Mit dem Erscheinen von iOS 17 hat Apple auch ein Firmware-Update für die AirPods Pro der zweiten Generation veröffentlicht, welches einige neue Funktionen bietet, darunter „Adaptives Audio“. Die Funktion kombiniert die beiden Modi Transparenz und Geräuschunterdrückung miteinander und gleicht sie je nach äußerer Umgebung an. In einem Interview verrät Apple nun, dass man sogar in
Nachdem die neue Version der AirPods Pro 2 mit USB-C-Ladefunktion jetzt im Handel erhältlich ist, spricht Apple über ein neues Feature, dass bisher wenig Beachtung erhalten hat. Die neue Hardware bietet mehr als nur ein überarbeitetes Case zum Aufladen. So werden die aktualisierten AirPods Pro 2 auch in der Lage sein, verlustfreies Audio von Apples Vision Pro Headset zu streame
Kurz vor dem Wochenende ist Ming Chi Kuo ein wenig redselig. So hatten wir euch im Laufe des Vormittags bereits auf einen Tweet aufmerksam gemacht, mit dem der Analyst davon spricht, dass Apple bei der iPhone 15 Familie einen neuen Näherungssensor verbaut. Nun äußert er sich zu Veränderungen bei den AirPods Pro 2 bzw. beim zugehörigen Case.
Kuo: AirPods Pro 2 mit USB-C erschei
Die AirPods Pro 2 bieten eine Reihe von Verbesserungen gegenüber ihren Vorgängern, von denen viele durch den neu verbauten H2-Chip ermöglicht werden. Ein Test von Stephen Coyle, einem Musiker und Softwareentwickler, enthüllt nun einen bisher verborgenen Vorteil der neuen AirPods Pro 2 und des H2-Chips: eine deutliche Verbesserung bei der Latenzzeit.
Fotocredit: Stephen Coyle
Bl
Laut dem renommierten Analysten Ming-Chi Kuo hat Apple offenbar den chinesischen Zulieferer Goertek angewiesen, die Fertigung der AirPods Pro 2 aufgrund von Produktionsproblemen auszusetzen.
Fotocredit: Apple
Produktionsprobleme bei den AirPods Pro 2
Nachdem Kuo bereits im Jahr 2019 berichtet hatte, dass Goertek und Luxshare gemeinsame Lieferanten für die AirPods-Reihe sind, sa
Die zweite Generation der AirPods Pro bietet unter anderem eine neue Touch-Steuerung, mit der die Lautstärke schnell geändert werden kann. Wie MacRumors berichtet, kann mit der aktuellen iOS 16.1 Beta nun diese Funktion deaktiviert werden.
Fotocredit: Apple
AirPods Pro 2 Touch-Steuerung deaktivieren
Die zweite Generation der AirPods Pro sind von ihrem Vorgänger optisch nicht le
Die AirPods Pro der zweiten Generation sind jetzt in den Händen bzw. Ohren der ersten Kunden. Dabei zeigt sich eine bisher unbekannte Neuerung. So kann das MagSafe-Ladecase seinen Batteriestatus an das iOS Batterie-Widget senden, auch wenn sich die AirPods nicht im Case befinden.
Ladecase überträgt Batteriestand, auch ohne AirPods
Bei anderen AirPods-Modellen, einschließlich d
Apple hat diese Woche auf der „Weiter voraus“-Keynote die zweite Generation der AirPods Pro vorgestellt. Verbesserter Audioqualität, längerer Akkulaufzeit, verbesserte Geräuschunterdrückung, ein überarbeitetes Ladecase und eine extra kleine Ohrstöpsel-Option sind nur einige der Neuerungen der Profi-Ohrhörer. Auf der virtuellen Bühne war jedoch nicht annähernd genug Platz, um al
Ein neues Ladecase für die kommende zweite Generation der AirPods Pro könnte mit Lautsprecherlöchern, einem Mikrofon und einer Öffnung für die Befestigung eines Schlüsselbands ausgestattet sein. Das geht aus angeblichen CAD-Renderings des Ladecase hervor, die AppleInsiders Andrew O’Hara auf Twitter geteilt hat.
Vorschau auf das Ladecase der AirPods Pro 2
Die AirPods Pro
Vor kurzen haben wir berichtet, dass Apples AirPods Pro 2 einige Fitness-Tracking-Funktionen bieten könnten. Nun widmet sich MacRumors erneut dem Thema und gibt an, dass Apple die zweite Generation der „Profi“ AirPods mit neuen Bewegungssensoren ausstatten wird, die zum ersten Mal Fitness-Tracking-Funktionen mit den Ohrhörern kombinieren.
Fitness Tracking mit den AirPods Pro 2