09. Juni 2025 | 20.48 Uhr | 0 Kommentare

macOS Tahoe 26: Apple kündigt neues Betriebssystem für den Mac an

Apple hat vor wenigen Augenblicken macOS Tahoe 26 angekündigt. Dabei handelt es sich um das neue Betriebssystem für den Mac, welches ab sofort in einer Beta-Version für Entwickler und ab Herbst für alle Anwender zur Verfügung steht. Laut Apple macht macOS Tahoe 26 den Mac leistungsstärker, produktiver und intelligenter als je zuvor. Aber immer der Reihe nach. macOS Tahoe 26 ist da Apple hat vor wenigen Augenblick eine Vorschau auf die nächste große macOS Version – macOS Tahoe 26 – gegeben, die mit einem neuen Design und leistungsstarken Funktionen kommt, mit denen ihr noch mehr erledigen können. Apple schreibt Das neue Design macht die ikonischen Elemente von macOS noch ausdrucksstärker, beeindruckender und persönlicher, und bleibt gleichzeitig unmittelbar vertraut mit dem Schreibtisch, dem Dock, der Navigation in Apps und Symbolleisten. Nutzer können das Erlebnis mit einem aktualisierten Kontrollzentrum und neuen Farboptionen für Ordner, App Symbole und Widgets noch weiter personalisieren. Die Telefon App kommt für eine verbesserte Integration auf den Mac. So können Anwender auf bekannte Features vom iPhone zugreifen, darunter Anrufliste, Kontakte und Voicemails, sowie auf neue Funktionen wie Anruffilter und Hold Assist. Spotlight bekommt sein bisher größtes Update und ermöglicht es ab sofort Hunderte von Aktionen direkt auszuführen, wie eine E-Mail zu senden oder eine Notiz zu erstellen. Mit neuen Erlebnissen zum Durchsuchen kann man Inhalte zudem schneller finden. Apple Intelligence ist um leistungsstarke neue Features erweitert worden, die das Mac Erlebnis noch besser machen und gleichzeitig bei jedem Schritt die Privatsphäre schützen. Mit Live Übersetzung können Anwender einfach in mehreren Sprachen kommunizieren und Text und Audio übersetzen lassen. Genmojis und Image Playground bieten neue Optionen für Kreativität. Kurzbefehle sind durch intelligente Aktionen noch leistungsstärker und können ab sofort direkt Apple Intelligence Modelle nutzen, um komplexe Aufgaben zu automatisieren. Neue Apple Games App, Game Overlay und mehr Titel Die neue Apple Games App schafft nicht nur den Sprung auf das iPhone, sondern auch auf den Mac. Dabei handelt es sich um eine spezielle App mit der ihr alle eure Spiele entdecken und auf ganz neue Arten mit Freunden spielen könnt. Mit dem neuen Game Overlay kann man kinderleicht seine Systemeinstellungen anpassen, mit Freunden chatten oder sie zum Spielen einladen – alles ohne das Spiel verlassen zu müssen. Weitere Features in macOS Tahoe: Safari, der schnellste Browser der Welt, fühlt sich neu und gleichzeitig vertraut an. Gerundete Tabs schweben in der Symbolleiste, und in einer überarbeiteten Seitenleiste mit neuen Abschnitten können Nutzer gesicherte Inhalte schneller finden, wie iCloud Tabs und Gesichert. Im Vergleich zu Chrome ist Safari 50 Prozent schneller beim Laden häufig besuchter Webseiten7 und ermöglicht bis zu vier Stunden mehr Batterielaufzeit beim Streamen von Videos. Für noch besseren Schutz vor Trackern bietet Safari beim Surfen jetzt standardmäßig fortschrittlichen Schutz vor Fingerprinting. Die Nachrichten App kommt mit Hintergründen, Umfragen und einer überarbeiteten Detailansicht, damit Nutzer einfach sehen können, was in einer Unterhaltung geteilt worden ist. Sie bringt eine Schreibanzeige in Gruppen-Chats, damit die Teilnehmer genau sehen können, wer etwas teilen möchte, sowie die Möglichkeit, neue Kontakte direkt aus dem Gruppen-Chat hinzuzufügen und mit einer natürlicheren Sprache etwas zu suchen. Journal kommt auf den Mac und macht es einfach, alltägliche Momente und besondere Ereignisse festzuhalten und etwas zu schreiben, wenn man von etwas inspiriert wird. Auf dem Mac ist es einfach, lange gedankenvolle Einträge zu schreiben und sie auf einer Karte zu sehen. Anwender können mehrere Journale für verschiedene Aspekte des Lebens führen, die auf allen Apple Geräten synchronisiert werden. Fotos hat ein überarbeitetes Design mit brillanten Liquid Glass Elementen, verbesserten Anpassungsmöglichkeiten, einfacheren Workflows und mit iPadOS konsistenten Seitenleisten. Angepinnte Sammlungen kommen jetzt auf den Mac. So können Nutzer mit einem Klick in die Seitenleiste auf ihre am häufigsten verwendeten Sammlungen zugreifen. Es gibt auch in allen Ansichten neue Tasten, um schnell Filter- und Sortieroptionen aufzurufen, und die Möglichkeit, die Größe der Kacheln von Sammlungen anzupassen. Nutzer können damit ihre Mediathek genau so anzeigen lassen, wie sie es möchten. In FaceTime zeigt die überarbeitete Startseite beeindruckende Kontaktposter der letzten Anrufer. Liquid Glass Steuerelemente schweben jetzt unten rechts und werden kleiner, um mehr Platz zu schaffen. Mit der neuen Taste Mehr können Nutzer schnell auf Features wie SharePlay und Live Übersetzung zugreifen. Notizen unterstützt jetzt den Import und Export einer Notiz in eine Markdown-Datei und die Aufnahme von Gesprächen in FaceTime und Telefon sowie Audioaufnahmen mit Transkriptionen. Die Bedienungshilfen umfassen Features wie die Lupe auf dem Mac. Damit können Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen mithilfe der Kamera-Übergabe auf dem iPhone oder verbundener USB-Kameras ihre Umgebung vergrößern, Bildfilter anwenden, damit Objekte leichter zu sehen oder zu lesen sind, und sogar die Perspektive ändern, wenn sie Präsentationen oder Bücher aus einem Winkel betrachten. Weitere Features sind ein Reader für Barrierefreiheit, ein neuer systemweiter Lesemodus, der speziell für Barrierefreiheit entwickelt worden ist, ein neuer Zugriff auf Braille, der eine benutzerfreundliche Oberfläche für verbundene Braille Displays bietet, sowie Fahrzeug-Bewegungshinweise, die in sich bewegenden Fahrzeugen für weniger Reiseübelkeit sorgen. Mit Passwörter können Nutzer ganz einfach nachvollziehen, welche Änderungen sie an ihren Accounts vorgenommen haben, wie vorherige Versionen von gesicherten Passwörtern checken und wann sie geändert worden sind. Verfügbarkeit Wie eingangs erwähnt, steht ab sofort die macOS Tahoe Beta 1 für Entwickler über das Apple Beta Programm zur Verfügung. Eine öffentliche Beta erscheint nächsten Monat. Im Herbst steht macOS Tahoe für alle Nutzer zur Verfügung.

09. Juni 2025 | 20.35 Uhr | 0 Kommentare

Apple stellt watchOS 26 vor: frischer Look, smarter Alltag, mehr Personalisierung

Apple hat auf der WWDC 2025 erstmals einen Ausblick auf watchOS 26 gegeben. Das neue Betriebssystem verleiht der Apple Watch ein frisches Design, mehr Intelligenz und praktische Verbesserungen, die den Alltag erleichtern sollen. Fotocredit: Apple Liquid Glass Die auffälligste Neuerung ist das „Liquid Glass“ Design. Der neue Designstil wertet die Benutzeroberfläche mit Transparenz-Effekten, Lichtreflexionen und einer Tiefenwirkung auf. Menüs, Steuerelemente und Apps wirken dadurch plastischer und klarer strukturiert. Auch der Smart Stapel, das Kontrollzentrum und die App-Navigation wurden überarbeitet und in das neue visuelle Konzept eingebunden. Selbst das Fotos-Zifferblatt wurde angepasst und bietet mehr Raum für die eigenen Lieblingsbilder. Workout Buddy Eine der interessantesten Neuerungen ist Workout Buddy. Mithilfe von Apple Intelligence werden individuelle Trainingsdaten ausgewertet, um Nutzer direkt beim Sport mit motivierenden Sprachansagen zu unterstützen. Die Rückmeldungen reichen von einfachen Erinnerungen bis hin zu konkreten Fortschrittsberichten, etwa: „Heute fehlen dir nur noch 18 Minuten zum Ziel“ oder „Du hast gerade die 300-Kilometer-Marke überschritten“. Workout Buddy analysiert Herzfrequenz, Tempo, Distanzen und frühere Leistungen. Die Sprachausgabe nutzt Stimmen von Fitness+ Coaches, klingt natürlich und ist dynamisch an das Training angepasst. Voraussetzung ist ein iPhone mit Apple Intelligence in der Nähe. Zum Start ist das Feature für die wichtigsten Trainingsarten verfügbar: Laufen, Gehen, Radfahren, HIIT und Krafttraining. Training-App mit mehr Komfort und Musik Die Training-App gehört zu den meistgenutzten Anwendungen der Apple Watch. In watchOS 26 wurde sie grundlegend modernisiert. Vier neue Buttons in den Ecken erlauben schnellen Zugriff auf benutzerdefinierte Einstellungen wie Trainingsansichten, Intervallfunktionen oder Pacer. Wer beim Training Musik oder Podcasts hören möchte, kann diese direkt in der App nutzen. Apple Music empfiehlt dabei passende Playlists je nach Trainingsart und Hörverlauf. Smart Stapel mit besseren Vorschlägen Der Smart Stapel liefert jetzt noch relevantere Hinweise im richtigen Moment. Die neuen Smart Stapel Hinweise basieren auf Standort, Tageszeit, Gewohnheiten und anderen Kontextdaten. So kann etwa ein Pilates-Termin am gewohnten Trainingsort automatisch vorgeschlagen werden oder die Backtrack-Funktion aktiviert werden, wenn man sich ohne Verbindung in unbekanntem Terrain bewegt. Die Hinweise sind unaufdringlich im neuen Design eingebettet. Intelligentere Nachrichten und automatische Übersetzung Mit watchOS 26 erhält die Nachrichten-App eine Live-Übersetzung. Hierbei werden eingehende Nachrichten in Echtzeit in die bevorzugte Sprache übersetzt, Antworten ebenso. Dabei greift die Uhr auf Apple Intelligence zurück, das auf einem kompatiblen iPhone läuft. Zudem werden auf Englisch intelligente Antwortvorschläge angeboten, die aus dem Kontext des Chats abgeleitet werden. Neue Geste erleichtert die Bedienung Ein cleveres Detail ist die neue Handgelenk-Geste. Wer beide Hände nicht freihat, kann eine Mitteilung oder einen Timer einfach mit einer Drehung des Handgelenks beenden. Die Bewegungserkennung basiert auf maschinellem Lernen und nutzt die Sensoren der Uhr. Damit lässt sich die Apple Watch im Alltag einfacher bedienen, etwa beim Kochen oder beim Spaziergang mit dem Hund. Zudem passt sich jetzt die Lautstärke für Siri, Alarme und Anrufe automatisch an die Umgebung an. Nützliche Apps und Funktionen Mit der neuen Notizen-App können Einträge direkt am Handgelenk erstellt, sortiert und bearbeitet werden. Auch Checklisten lassen sich abhaken. Die Telefon-App erkennt jetzt, wenn man in der Warteschleife hängt, und informiert, sobald jemand ans Telefon geht. Unbekannte Anrufer können automatisch gefiltert werden. Für Anwender, die gehörlos oder hörgeschädigt sind, kommen „Live Mithören“ Steuerelemente mit einer Reihe neuer Funktionen auf die Apple Watch. Die Apple Watch dient hierbei als Fernbedienung, um „Live Mithören“ Sessions auf einem gekoppelten iPhone zu starten, zu beenden oder zu einer Session zurückzuspringen, um etwas zu erfassen, das möglicherweise überhört worden ist. Das Fotos-Zifferblatt zeigt jetzt wechselnde, automatisch empfohlene Bilder aus der Mediathek und die neue Galerie in der Watch-App auf dem iPhone macht es einfacher, passende Zifferblätter zu finden. Verfügbarkeit watchOS 26 ist ab sofort über das Apple Developer Program verfügbar. Die öffentliche Betaversion startet im Juli. Im Herbst erscheint das Update für alle Modelle ab der Apple Watch Series 6. Die neuen Funktionen rund um Apple Intelligence benötigen ein kompatibles iPhone ab Modell 15 Pro oder neuer.

09. Juni 2025 | 19.59 Uhr | 0 Kommentare

Apple stellt iOS 26 vor: „Liquid Glass“, Apple Intelligence, neue CarPlay-Funktionen und mehr

Apple hat soeben auf der WWDC iOS 26 vorgestellt. Mit einem eleganten neuen Look, intelligenteren Funktionen und vielen durchdachten Verbesserungen für alltägliche Apps soll das iPhone persönlicher, hilfreicher und moderner denn je werden. Fotocredit: Apple Liquid Glass Obwohl vieles vertraut bleibt, wirkt iOS 26 sofort lebendiger. Das liegt vor allem an der neuen „Liquid Glass“ Optik mit flüssig wirkenden Glas-Effekten, die App-Icons, Widgets und Bedienelemente plastischer erscheinen lassen. Alles fügt sich harmonisch ins Gesamtbild ein und verleiht den Homescreen und Sperrbildschirm eine individuellere Note. Auf dem Sperrbildschirm passt sich die Uhrzeit elegant an das Hintergrundbild an. Neue, bewegungssensitive 3D-Effekte bringen Tiefe ins Bild. Die Kamera- und Fotos-App wurden entschlackt und sind jetzt intuitiver zu bedienen. Safari zeigt Webseiten flüssiger und effizienter, ohne wichtige Schaltflächen aus dem Blick zu verlieren. Fotocredit: Apple In Musik, News und Podcasts schweben die Tab-Leisten jetzt mit und passen sich dem Scrollverhalten an. Entwickler können den neuen Stil sogar über APIs auch in ihre eigenen Apps integrieren. Apple Intelligence Apple Intelligence ist in iOS 26 nahtlos eingebettet und verrichtet seine Arbeit weiterhin lokal auf dem Gerät. Das sorgt für mehr Datenschutz und blitzschnelle Reaktionen. Eine neue Live-Übersetzung funktioniert direkt in Telefonaten, FaceTime oder Chats. Text und Sprache werden dabei in Echtzeit übersetzt. Aufbauend auf Apple Intelligence erstreckt sich die visuelle Intelligenz jetzt auch auf den iPhone-Bildschirm des Benutzers, sodass dieser alles, was er in den Apps sieht, suchen und bearbeiten kann. Kurzbefehle sind jetzt leistungsfähiger und intelligenter denn je. So können Benutzer nun auch mit Apple Intelligence Kurzbefehle erstellen und so beispielsweise Funktionen wie Schreibwerkzeuge und Image Playground einbinden. Praktisch ist auch, dass iOS automatisch Versandmails erkennt und die Bestellverfolgungen zentral anzeigen kann. Dabei ist es egal, bei welchem Anbieter gekauft wurde. Entwickler profitieren vom neuen Foundation Models Framework und können die Apple Intelligence Funktionen in ihre Apps integrieren. Telefon- und Nachrichten-App Die Telefon-App vereint nun Favoriten, Anrufliste und Mailbox in einer Übersicht. Dank Call Screening sieht man auf einen Blick, wer anruft, inklusive kurzer Info, bevor man abhebt. Und falls man in einer Warteschleife hängt, springt Hold Assist ein und meldet sich, sobald jemand dran ist. In der Nachrichten-App lassen sich unbekannte Absender einfach ausblenden. Gruppenchats bieten jetzt Umfragen, inklusive automatischer Vorschläge dank Apple Intelligence. Passende Chat-Hintergründe können direkt mit Image Playground erstellt werden. CarPlay Auch CarPlay wird mit iOS 26 smarter. Anrufe werden dezent angezeigt, ohne wichtige Navigationsinfos zu verdecken. Nachrichten lassen sich jetzt anpinnen oder per Tapback beantworten. Neue Widgets und Live-Aktivitäten halten Fahrende auf dem Laufenden, ohne abzulenken. Fotocredit: Apple Mit CarPlay Ultra wird die Integration noch tiefer. So zeigen mehrere Displays im Auto synchronisierte Inhalte im bekannten Apple-Stil. Apple Music, Karten und Wallet Liedtexte lassen sich in Apple Music jetzt übersetzen und mit richtiger Aussprache anzeigen. Der neue AutoMix sorgt für nahtlose Übergänge zwischen Songs wie bei einem DJ. In Apples Karten-App merkt sich das iPhone, wo man bereits war. Alltägliche Strecken erkennt das System automatisch und gibt passende Verkehrshinweise oder Alternativrouten. Die Wallet wird vielseitiger. Bei Einkäufen können direkt Ratenzahlung oder Prämien genutzt werden. Zudem zeigen neue Bordkarten nun Live-Infos zum Flug und verbinden sich mit Karten, Wo ist? und Co. Mehr für Spielefans, AirPods-Nutzer und Familien Mit Apple Games gibt es jetzt eine zentrale Anlaufstelle für alles rund ums Spielen. Lieblingsspiele, Neuerscheinungen und Apple Arcade sind hier gebündelt. Auch die AirPods bekommen neue Funktionen: bessere Audioqualität für Aufnahmen und Anrufe sowie eine praktische Kamerasteuerung direkt über den AirPods-Stiel. Eltern können Kinderkonten einfacher verwalten. Neue Funktionen helfen dabei, sensible Inhalte zu filtern, App-Anfragen zu steuern und Kontakte zu überwachen. FaceTime und geteilte Alben blenden sensible Inhalte automatisch aus. Safari bietet besseren Schutz vor Tracking durch erweiterte Fingerprinting-Abwehr. Zudem sollen Bedienhilfen wie der neue Lesemodus oder Braille Access das iPhone zugänglicher machen. Verfügbarkeit Alle diese Funktionen und mehr können ab heute über das Apple Developer Program unter developer.apple.com getestet werden. Eine öffentliche Beta-Version wird nächsten Monat über das Apple Beta Software Program unter beta.apple.com verfügbar sein. Die neuen Softwarefunktionen werden für alle Nutzer im Herbst dieses Jahres als kostenloses Software-Update für das iPhone 11 und spätere Modelle verfügbar sein. Die Apple Intelligence Funktionen erfordern unterstützte Geräte, darunter alle iPhone 16 Modelle, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPad mini (A17 Pro) sowie iPad- und Mac-Modelle mit M1 und neuer.

Apple News

iTunes 12 Tage Geschenke: 4. Apple Geschenk TKKG – Hörspiel

| 6:22 Uhr | 0 Kommentare

Seit dem 26. Dezember, bietet der iTunes Store jeden Tag einen ausgewählten kostenlosen Download an. Bis zum 06.01.2010 gibt es, genau wie im vergangenen Jahr, unter anderem Songs, Videos, TV Sendungen und Apps als kostenloser Download. Damit iTunes Freunde ihr Geschenk nicht verpassen, hat Apple sogar ein kostenloses Apps zur Verfügung gestellt, das den Kunden täglich an das G

iPod touch – sehr beliebtes Weihnachtsgeschenk

| 12:37 Uhr | 0 Kommentare

Anscheinend hat Apple mit dem iPod touch (Apple Store DE – Partnerlink) vieles richtig gemacht. Der MP3 Player aus dem Hause Apple lag dieses Jahr bei vielen unter dem Weihnachtsbaum. Nicht nur die Amazon Weihnachtsstatistik belegt dass,  auch die Flurry Statistik gibt deutliche Hinweise darauf. Die iPod toch Verkaufszahlen müssen nahezu „explodiert“ sein. Lau

iBody für iPhone und iPod touch zum Sonderpreis

| 11:33 Uhr | 0 Kommentare

Habt ihr euch für 2010 schon gute Vorsätze vorgenommen. Bei vielen Leuten steht „Abnehmen“ dabei ganz oben auf der List. Und nun gibt es ein App zum Sonderpreis, dass Dich dabei unterstützt. Vorübergehend steht dass App „iBody“ zum Sonderpreis von 5,99 Euro (anstatt 7,99 Euro) im App Store als Download bereit. Abspecken ist angesagt. Das Gesundheits- und

Parallels Desktop 5 Build 9308 endlich auch auf Deutsch für Mac OS X verfügbar

| 11:18 Uhr | 0 Kommentare

Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen berichteten wir darüber, dass Parallels seiner Virtualisierungssoftware Paralells Desktop 5 ein Update (Build 9308) gegönnt hat. Diese Update lag zunächst nur in englischer Sprache vor. Ab sofort lässt sich das Update auch in der deutschen Sprachversion herunterladen. Das Update lässt sich mittels Aktualisierungsfunktion in Parallels Desktop 5

Amazon präsentiert Weihnachtsstatistik – Apples iPod touch Verkaufsschlager

| 9:34 Uhr | 0 Kommentare

Wie jedes Jahr präsentiert uns Amazon kurz nach dem Weihnachtsfest seine Statistik zu den Weihnachtsverkaufen, und diese lassen sich dieses Jahr wieder sehen. Im Elektronik-Segment lag der iPod touch 8GB (Apple Store DE – Partnerlink), hinter dem Amazon Kindle auf Platz 2 der meist verkauften Produkte. Platz drei belegte das Garmin nuvi 260W. Amazon USA hat am ersten Wei

iTunes 12 Tage Geschenke: 3. Apple Geschenk Trivial Pursuit – Spiel

| 6:39 Uhr | 0 Kommentare

Seit dem 26. Dezember, bietet der iTunes Store jeden Tag einen ausgewählten kostenlosen Download an. Bis zum 06.01.2010 gibt es, genau wie im Jahr 2009, Songs, Videos, TV Sendungen und Apps als kostenloser Download. Damit iTunes Freunde ihr Geschenk nicht verpassen, hat Apple sogar ein kostenfreies Apps zur Verfügung gestellt, welches den Kunden täglich an das Geschenk erinnert

IM+ für iPhone und iPod touch drastisch im Preis gesenkt

| 17:31 Uhr | 0 Kommentare

Shape Services hat seinen beliebten Instant Messanger „IM+“ derzeit drastisch im Preis gesenkt. Aktuell steht das App in der Version 3.5 für 1,59 Euro (anstatt der sonst üblichen 7,99 Euro) im App Store zum Download bereit. Das Angebot ist zeitlich begrenzt, am Besten Du schlägst direkt zu. IM+ ist der äußerst beliebte Messanger für Twitter, Skype, Facebook, Yahoo,

Apple sucht weiteren Entwickler für das iwork.com Team

| 17:14 Uhr | 0 Kommentare

Vor ca. einem Jahr präsentierte uns Apple den Dienst iwork.com. Mit diesem Web-basierten Dienst für iWork Dokumente wollte Apple einen einfachen und cleveren Weg bieten, iWork ´09 Dokumente, Tabellen und Präsentationen für Mac- oder PC-Benutzer mit modernen Webbrowsern bereitzustellen. Doch dieser angepriesene Service hat es seitdem nie aus dem „Beta“ Stadium heraus

MobileRomeo: GayRomeo App für das iPhone und den iPod touch

| 11:52 Uhr | 0 Kommentare

Seit einigen Tagen steht nun MobileRomeo das iPhone und iPod touch App für GayRomeo in Apples App Store zur Verfügung. Die erste Version 1.0 des App schlägt mit 2,99 Euro zu buche. MobileRomeo bietet Dir die Möglichkeit jederzeit mit dem iPhone online zu sein und mit Freunden auf der ganzen Welt zu chatten. Alle Nachtichten werden „SMS-like“ angezeigt, direkte Anwor

Erinnerung: TomTom und Navigon Navigations-Apps für iPhone und iPod touch zum Sonderpreis – TomTom Car Kit

| 9:30 Uhr | 0 Kommentare

An dieser Stelle möchten wir Euch nochmal an die aktuellen Rabattaktionen von TomTom und Navigon erinnern. Beide Anbieter für Navigationssoftware bieten aktuell Sonderpreise für ausgewählte Navigations-Apps für das iPhone und den iPod touch an. TomTom bietet derzeit z.B. sein TomTom Paket Westeuropa für 79,99 Euro (gültig bis zum 04. Januar 2010) anstatt 99,99 Euro im App Store

« »