15. März 2025 | 11.33 Uhr | 0 Kommentare

VPN für gratis Formel 1 auf Reisen [inkl. Special-Deal mit 4 Gratis-Monaten]

Am 16. März 2025 startet die Formel 1 mit dem Rennen in Australien in ihre 76. Saison. Die Testfahrten liegen weitestgehend hinter den Teams und so langsam aber sicher steigt die Spannung. Mit einem VPN können F1-Fans aus Ländern, in denen man die Formel 1-Streams kostenlos schauen kann, die Übertragung auch im Ausland auf Reisen schauen. Das ist besonders relevant für österreichische F1-Fans. In diesem Jahr teilen sich die österreichischen Sender ServusTV und ORF die Formel 1 Free-TV-Rechte, inklusive der Livestreams. Österreicher, die im Ausland unterwegs sind, könnten Probleme haben, diese Übertragungen so einfach wie zu Hause zu schauen – es sei denn, sie nutzen ein VPN. Passenderweise bietet euch ExpressVPN derzeit 61 Prozent Rabatt auf den 2-Jahres-Plan inklusive 4 Gratismonaten. -> Macerkopf-Deal: -61% auf ExpressVPN inkl. 4 Gratismonate ExpressVPN für das Streaming der Formel 1 nutzen Mit einem VPN können Österreicher im Ausland den Formel 1 Motorsport im Livestream gratis verfolgen, so als würden sie von daheim schauen. Wie das funktioniert?  Einfach eine IP-Adresse aus eurem Heimatland auswählen, um so eure echte IP-Adresse zu verbergen. Dank des globalen Servernetzwerks von ExpressVPN ist das kein Problem. So könnt ihr die gleiche kostenlose Übertragung schauen, die ihr auch zu Hause anschauen würdet. ExpressVPN wurde von Apple genehmigt und findet sich beispielsweise im App Store als Download. Bei mehr als 13.700 Bewertungen blickt der Anbieter auf 4,5 von 5 Sternen. Das ist auch kein Wunder. ExpressVPN gehört zu den größten und beliebtesten VPN-Anbietern. Der VPN-Dienst wurde im Jahr 2029 gegründet und setzt auf ultraschnelle Server in 105 Ländern, die teilweise 10Gbps ermöglichen. Alle Server laufen nur auf RAM und löschen alle Daten nach jedem Neustart. Dabei setzt ExpressVPN auf strenge Datenschutzrichtlinien und nutzt keinerlei Aktivitäts- oder Verbindungsprotokolle. Mit nur einer einzigen Lizenz könnt ihr bis zu 8 Geräte gleichzeitig schützen. Apps gibt es für Windows, Mac, Android, iOS, Linux, Apple TV, Android TV, Fire TV, Router und Browser-Erweiterungen für Chrome, Firefox, Edge, Brave und Vivaldi. So lässt sich nahezu jedes Gerät schützen. Weiter ist ExpressVPN der einzige VPN-Anbieter mit eigenen VPN-Routern (Aircove & Aircove Go): Diese bieten VPN-Schutz für alle Geräte im Netzwerk, inklusive nicht-VPN-fähiger Geräte. Ein kostenloser, integrierter Passwort-Manager (ExpressVPN Keys), ein automatischer Kill-Switch, 30-Tage-Geld-zurück-Garantie und ein 24/7 Live-Chat-Support runden das umfangreiche Funktionspaket von ExpressVPN ab. Was ist überhaupt ein VPN? Im Grunde könnt ihr mit einem VPN-Service anonym im Internet surfen. Zudem könnt ihr euch vor Bedrohungen unsicherer WLAN-Netzwerke an Flughäfen oder Bahnhöfen schützen. Niemand kann euren Datenverkehr von außen einsehen. Nur ihr allein wisst, was ihr online macht. Egal, ob ihr Formel 1 schaut oder einfach nur im Internet surfen möchtet, mithilfe von ExpressVPN lassen sich eure digitalen Spuren ganz einfach verbergen. Vorteile von ExpressVPN im Überblick VPN-Server in 105 Ländern Gleichzeitig auf 8 Geräten nutzbar OpenVPN, IKEv2 256-bit-AES-Verschlüsselung Apps für iOS, Android, Mac, Windows, Linux, Router und mehr automatischer Kill-Switch ExpressVPN Keys (Kostenloser, integrierter Passwort-Manager) Strenge Datenschutzrichtlinien 30-Tage-Geld-zurück-Garantie 24/7 Live-Chat-Support Jetzt die Formel 1 wie zuhause mit ExpressVPN sehen Egal, ob ihr euch schon auf die neue Formel 1 Saison freut, auf Streaming-Dienste zugreifen möchtet, anonym im Internet unterwegs sein möchtet, oder schlicht und einfach einen guten VPN-Service sucht, ExpressVPN hat für Macerkopf-Leser das passende Angebot. ExpressVPN bietet derzeit 61 Prozent Rabatt auf den 2-Jahres-Plan und inkludiert 4 Gratismonate. Dank 30-Tage-Geld-zurück-Garantie geht ihr keinerlei Risiko ein. -> JETZT: -61% auf ExpressVPN + 4 Gratis-Monate Disclaimer: VPNs sind Datenschutz- und Sicherheitsdienste und sollten nicht zur Umgehung des Urheberrechts verwendet werden. Ihr seid dafür verantwortlich, die Nutzungsbedingungen des VPNs, die Bedingungen eures Inhaltsanbieters und alle geltenden Gesetze einzuhalten. Ein Abonnement oder eine lokale Lizenzgebühr kann erforderlich sein, um Inhalte legal anzusehen. Meine Website und Dienste wie ExpressVPN, mit denen ich zusammenarbeite, lehnen Urheberrechtsverletzungen, Piraterie oder andere illegale Online-Aktivitäten ab und dulden diese nicht.

11. März 2025 | 18.44 Uhr | 0 Kommentare

iOS 18.3.2 & iPadOS 18.3.2 sind da

Apple hat soeben die finale Version von iOS 18.3.2 und iPadOS 18.3.2 veröffentlicht. Damit steht ein neues Update für euer iPhone und iPad zur Verfügung. Neue Funktionen solltet ihr allerdings nicht erwarten, es handelt sich um ein reines Bugfix-Update. Apple gibt iOS 18.3.2 & iPadOS 18.3.2 frei Es deutete sich bereits in den letzten Tagen an, dass Apple zeitnah 18.3.2 und iPadOS 18.3.2 freigeben wird. Soeben hat Apple den Schalter umgelegt, so dass die neuen Updates ab sofort installiert werden können. Am Einfachsten erfolgt dies direkt am iPhone / iPad über Einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdate. Neue Features solltet ihr mit diesen Updates nicht erwarten. Apple hat in erster Linie Fehler beseitigt und die Leistung des Systems optimiert. In den Release-Notes heißt es schlicht und einfach Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates. Zudem wird ein Problem behoben, aufgrund dessen die Wiedergabe einiger Streaming-Inhalte nicht funktioniert hat.

05. März 2025 | 15.52 Uhr | 0 Kommentare

Neuer Mac Studio ist da: Das kompakte Powerhouse mit M4 Max und M3 Ultra

Apple legt nach – und wie! Nach dem iPhone 16 und den neuen iPads bringt das Unternehmen frische Modelle des Mac Studio auf den Markt. Der kompakte Mac Studio mit M4 Max und M3 Ultra Chips richtet sich an Profis mit hohen Leistungsansprüchen und setzt in Sachen Performance und Konnektivität neue Maßstäbe. Die Vorbestellungen starten ab sofort im Apple Online Store. Ab dem 12. März 2025 ist der neue Mac Studio verfügbar. Fotocredit: Apple Power satt: M4 Max und M3 Ultra Im Inneren des Mac Studio schlummern zwei Chip-Optionen: der M4 Max und der brandneue M3 Ultra. M4 Max: Bis zu 16 CPU-Kerne, bis zu 40 GPU-Kerne, 16‑Kern Neural Engine und maximal 128 GB einheitlicher Arbeitsspeicher. Perfekt für Video- und Bildbearbeitung sowie Softwareentwicklung. M3 Ultra: Bis zu 32 CPU-Kerne, bis zu 80 GPU-Kerne, 32‑Kern Neural Engine und eine Speichererweiterung auf bis zu 512 GB RAM. Wer also große KI-Modelle oder massive 3D-Projekte stemmen muss, wird hier glücklich. Dazu gibt es bis zu 16 TB internen Speicher – genug Platz für alles, was an kreativen Projekten auf die Festplatte wandern soll. Thunderbolt 5 und mehr Eine der spannendsten Neuerungen sind die fünf Thunderbolt 5 Anschlüsse, die nun Geschwindigkeiten von bis zu 120 GB/s erreichen. Das ist dreimal so schnell wie bisher – perfekt für hochauflösende Medien-Workflows und ultraschnelle Datenübertragungen. Zu den weiteren Anschlüssen gehören ein 10-Gigabit-Ethernet-Port für High-Speed-Netzwerkverbindungen, ein HDMI-Anschluss sowie ein SDXC-Kartenleser, der sich praktisch an der Frontseite befindet. Der Mac Studio mit M3 Ultra kann bis zu acht Pro Display XDR-Monitore in 6K betreiben. Mit der geballten Rechenpower kann der Mac Studio sogar große Sprachmodelle mit über 600 Milliarden Parametern direkt im RAM verarbeiten. Wer im Bereich der KI-Entwicklung oder maschinellem Lernen unterwegs ist, bekommt hier eine Maschine, die kaum Kompromisse kennt. Preise und Verfügbarkeit Der neue Mac Studio startet bei 2.499 Euro mit dem M4 Max Chip. Wer aber den besseren M3 Ultra Chip haben möchte, der startet bei 4.999 Euro. Marktstart ist am 12. März, ihr könnt ab sofort im Apple Online Store vorbestellen.

05. März 2025 | 15.23 Uhr | 0 Kommentare

Das neue M4 Macbook Air ist da: Neuer Chip und günstiger

Wie wir bereits vermutet haben, hat Apple heute die M4 MacBook Air Reihe vorgestellt. Das neue MacBook Air ist größtenteils eine Aktualisierung der Spezifikationen der etablierten Notebook-Reihe. Mit der Auffrischung des MacBook Air hat Apple seinem Einsteiger-Notebook etwas mehr Leistung spendiert, wobei die wichtigste Neuerung die Aufrüstung des Chips ist. Fotocredit: Apple M4 MacBook Air Der M3-Chip mit seiner Acht-Kern-CPU und einem Acht- oder Zehn-Kern-Grafikprozessor (GPU) wurde zugunsten des Einsteiger-Chips der M4-Generation abgelöst, während der M4 des MacBook Air über eine Zehn-Kern-CPU mit vier Effizienzkernen verfügt. Außerdem gibt es einen 120 GB/s-Speicher mit höherer Bandbreite und Speicherzuweisungen von 16 GB bis zu einem neuen Höchstwert von 32 GB. Der Bildschirm ist weiterhin ein 13,6 Zoll oder 15,3 Zoll Liquid Retina Display, je nach Modell. An den Seiten befinden sich zwei Thunderbolt/USB 4-Anschlüsse, während Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3 für die drahtlose Kommunikation zuständig sind. Apple schreibt zum neuen MacBook Air: „Apple hat heute das neue MacBook Air vorgestellt, das mit der rasanten Leistung des M4-Chips, einer Batterielaufzeit von bis zu 18 Stunden, einer neuen 12-Megapixel-Kamera (Center Stage) und einem niedrigeren Einstiegspreis ausgestattet ist. Es bietet außerdem Unterstützung für bis zu zwei externe Bildschirme zusätzlich zum eingebauten Bildschirm, 16 GB einheitlichen Arbeitsspeicher und die unglaublichen Fähigkeiten von macOS Sequoia mit Apple Intelligence – und das alles verpackt in einem auffallend dünnen und leichten Design, das für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist. Das neue MacBook Air gibt es jetzt in völlig neuen Farbe – Himmelblau, ein metallisches Hellblau, das sich zu Mitternachtsblau, Polarstern und Silber gesellt und dem MacBook Air seine bisher schönste Farbpalette verleiht. Außerdem kostet es jetzt nur noch 999 $ – 100 $ weniger als zuvor – und 899 $ für den Bildungsbereich. Damit ist es ein unglaubliches Angebot für Studenten, Geschäftsleute und alle, die nach einer phänomenalen Kombination aus erstklassiger Leistung, Mobilität, Design und Haltbarkeit suchen. Das neue 13 und 15 Zoll MacBook Air ist in zwei Größen erhältlich und kann ab Mittwoch, den 12. März, vorbestellt werden.“ Das 13 Zoll M4 MacBook Air mit M4 ist ab 1.199 Euro erhältlich. Das 15 Zoll Modell startet bei 1.499 Euro. Beide Modelle sind in den Farben Himmelblau, Mitternacht, Polarstern und Silber verfügbar. Das M4 MacBook Air kann ab heute im Apple Online Store vorbestellt werden. Marktstart ist Mittwoch, der 12. März.

26. Feb. 2025 | 15.02 Uhr | 0 Kommentare

o2: iPhone 16e mit Vertrag zum Top-Preis

Ab sofort lässt sich das neue iPhone 16e mit Vertrag bei o2 vorbestellen. In Kombination mit dem attraktiven o2 Mobile M erhaltet ihr das iPhone 16e für einmalig nur 13 Euro. Frühbesteller erhalten ihr neues Apple Smartphone direkt zum offiziellen Verkaufsstart am kommenden Freitag (28. Februar 2025) ausgeliefert. Wie immer gilt: Je früher ihr bestellt, desto früher erhaltet ihr euer Gerät. Screenshot iPhone 16e + o2 Mobile M nur 13 Euro Es ist gerade einmal zwei Tage her, dass Apple das neue iPhone 16e vorgestellt hat. Das Gerät ist nagelneu und lässt sich ab sofort als iPhone 16e mit Vertrag bei o2 vorbestellen. Blicken wir etwas detaillierter auf die Features des neuen Apple Smartphones. >>> iPhone 16e jetzt bei o2 vorbestellen <<< Apple setzt beim iPhone 16e auf den A18 Chip und den neuen Apple C1 Chip. Dabei handelt es sich um das erste von Apple entwickelten Mobilfunkmodem (5G). Die 48 MP Fusion Kamera nimmt beeindruckende Fotos und Videos auf, und der integrierte 2x Tele-Zoom vereint die Funktionen von zwei Kameras in einer, sodass ihr in optischer Qualität einzoomen könnt. Wenn kein Mobilfunk oder WLAN verfügbar ist, können die wegweisenden Satellitenfeatures von Apple − darunter Notruf SOS, Pannendienst, Nachrichten und „Wo ist?“ über Satellit − iPhone 16e Nutzer helfen, verbunden zu bleiben und Hilfe zu erhalten, wenn es darauf ankommt. Das iPhone 16e verfügt über ein 6,1 Zoll Super Retina XDR Display mit OLED Technologie, Face ID, USB-C und mehr. Apple Intelligence Das iPhone 16e ist für Apple Intelligence entwickelt worden und eröffnet spannende neue Möglichkeiten, die das iPhone noch hilfreicher und leistungsstärker machen. Hierbei denken wir unter anderem an das Bereinigen Tool, um störende Elemente aus einem Foto zu entfernen, Image Playground, Genmoji, hilfreiche Schreibwerkzeuge und mehr. Apple hat bereits offiziell bestätigt, das Apple Intelligence ab Anfang April in deutscher Sprache auf dem iPhone zur Verfügung steht. o2 Mobile M Bei o2 wählt ihr grundsätzlich zwischen den verschiedenen o2 Mobile Tarifen. So stehen euch wahlweise zwischen wenigen Gigabyte bis zu unbegrenztem Datenvolumen zur Verfügung. Spannend ist sicherlich der o2 Mobile M. Dieser bietet euch 30GB+. Ihr erhaltet neben dem Datenvolumen eine Telefon-Flat, eine SMS-Flat und EU-Roaming. Dank GROW-Vorteil wächst euer monatliches Datenvolumen jedes Jahr kostenlos um 5GB. Entscheidet ihr euch für eine Laufzeit von 36 Monaten, so werden monatlich nur 34,99 Euro fällig. >>> Hier geht es direkt zum iPhone 16e mit o2 Mobile M <<<

Apple News

Werbefinanziertes OS: Patentantrag von Apple

| 11:44 Uhr | 0 Kommentare

Ein weiterer Patentantrag aus dem Hause Apple ist nun bekannt geworden. Was zunächst als schlechter Witz klingt wurde allerdings seitens Apple als Patent eingetragen. Ein werbefinanziertes OS. Und dann wird auch noch Steve Jobs u.a. als Antragssteller genannt. Nun es wird nicht alles 1:1 von den Patentanträgen umgesetzt, lassen wir uns überraschen ob, und wenn wie Apple dieses

AT&T: Rekordergebnis mit 3,2 Mio. aktivierten Geräten im letzten Quartal

| 7:55 Uhr | 0 Kommentare

Wie Macrumors.com berichtet hat der amerikanische Provider AT&T im abgelaufenen Quartal 3,2 Mio. iPhones aktiviert. Mit dieser Anzahl konnte AT&T das Ergebnis aus dem Vorjahr (Veröffentlichunt des iPhone 3G) noch übertreffen. Damals konnte der Provier 2,4 Mio. iPhones aktivieren. 74% aller durch AT&T verkaufter Smartphones waren iPhones. Knapp 40% aller iPhones Kund

Neue „Get a Mac“ Werbespots

| 7:38 Uhr | 0 Kommentare

Apple lässt es sich nicht nehmen und veröffentlicht pünktlich zum Windows 7 Start neue „Get a Mac“ Werbespots. Wie schon von Phil Schiller angekündigt, hat Apple drei neue Werbe-Clips veröffentlicht. Die drei neuen Werbespots tragen und Namen „Broken Promises“, „Teeter Tottering“ und „PC News“ und zeigen erneut auf witzige Art und

Supportdokument gibt Aufschluss zur Kompatibilität von Bootcamp und Windows 7

| 7:00 Uhr | 0 Kommentare

Diese Woche ist eine ganz besondere Woche für Microsoft. Am gestrigen Tag hat der Softwarehersteller aus Redmond das langersehnte Windows 7 europaweit veröffentlicht. Nachdem Windows Vista für viel schlechte Presse in der Medienlandschaft gesorgt hatte, hofft Microsoft nun mit dem neuen Windows 7 das Vertrauen der Kunden zurück zu gewinnen. Zur Markteinführung und zur Kompatib

Apple veröffentlicht Pro Applicationa Update 2009-1

| 6:51 Uhr | 0 Kommentare

Apple hat am gestrigen Abend das Pro Applications Update 2009-1 veröffentlicht und aktualisiert somit die Anwendungen Final Cut 7, Motion 4, Soundtrack Pro 3, Color 1.5 und Compressor 3.5. Apple nennt in seinem Support Dokument als Vorraussetzungen für das Update Mac OS 10.5.8 und Quicktime 7.6.2., neben einigen Kompatibilitäts- und Stabilitätsverbesserungen beseitig Apple eini

Bioshock ab sofort für Mac erhältlich

| 14:31 Uhr | 0 Kommentare

Viele hätten es ja nicht mehr für möglich gehalten. Bioshock ist ab sofort auch für Mac erhältlich. Für ca. 40 Euro steht das Spiel, bei dem der Spieler in eine Unterwasserwelt abtaucht, in den Regalen. Als Mindest-Voraussetzung wird ein Intel Mac mit mindestens 1,8GHz, OS X 10.5 und eine GeForce 9400M genannt.

Windows 7 erblickt das Licht der Welt

| 14:28 Uhr | 0 Kommentare

Das neue Betriebssystem Windows 7 erblickt am heutigen Tag Europweit das Licht der Welt und kommt in den europäischen Handel. Viele Anwender warteten sehnsüchtig auf diesen Tag, nachdem sie mit Windows Vista eher unzufrieden waren. Auch Microsoft erhofft sich durch diese Veröffenltichung die Windows Vista Blamage vergessen zu machen.

Navigon bietet Europaversion seines Navi-App zum Sonderpreis an

| 14:18 Uhr | 0 Kommentare

Navigon bietet in der Zeit vom 23.10.2009 bis zum 09.11.2009 seine Europaversion der Navigations Software im App Store für 79,99 Euro anstatt 99,99 Euro an. Dies macht eine Ersparnis von 20 Euro aus. Wer also mit dem Gedanken gespielt hat, sich diese Version zu zulegen, sollte nun zu schnappen. Die Eurovariante der Navigon Software enthalt das Kartenmaterial für 40 Länder Europ

« »