21. Apr. 2025 | 21.30 Uhr | 0 Kommentare

o2 Deal: iPhone 16 Pro Max mit AirPods Pro 2 nur einmalig 1 Euro

o2 hat einen neuen Deal gestartet, bei dem das beste Apple iPhone mit dem besten Apple In-Ear-Kopfhörern kombiniert werden. Ihr erhaltet das iPhone 16 Pro Max zusammen mit den AirPods Pro 2 im o2 Mobile M mit 30GB+ für einmalig nur 1 Euro. Screenshot o2 legt neue Apple-Deal auf: iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro 2 + o2 Mobile M o2 nutzt den Monat April, um einen neuen Apple-Deal aufzulegen. Dabei wird das iPhone 16 Pro Max (256GB) mit den AirPods Pro 2 (USB-C) kombiniert. Realisiert wird das ganze im Tarif o2 Mobile M mit 30GB+. >>> JETZT: iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro 2 + o2 Mobile M sichern <<< Über das iPhone 16 Pro Max müssen wir sicherlich nicht zu viele Worte verlieren. Wir haben das Gerät seit seinem Verkaufsstart im Herbst 2024 im täglichen Gebrauch (hier unser iPhone 16 Pro Max Test). Apple setzt beim iPhone 16 Pro Max auf ein 6,9 Zoll großes Super Retina XDR Display (OLED, ProMotion, 120Hz Bildwiederholrate), A18 Pro Chip, Triple-Kamera mit 48 MP Fusion Kamera und 48-MP-Ultraweitwinkelkamera, 4K-Videos, Kamerataste, Aktionstaste, 5G und vielem mehr. Gepaart wird das iPhone 16 Pro Max mit den AirPods Pro 2. Bei diesen setzt Apple unter anderem auf aktive Geräuschunterdrückung, Transparenzmodus, Ladecase mit USB-C und mehr. Der o2 Mobile M mit 30GB+ bietet euch 30GB Highspeed-Datenvolumen (5G mit bis zu 300MBit/s), Grow-Vorteil (jedes Jahr 5GB pro Monat mehr), Telefon-Flat, SMS-Flat und EU-Roaming. Der Deal bietet euch eine Laufzeit von 24 Monaten und 36 Monaten. So habt ihr die Möglichkeit, die Kosten bequem zu verteilen. Entscheidet ihr euch für eine Laufzeit von 36 Monaten, so wird einmalig für das iPhone 16 Pro Max und die AirPods Pro 2 nur 1 Euro fällig. Monatlich werden im Rahmen des Deals nur 54,99 Euro statt 64,99 Euro fällig. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass 4,99 Euro Versandkosten anfallen. Gleichzeitig entfällt vorübergehend der einmalige Anschlusspreis in Höhe von 39,99 Euro. >>> iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro 2 + o2 Mobile M einmalig nur 1 Euro >>>

17. Apr. 2025 | 13.15 Uhr | 1 Kommentar

Neues iPhone 17 Pro Rendering: So könnte die Unibody-Rückseite aussehen

Nachdem Apple in den letzten Jahren die iPhone-Rückseite und das Kamera-Design nicht wirklich überarbeitet hat, stehen in diesem Jahr offenbar größere Anpassungen bevor. Es wird gemunkelt, dass sowohl das iPhone 17 Air als auch das iPhone 17 pro eine rückseitige Kameraleiste erhalten. Ein neues Rendering zeigt, wie die Unibody-Rückseite aussehen könnte Neues iPhone 17 Pro Rendering: So könnte die Unibody-Rückseite aussehen In knapp fünf Monaten wird Apple die iPhone 17 Familie ankündigen. So langsam aber sicher bilden wir uns ein, einen Überblick zu haben, wohin die Reise geht. Ein neues Rendering auf X veranschaulicht, wie das Unibody-Kameradesign des Gerätes aussehen könnte. Apple plant markante Design-Änderungen bei seinen iPhone 17 Modellen. Das bisherige Plus-Modell wird sehr wahrscheinlich durch ein neues ultra-dünnes iPhone 17 Air abgelöst. Aber auch die Pro-Reihe dürfte größere optische Anpassungen erhalten, insbesondere auf der Rückseite des Gerätes. Aus dem Leaks der letzten Monate geht hervor, dass Apple sowohl beim iPhone 17 Air als auch bei den Pro- und Pro Max-Modellen auf ein neues „Kameraleisten“-Design setzen wird. Ursprünglich hieß es, dass sich die Kameraleiste farblich von der restlichen Rückseite abhebt. Dies revidierte Apple-Insider Mark Gurman allerdings mit den Worten Das iPhone 17 Pro wird keine zweifarbige Rückseite haben, heißt es. Der Kamerabereich wird die gleiche Farbe wie der Rest des Geräts haben. Das neue Rendering von Kanedacane bietet einen guten Einblick, wie dieses Unibody-Kamera-Finish aussehen könnte. Schlussendlich müssen wir jedoch bis September warten, bis Apple die neuen iPhone-Modelle präsentiert.

16. Apr. 2025 | 19.31 Uhr | 0 Kommentare

Apple veröffentlicht iOS 18.4.1 & iPadOS 18.4.1

Es deutete sich vor ein paar Tagen bereits an, dass Apple zeitnah die finale Version von iOS 18.4.1 & iPadOS 18.4.1 auf den eigenen Servern zum Download bereitstellen wird. Vor wenigen Augenblicken hat das Unternehmen den Schalter umgelegt und die Updates veröffentlicht. iOS 18.4.1 & iPadOS 18.4.1 sind da Ab sofort stehen iOS 18.4.1 und iPadOS 18.4.1 zum Download bereit. Am Einfachsten erfolgt die Installation direkt im iPhone / iPad über Einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdate. Zu hohe Erwartungen solltet ihr an das Update nicht haben. Zumindest, wenn ihr neue Features erwartet, werdet ihr enttäuscht. Apple hat ausschließlich unter der Haube gearbeitet, Fehler beseitigt und die Leistung des Systems optimiert.  In den Release-Notes heißt es Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates. Zudem wird ein selten auftretendes Problem behoben, aufgrund dessen die drahtlose CarPlay-Verbindung in bestimmten Fahrzeugen nicht funktioniert. Auch wenn Apple keine neuen Funktionen implementiert hat, können wir euch nur zum Update raten. Oftmals behebt Apple mit seinen x.x.1 Updates Sicherheitslücken. Im Konkreten Fall von iOS 18.4.1 und iPadOS 18.4.1 liegen uns hierzu noch keine Informationen vor. Sobald Apple das begleitende Support Dokument veröffentlicht hat, werden wir Nachberichten. Parallel dazu arbeitet Apple bereits an iOS 18.5 und iPadOS 18.5. Die Beta-Phase für eingetragene Entwickler wurde bereits eröffnet.

Apple News

Amazon Blitzangebote: Balkonkraftwerke + Akkus, Beats Studio Pro, M4 Mac mini und mehr

| 10:14 Uhr | 0 Kommentare

Wir starten in den heutigen Freitag und werfen einen Blick auf die tagesaktuellen Amazon Blitzangebote. Das Motto lautet „Angebote: Jeden Tag neue Deals – stark reduziert. Entdecken Sie Blitzangebote, Angebote des Tages, Schnäppchen, Deals und Coupons. Angebote gelten solange wie angegeben bzw. solange der Vorrat reicht. Prime-Mitglieder erhalten 30 Minuten früher Zugriff auf B

Apple TV+: „Jane – Staffel 3“ steht bereit

| 8:00 Uhr | 0 Kommentare

Nachdem wir euch bereits am Mittwoch auf eine neue Comedy-Serie namens „Government Cheese“ auf Apple TV+ aufmerksam gemacht haben, geht es heute einer neuen Kinder- und Familienserie weiter. Konkret steht ab sofort die dritte Staffel zu „Jane“ auf dem Apple Video-Streaming-Dienst bereit. „Jane – Staffel 3“ startet auf Apple TV+ Die missionsorientierte Serie für Kinder un

Readly: Lese-Flatrate 2 Monate nur 1 Euro

| 7:55 Uhr | 0 Kommentare

Die Lese-Flatrate Readly hat eine neue Aktion aufgelegt, mit der ihr Readly 2 Monate lang für nur 1 Euro ausprobieren könnt. Pro Monat sind dies gerade einmal 0,5 Euro. Da ihr das Abo jederzeit kündigen könnt, könnt ihr bei Nichtgefallen wieder direkt kündigen, so dass euch keine weiteren Kosten entstehen. Bis zum Ende eures Probeabos, habt ihr natürlich weiterhin Zugriff auf d

Apple TV+ kündigt „Lulu Is a Rhinoceros“ an – Animationsspecial startet an 30. Mai

| 22:31 Uhr | 0 Kommentare

Apple TV+ erweitert sein Portfolio für das jüngere Publikum und hat ein neues Animationsspecial namens „Lulu Is a Rhinoceros“ angekündigt. Dieses feiert am 30. Mai seine Premiere auf dem Apple Video-Streaming-Dienst. Apple TV+ kündigt „Lulu Is a Rhinoceros“ an Apple TV+ hat das brandneue Familien-Musical-Special für Kinder und Eltern „Lulu Is a Rhinoceros“ angekündigt, das am

„Apple Vision Air“: Erste Bilder des neuen Stromkabels aufgetaucht

| 20:51 Uhr | 0 Kommentare

Nachdem es in den letzten Wochen etwas ruhiger um einen Nachfolger von Apples Vision Pro geworden war, kursierte in den vergangenen Tagen eine „Air“-Version des Mixed-Reality-Headsets in der Gerüchteküche. Das leichtere und kompaktere Modell soll auch neue Anschlüsse erhalten. Nach dem kürzlich aufgetauchten Lightning-ähnlichen Anschluss zeigt sich nun das Stromkabe

99 Cent Filmhits bei Amazon Prime Video: „Anora“, „Robot Dreams“, „Subservience“ und mehr

| 19:24 Uhr | 0 Kommentare

Passend zu den anstehenden Feiertagen startet Amazon wieder eine neue 99 Cent Leih-Aktion. Wie gewohnt können Prime-Mitglieder viele Hits günstig leihen. Mit dabei sind dieses Mal unter anderem „Robot Dreams“, „Subservience“ und das mit 5 Oscars ausgezeichnete Drama „Anora“. Fotocredit: Amazon Amazon Prime Video: Filme leihen für je 99 Cent I

Meta blockiert Apples neue KI-Schreibwerkzeuge in Facebook, WhatsApp, Instagram und Co.

| 17:45 Uhr | 0 Kommentare

Eine der fortschrittlichsten Funktionen von Apple Intelligence sind die neuen Schreibwerkzeuge, die das Erstellen und Korrigieren von Texten deutlich erleichtern sollen. Ganz gleich, ob man einer E-Mail den letzten Schliff verleiht oder einen Beitrag in sozialen Netzwerken erstellen will, Apples neue Schreibhilfe kann viel Zeit ersparen. Vorausgesetzt, man ist nicht im „M

Apple ändert Marketing: Aus „Hello, Apple Intelligence“ wird ein vorsichtigeres Versprechen

| 16:15 Uhr | 0 Kommentare

Apple hat sich in den letzten Monaten nicht gerade mit Ruhm bekleckert, wenn es um den Umgang mit seiner KI-Offensive ging. „Apple Intelligence“ sollte das neue Aushängeschild sein, das große Zukunftsversprechen für iPhone, iPad und Mac. Die Marketing-Kampagne für das iPhone 16 hatte dementsprechend den einladenden Slogan „Hello, Apple Intelligence“. Doc

iOS 18.4.1, macOS 15.4.1 und Co.: Apple schießt Sicherheitslücken

| 14:44 Uhr | 0 Kommentare

Apple hat den gestrigen Abend genutzt, um verschiedene Updates auf den Servern zu platzieren. Neue Features solltet ihr allerdings nicht erwarten. Nichtsdestotrotz gibt es ein paar Gründe, um die Updates zu installieren. Kurzum: Apple hat jeweils zwei Sicherheitslücken geschlossen. iOS 18.4.1, macOS 15.4.1 und Co.: Apple schießt Sicherheitslücken Apple hat gestern Abend iOS 18

Neues iPhone 17 Pro Rendering: So könnte die Unibody-Rückseite aussehen

| 13:15 Uhr | 1 Kommentar

Nachdem Apple in den letzten Jahren die iPhone-Rückseite und das Kamera-Design nicht wirklich überarbeitet hat, stehen in diesem Jahr offenbar größere Anpassungen bevor. Es wird gemunkelt, dass sowohl das iPhone 17 Air als auch das iPhone 17 pro eine rückseitige Kameraleiste erhalten. Ein neues Rendering zeigt, wie die Unibody-Rückseite aussehen könnte Neues iPhone 17 Pro Rend

« »