21. Apr. 2025 | 21.30 Uhr | 0 Kommentare

o2 Deal: iPhone 16 Pro Max mit AirPods Pro 2 nur einmalig 1 Euro

o2 hat einen neuen Deal gestartet, bei dem das beste Apple iPhone mit dem besten Apple In-Ear-Kopfhörern kombiniert werden. Ihr erhaltet das iPhone 16 Pro Max zusammen mit den AirPods Pro 2 im o2 Mobile M mit 30GB+ für einmalig nur 1 Euro. Screenshot o2 legt neue Apple-Deal auf: iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro 2 + o2 Mobile M o2 nutzt den Monat April, um einen neuen Apple-Deal aufzulegen. Dabei wird das iPhone 16 Pro Max (256GB) mit den AirPods Pro 2 (USB-C) kombiniert. Realisiert wird das ganze im Tarif o2 Mobile M mit 30GB+. >>> JETZT: iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro 2 + o2 Mobile M sichern <<< Über das iPhone 16 Pro Max müssen wir sicherlich nicht zu viele Worte verlieren. Wir haben das Gerät seit seinem Verkaufsstart im Herbst 2024 im täglichen Gebrauch (hier unser iPhone 16 Pro Max Test). Apple setzt beim iPhone 16 Pro Max auf ein 6,9 Zoll großes Super Retina XDR Display (OLED, ProMotion, 120Hz Bildwiederholrate), A18 Pro Chip, Triple-Kamera mit 48 MP Fusion Kamera und 48-MP-Ultraweitwinkelkamera, 4K-Videos, Kamerataste, Aktionstaste, 5G und vielem mehr. Gepaart wird das iPhone 16 Pro Max mit den AirPods Pro 2. Bei diesen setzt Apple unter anderem auf aktive Geräuschunterdrückung, Transparenzmodus, Ladecase mit USB-C und mehr. Der o2 Mobile M mit 30GB+ bietet euch 30GB Highspeed-Datenvolumen (5G mit bis zu 300MBit/s), Grow-Vorteil (jedes Jahr 5GB pro Monat mehr), Telefon-Flat, SMS-Flat und EU-Roaming. Der Deal bietet euch eine Laufzeit von 24 Monaten und 36 Monaten. So habt ihr die Möglichkeit, die Kosten bequem zu verteilen. Entscheidet ihr euch für eine Laufzeit von 36 Monaten, so wird einmalig für das iPhone 16 Pro Max und die AirPods Pro 2 nur 1 Euro fällig. Monatlich werden im Rahmen des Deals nur 54,99 Euro statt 64,99 Euro fällig. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass 4,99 Euro Versandkosten anfallen. Gleichzeitig entfällt vorübergehend der einmalige Anschlusspreis in Höhe von 39,99 Euro. >>> iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro 2 + o2 Mobile M einmalig nur 1 Euro >>>

17. Apr. 2025 | 13.15 Uhr | 0 Kommentare

Neues iPhone 17 Pro Rendering: So könnte die Unibody-Rückseite aussehen

Nachdem Apple in den letzten Jahren die iPhone-Rückseite und das Kamera-Design nicht wirklich überarbeitet hat, stehen in diesem Jahr offenbar größere Anpassungen bevor. Es wird gemunkelt, dass sowohl das iPhone 17 Air als auch das iPhone 17 pro eine rückseitige Kameraleiste erhalten. Ein neues Rendering zeigt, wie die Unibody-Rückseite aussehen könnte Neues iPhone 17 Pro Rendering: So könnte die Unibody-Rückseite aussehen In knapp fünf Monaten wird Apple die iPhone 17 Familie ankündigen. So langsam aber sicher bilden wir uns ein, einen Überblick zu haben, wohin die Reise geht. Ein neues Rendering auf X veranschaulicht, wie das Unibody-Kameradesign des Gerätes aussehen könnte. Apple plant markante Design-Änderungen bei seinen iPhone 17 Modellen. Das bisherige Plus-Modell wird sehr wahrscheinlich durch ein neues ultra-dünnes iPhone 17 Air abgelöst. Aber auch die Pro-Reihe dürfte größere optische Anpassungen erhalten, insbesondere auf der Rückseite des Gerätes. Aus dem Leaks der letzten Monate geht hervor, dass Apple sowohl beim iPhone 17 Air als auch bei den Pro- und Pro Max-Modellen auf ein neues „Kameraleisten“-Design setzen wird. Ursprünglich hieß es, dass sich die Kameraleiste farblich von der restlichen Rückseite abhebt. Dies revidierte Apple-Insider Mark Gurman allerdings mit den Worten Das iPhone 17 Pro wird keine zweifarbige Rückseite haben, heißt es. Der Kamerabereich wird die gleiche Farbe wie der Rest des Geräts haben. Das neue Rendering von Kanedacane bietet einen guten Einblick, wie dieses Unibody-Kamera-Finish aussehen könnte. Schlussendlich müssen wir jedoch bis September warten, bis Apple die neuen iPhone-Modelle präsentiert.

16. Apr. 2025 | 19.31 Uhr | 0 Kommentare

Apple veröffentlicht iOS 18.4.1 & iPadOS 18.4.1

Es deutete sich vor ein paar Tagen bereits an, dass Apple zeitnah die finale Version von iOS 18.4.1 & iPadOS 18.4.1 auf den eigenen Servern zum Download bereitstellen wird. Vor wenigen Augenblicken hat das Unternehmen den Schalter umgelegt und die Updates veröffentlicht. iOS 18.4.1 & iPadOS 18.4.1 sind da Ab sofort stehen iOS 18.4.1 und iPadOS 18.4.1 zum Download bereit. Am Einfachsten erfolgt die Installation direkt im iPhone / iPad über Einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdate. Zu hohe Erwartungen solltet ihr an das Update nicht haben. Zumindest, wenn ihr neue Features erwartet, werdet ihr enttäuscht. Apple hat ausschließlich unter der Haube gearbeitet, Fehler beseitigt und die Leistung des Systems optimiert.  In den Release-Notes heißt es Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates. Zudem wird ein selten auftretendes Problem behoben, aufgrund dessen die drahtlose CarPlay-Verbindung in bestimmten Fahrzeugen nicht funktioniert. Auch wenn Apple keine neuen Funktionen implementiert hat, können wir euch nur zum Update raten. Oftmals behebt Apple mit seinen x.x.1 Updates Sicherheitslücken. Im Konkreten Fall von iOS 18.4.1 und iPadOS 18.4.1 liegen uns hierzu noch keine Informationen vor. Sobald Apple das begleitende Support Dokument veröffentlicht hat, werden wir Nachberichten. Parallel dazu arbeitet Apple bereits an iOS 18.5 und iPadOS 18.5. Die Beta-Phase für eingetragene Entwickler wurde bereits eröffnet.

Apple News

Sicherheitsupdate für Firefox 3.0 und 3.5 erschienen

| 11:19 Uhr | 0 Kommentare

Mozilla hat am heutigen morgen für ihren Internetbrowser Firefox ein Sicherheitsupdate veröffentlicht. Insgesamt werden mit dem Update auf die Versionen 3.0.15 und 3.5.4 elf Sicherheitslöcher gestopft. Angreifern war es bisher möglich durch Speicherüberläufe schädlichen Code einzuschleusen. Weiter wurden in der Version 3.5.4 Kompatibilitätsprobleme mit SSl gesicherten Webseiten

TomTom Car Kit Tool verfügbar

| 6:25 Uhr | 0 Kommentare

Für alle Besitzer des Tom Tom Car Kit ist ab sofort das TomTom Car Kit kostenfrei Tool im AppStore zum Download verfügbar. Nach dem Installation erhält man beim EInsatzen des iphone in das Car Kit keine Fehlermeldung mehr, zudem erhält man nun GPS Statusinformationen über das Tool. Das var uri = 'http://impde.tradedoubler.com/imp?type(js)g(18254366)a(1732563)' + new String (M

Apps überschreiten 100.000er Marke im App Store

| 6:20 Uhr | 0 Kommentare

Wie die Internetseite AppShopper mitteilt, sind mittlerweile mehr als 100.000 Apps im App Store zugelassen. Genauer gesagt, sollen es am heutigen Morgen exakt 101.937 Apps gewesen sein. Downloadbar sind derzeit allerdings 93.200 Apps. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis auch hier die Marke von 100.000 gebrochen wird.

Software Update macht Magic Mouse Snow Leopard und Leopard kompatibel

| 6:15 Uhr | 0 Kommentare

Allen iMacs der aktuellen Generation liegt neben dem wireless keyboard auch die magic mouse bei. Darüber hinaus lässt sich die neue Multi-Touch Maus aus dem Hause Apple separat kaufen. Um allerdings die Maus aktuell in vollem Umfang benutzen möchte muss ein wireless mouse software update herunterladen. Dieses liegt für Mac OS 10.6.1 und 10.5.8 vor und macht die Maus kombatibel

Phil Schiller: keine neuen Produkte mehr in 2009

| 16:07 Uhr | 0 Kommentare

Mit den Worten „The holiday lineup is set“ erteilte Phill Schiiller allen Spekulationen über weitere Produktvorstellungen in 2009 eine Absage. In einem Gspröch mit Medienvertretern hatte sich Phil Schiller zu diesem Thema geäußert. Weihnachten kann also kommen. In den letzten Tagen kamen Gerüchte auf, Apple werde in naher Zukunft die Macbook Pro Reihe mit Quad-Core

Parallels Desktop 5 erscheint Anfang November

| 15:20 Uhr | 0 Kommentare

Kaum ist VMWare Fusion in der neuen Version 3 erschienen, gibt es auch Neuigkeiten zum Konkurrenzprodukt Parallels Desktop. Die neue Version 5 soll Anfang November ausgeliefert werden. Zu den Verbesserung in der neuen Version zählen insbesondere die Optimierung hinsichtlich Snow Leopard und Windows 7. Ein besonderes Augenmerk liegt hier auf der Kompatibilität zur Aero Oberfläch

Apple angeblich Schuld am Lieferengpass für Kamera Sensoren

| 15:14 Uhr | 0 Kommentare

Wie DigiTimes berichtet kann es bis Ende November 2009 zu Lieferengpässen bei Kamera Sensoren kommen. Dies habe OmniVision einigen Kunden mitgeteilt. Glaubt man den Gerüchten, ist Apple größtenteils an diesen Engpass mitverantwortlich. Darüberhinaus soll  die verstärkte Nachfrage an Notebooks mit integrierter Kamera im Rahmen der Windows 7 Einführung ebenso mitverantwortlich se

Worms update auf 1.0.2

| 14:21 Uhr | 0 Kommentare

Team 17 gibt das update für WORMS frei und spendiert dem Spiel mit der Version 1.0.2 ein umfangreiches update. Laut Updatebschreibung verbessert die Version 1.0.2 die Reaktionsfähigkeit der Kamera. Der Zoom und das Scrollen sollen verbessert worden sein. Zudem soll die Luftakrobatik einfacher zu „handeln“ sein. Außerdem soll die neue Version von Worms intelligentere

VMWare 3 erschienen

| 13:33 Uhr | 0 Kommentare

Seit heute ist die Virtualisierungssfotware VMWare Fusion 3 erhältlich. Bereits seit Anfang Oktober läuft die Vorbestellungsphase für die neue Software. Der Hersteller VMWare versprich über 50 neue Funktionen, sowie die 32-bit und 64-bit Unterstützung von Snow Leopard. darüberhinaus wird der Hersteller mit einer verbesserten Grafik- und Festplattenleistung. Die Zusammenarbeit m

Navigon 1.3 Update ab sofort mit Live-Verkehrsinfo verfügbar

| 6:42 Uhr | 0 Kommentare

Die vergangenen Monat angekündigte Zusatzpaket mit Live Verkehrsinformationen für Deutschland und unsere Nachbarn aus Österreich kann ab sofort über dass App gekauft werden. Vorraussetzunge für diesen In-App Kauf ist der Mobile Navigator in der Version 1.3. Der Verkehrsinformationsdiesnt baut auf verschiedene Quellen auf. Navigon greift dabei auf Daten der eigenen Navigon Nutze

« »