Bereits Ende letzten Jahres hatte o2 darauf aufmerksam gemacht, dass man Ende 2021 das 3G-Netz abschalten wird. Nun macht das Mobilfunkunternehmen noch einmal auf den Umstand aufmerksam und bietet „3G“-Nutzern attraktive Wechselangebote an, um den Umstieg auf 4G bzw. 5G zu erleichtern.
o2: Aus 3G wird 4G bis Ende 2021
Der Countdown läuft und nicht nur die Deutsche Telekom und
Knapp ein Jahr ist es mittlerweile her, dass Vodafone bekannt gegeben hat, dass das Unternehmen Mitte 2021 das 3G-Netz abschalten wird. Ähnliche Ankündigungen hatten bereits auch die Deutsche Telekom und o2 getätigt. Nun meldet sich Vodafone noch einmal zu Wort und betont, dass ab Sommer im Zuge der 3G-Abschaltung mehr Bandbreite für LTE zur Verfügung stehen wird.
Vodafone for
Die deutschen Mobilfunkanbieter geben regelmäßig eine Wasserstandsmeldung zum Ausbau ihrer Mobilfunknetze ab. Erst kürzlich gaben die Telekom, o2 und Vodafone in einer gemeinsamen Pressemitteilung zu verstehen, dass man beim Netzaus kooperiert und gemeinsam Funklöcher bekämpft. Nun gibt es frische Informationen von Vodafone und o2.
Vodafone 5G-Antenne
Vodafone startet zweite 5G
Der stellvertretende belgische Ministerpräsident Alexander De Croo hat die Zustimmung der Regierung zu einem Gesetz bekannt gegeben, welches den Herstellern von Smartphones eine Sperrung des 4G-Netzes untersagt.
Die Gesetzesvorlage scheint sich primär gegen Apple zu richten und wurde vom Wirtschaftsministerium eingebracht. Der zuständige Minister, Johan Vande Lanotte, reagiert
Einem aktuellen Bericht der Werbeexperten von Chitika zufolge, verbucht das iPhone 5 stolze 76 Prozent des 4G/LTE-Datenverkehrs aller nach Juli 2012 veröffentlichten Smartphones in Nordamerika. Betrachtet man alle 4G-kompatiblen Smartphones, so kommt das iPhone 5 noch immer auf 40 Prozent Marktanteil.
Mehr als 50 Prozent der in den USA verkauften Mobiltelefone sind Smartphone