhones, iPads und Macs Einzug halten. Dies stellt eine bedeutende Veränderung in Apples Ansatz dar. Ursprünglich gingen viele davon aus, dass die 3D-inspirierte Benutzeroberfläche von visionOS ausschließlich für Mixed-Reality-Anwendungen zugeschnitten sei. Aber jetzt scheint Apple zu glauben, dass es auf allen Geräten eingesetzt werden kann. Das Ziel? Eine einheitlichere Ästhetik und Funktionalität im gesamten Apple-Ökosystem. Natürlich stellt sich die Frage, wie gut sich die Designphilosophie einer AR-Benutzeroberfläche auf die alltägliche Nutzung von Smartphones und Desktops übertragen lässt. Aber angesichts der Erfolgsbilanz von Apple bei der Verknüpfung von Hardware und Software kann man davon ausgehen, dass das Unternehmen dies durchdacht hat. Apple wird iOS 19 und die anderen Betriebssysteme voraussichtlich auf der WWDC 2025 im Juni ankündigen, die ersten Entwickler-Betas folgen kurz nach der Keynote. Die Software-Updates werden dann ab September für die breite Öffentlichkeit freigegeben.

16. März 2025 | 20.22 Uhr | 0 Kommentare

iPhone 17 Air geht Kompromisse ein, bereitet aber auch den Weg für faltbare iPhones

Berichten zufolge bereitet Apple die Einführung des iPhone 17 Air vor. Laut Bloombergs Mark Gurman soll das neue Modell das bisher dünnste iPhone werden. Für das neue Design wird Apple jedoch einige Kompromisse eingehen müssen, an denen sich die Geister scheiden könnten. Wichtiger ist aber, dass das iPhone 17 Air als Blaupause für künftige Apple-Geräte dienen könnte. Der erste Schritt in Richtung faltbares iPhone Apple verwendet die Bezeichnung „Air“, um auf leichtere und dünnere Geräte hinzuweisen. Diese Tradition soll auch beim iPhone 17 Air fortgesetzt werden: Mit einer Dicke von 5,5 mm (dünnste Stelle) dürfte es das bisher schlankeste iPhone überhaupt werden – fast 2 mm dünner als aktuelle Modelle. Doch das neue Design ist mehr als nur ein optisches Upgrade. Gurman vermutet, dass Apples Vorstoß in Richtung dünnere Geräte mit der Entwicklung faltbarer iPhones und iPads zusammenhängt. Das iPhone 17 Air könnte eine Art Testlauf sein, um Materialien und Technologien zu optimieren, die später für faltbare Geräte verwendet werden. Gurman schreibt in seinem Newsletter: „Apple bereitet sich darauf vor, Technologien des iPhone 17 Air zu nutzen, um zukünftige Modelle zu entwickeln, die neue Wege gehen. Dazu gehört auch eine faltbare Version, die dem Galaxy Z Fold von Samsung Electronics Co. ähneln würde (allerdings mit einer geringeren Bildschirmfalte, wenn es geöffnet ist). Das Gerät, das bereits 2026 auf den Markt kommen soll, würde von den Fortschritten des Air bei Akku, Display, Modem und Chip profitieren. Es wäre auch Teil einer Reihe neuer Modelle, die das 20-jährige Jubiläum des iPhone feiern könnten.“ Was steckt im iPhone 17 Air und was nicht? Gurman berichtet auch über die Details des Modells, einschließlich der Tatsache, dass es sich von vorne betrachtet nicht wesentlich von einem Standard-iPhone unterscheiden wird. Es wird ein 6,6 Zoll Display mit schmalen Rändern und ProMotion bieten, sowie eine Dynamic Island an der Oberseite. Zudem wird das Gerät von einem A19 Chip angetrieben – eine Stufe niedriger als der A19 Pro der Pro-Modelle, aber immer noch mehr als ausreichend für alltägliche Aufgaben. Apples Streben nach dünneren Geräten hat jedoch seinen Preis. Berichten zufolge ist es für die Apple-Ingenieure eine Herausforderung, alle wichtigen Komponenten – insbesondere den Akku und die thermischen Materialien – auf so engem Raum unterzubringen. Um die schlanke Silhouette zu erreichen, muss eine Reihe von Kompromissen eingegangen werden. So wird erwartet, dass das iPhone 17 Air mit einer „einzelnen 48-Megapixel-Rückkamera“ ausgestattet sein wird. Das bedeutet, dass es keine Tele- oder Ultraweitwinkel-Objektive gibt. Darüber hinaus entfernt Apple voraussichtlich den physischen SIM-Kartensteckplatz in weiteren Märkten und treibt damit seinen eSIM-only-Ansatz weiter voran. Zudem soll sich das iPhone 17 Air angeblich mit nur einem Lautsprecher begnügen. Ursprünglich plante Apple sogar, für das iPhone 17 Air komplett auf die Anschlüsse zu verzichten. Hier wird das Unternehmen aber noch mindestens ein Jahr warten, bevor dieser Schritt erfolgt. Preis und Verfügbarkeit Die iPhone 17 Generation wird voraussichtlich im September 2025 vorgestellt und kurz danach verfügbar sein. Gurman zufolge wird das iPhone 17 Air in den USA zu einem Preis von etwa 899 US-Dollar angeboten, was im Vergleich zu früheren Spekulationen um einen Preis von 1.299 Dollar eine positive Nachricht wäre.

Apple News

Wireless Mouse Update behebt allgemeine Bluetooth Probleme unter Snow Leopard

| 17:28 Uhr | 0 Kommentare

Wie Xlr8YourMac auf seiner Homepage berichtet, behebt das gestern erschienene Wireless Mouse Software Update 1.0 für Snow Leopard auch allgemeine Bluetooth Probleme mit dem Schnee Leoparden. Wie die Webseite berichtet hilft das Update auch bei allg. Bluetooth Problemen / Verbindungsabbrüchen von Bluetooth Mäusen verschiedener Hersteller. DIe Verbindung einer Microsoft Maus soll

Navigon Autohalterung für das iphone wird ausgeliefert

| 16:53 Uhr | 0 Kommentare

Wie in verschiedenen Foren zu lesen ist, hat Navigon damit begonnen ihre Navigon Autohalterung für das iphone auszuliefern. Bei dem Navigon Car Kit handelt es sich im Gegensatz zur TomTom Halterung um ein passives Haltesystem. Das Car Kit aus dem Hause Navigon besteht aus der Halteschale, dem Saugnapf und einem Ladekabel, welches das iphone mit Strom versorgt. Die Navigationsso

WordPress 2 im App Store verfügbar

| 16:31 Uhr | 0 Kommentare

Ab sofort steht WordPress 2 im App Store als kostenloser Download bereit. Die kostenlose Blogging Software dürfte allen Blogbetreibern nützlich sein, die von utnerwegs mal eben kurz eine neue News über ihren Blog veröffentlichen wollen. Die Update Beschreibung für die völlig überarbeitet Version lautet u.a. wie folgt:– Behebung diverser Fehler– neue und effizientere

aktuelle Zahlen zum Nutzerverhalten rund um den App Store

| 13:36 Uhr | 0 Kommentare

Die Analyseexpteren von Pinchmedia habe diese Woche das Nutzerverhalten im App Store genauer unter die Lupe genommen und präsentiere interessante Zahlen und Fakten. Pinchmedie sammelt ihre Daten über ein Analysetool, welches Entwickler freiwillig in ihre Apps integrieren können. Nach eigenen Angaben haben die App Store Analyseexperten den Einblick in ca. 10% aller verfügbaren A

Apple TV 3.0 kurz vor der Veröffentlichung ?

| 13:26 Uhr | 0 Kommentare

Steht die AppleTV Version 3.0 kurz vor der Veröffentlichung? In den allgemeinen Geschäftsbedingungen zum itunes store nennt Apple bereits die Programmversion 3.0. Der Kunde der derzeit im itunes store einkauft, egal ob es ein kostenfreier oder kostenpflichtiger Downlad ist, wird aufgefordert die neuen Nutzungsbedingungen zu akzeptieren. In den neuen Geschäftsbedingungen heißt

Bezahlen mit dem ipod touch: Kassensystem im Apple Store

| 10:49 Uhr | 0 Kommentare

Wie Appleinsider nun bekannt gab, will man die tragbaren Check-Out Kassensysteme noch vor dem Weihnachtsgeschäft von Windows basierten PDA auf den ipod touch umstellen. Dies gilt allerdings zunächst nur für Apple Stores in den USA. Mit der Umstellung der System will Apple die langen Warteschlangen an den Kassen schneller und effizienter abarbeiten als mit Windows basierten PDA.

Kostenlose google Navigation auf dem iphone?

| 10:44 Uhr | 0 Kommentare

Im Rahmen der Neuvorstellung des google Betriebssystem Android 2.0 hat google ihre um GPS Fahranweisungen erweiterte Maps Anwendung vorgestellt. Wenn es nach google geht, soll diese neue Funktion auch auf das iphone portiert werden. Ob Apple dem allerdings zustimmt ist fraglich. In der jüngeren Vergangenheit gab es zwischen Apple und google einen regelmäßigen Disput über die Zu

Opera 10.01 Update schließt zwei Sicherheitslücken

| 8:54 Uhr | 0 Kommentare

Opera hat das neueste Update 10.01 für seinen Browser Opera veröffentlicht und schließt damit zwei bekannte Sicherheitslücken. Vor dem Update war es möglich über bestimmte Domainnamen schädlichen Code auf dem Rechner auszuführen. Ein weiteres Problem (Scripts auf einer Feed Abonnement Seite auszuführen) wurde ebenso beseitig. Weiter zählen einige Fehlerbeseitigungen zu dem Upda

Apple Store eröffnet am 07.11.2009 in Paris

| 7:34 Uhr | 0 Kommentare

Wenn man den Aussagen von Macbidouille Glauben schenken kann, öffnet der erste Apple Store in Frankreich am 07. November 2009 seine Pforten. Dies wäre bereits schon nächsten Samstag und früher als Gedacht. Bei der Bekanntgabe der letzten Quartalszahlen hatte Apple lediglich ein Eröffnungsdatum November 2009 in Aussicht gestellt. Das zweigeschossige Ladengeschäft befindet sich

Weitere Entwicklerversion von Mac OS 10.6.2 erschienen

| 5:31 Uhr | 0 Kommentare

Eigentlich rechnete die Apple Gemeinde jeden Tag mit der Veröffentlichung von Mac OS 10.6.2, nun hat Apple jedoch noch eine weitere Entwicklerversion Mac OS 10.6.2 Build 10C535 frei gegeben und verzögert somit die Veröffentlichtung des ersehnten Updates. Mit der neuen Beta kümmert sich Apple um Probleme in den Bereichen Grafiktreibern, QuartzCore,  Dock und ColorSync. Die neue

« »