Der Analyst Ming-Chi Kuo prognostiziert, dass Apple seine Audio-Produkte ab der zweiten Hälfte des Jahres 2024 erneuern wird. Kuo rechnet damit, dass zu diesem Zeitpunkt ein neues Modell der AirPods Max, die zweite Generation des HomePod mini und ein neues kostengünstiges AirPods-Modell in die Massenproduktion gehen werden.
Warten auf neue AirPods Max
Kuo ist vorsichtig mit se
Die vergangenen Jahre haben zeigt, das Apple unabhängiger von bestimmten Ländern, Zulieferern etc. werden möchte. Unter anderem soll die Abhängigkeit von China verringert werden. So lässt Apple mehr Produkte denn je außerhalb von China produzieren. Aber auch die Komponenten für iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods und Co. stammen aus immer mehr unterschiedlichen Ländern. Wie nun
In der Nacht zu heute hat Apple das Firmware-Update 5B59 für die AirPods (2. Gen), AirPods (3. Gen), AirPods Pro (1. Gen) und AirPods Max veröffentlicht. Für die AirPods Pro (2. Gen) sowie die AirPods (1. Gen) steht aktuell kein Update bereit.
AirPods, AirPods Pro und AirPods Max: Firmware-Update 5B59 ist da
Nachdem Apple im November letzten Jahres die Firmware 5B58 für die Ai
Es gibt Jahre, da fallen die Updates für bestimmte Produkte größer aus und wiederum in anderen Jahren verpasst Apple seinen Produkten nur kleinere Anpassungen. In diesem Jahr sollen Apple Watch, AirPods, iPad und Apple TV nur kleinere Verbesserungen spendiert bekommen.
Was hat Apple dieses Jahr für Apple Watch, AirPods, iPad und Apple TV im Köcher?
Pünktlich zum heutigen Sonnt
In der EU müssen elektronische Geräte, die mit einem Kabel geladen werden können, ab dem Herbst 2024 über einen USB C-Port verfügen. Auch Indien hat sich einen verbindlichen Fahrplan für den Umstieg auf USB-C als Standardstecker zurechtgelegt. Allerdings wird der Gesetzgeber in dem Land nicht unbedingt so weit gehen, wie seine EU-Kollegen.
Ausnahmen für neues USB-C-Gesetz in I
Seit mehreren Jahren bietet Apple nun seine AirPods an. Mit den „Original“ AirPods gestartet, offeriert der Hersteller aus Cupertino derzeit mit den AirPods 2, AirPods 3, AirPods Pro 2 und AirPods Max gleich vier unterschiedliche AirPods-Modelle im aktuellen Portfolio. Einer aktuellen Analysteneinschätzung sollen mittelfristig die sogenannten „AirPods line“ hinzustoßen.
Apple
Apples Markteinführung der zweiten Generation der AirPods Pro hat dazu beigetragen, die Führung auf dem „True Wireless Stereo“-Markt (TWS) im dritten Quartal auszubauen. So berichtet Canalys, dass Apple in dem Marktsegment einen Anstieg der Auslieferungen um 34 % und einen Marktanteil von knapp 31 % in dem Quartal erzielen konnte.
Fotocredit: Apple
Apple bleibt star
Apple hat einige Funktionen entwickelt, um Menschen mit leichtem bis mittlerem Gehörverlust zu helfen. Wie eine neue Studie zeigt, können die AirPods Pro als erschwingliche Hörgeräte dienen. Die Studie legt nahe, dass die Ohrhörer ähnlich gut funktionieren können wie spezielle Geräte, die vierstellige Summen kosten.
Fotocredit: Apple
AirPods als Hörgerät nutzen
Moderne Hörgerä
Apple hat in der Nacht zu heute ein Firmware-Update für die AirPods 2, AirPods 3, AirPods Pro 1 und AirPods Max veröffentlicht. Ab sofort steht die Firmware-Version 5B58 für die genannten Kopfhörer bereit, zuvor war die Version 4E71 aktuell, die im Mai veröffentlicht wurde.
AirPods 2, AirPods 3, AirPods Pro 1 und AirPods Max erhalten Firmware-Update
Nachdem Apple bereits im La
Apple bietet in seinem Online Store den neuen Anker 3-in-1 Cube an. Der bislang unbekannte Anker-Würfel ist ein MagSafe-zertifiziertes Ladezubehör, mit dem das iPhone, die Apple Watch und die AirPods gleichzeitig aufgeladen werden können.
Fotocredit: Apple / Anker
Anker 3-in-1 Cube mit MagSafe
Der Anker Cube kostet 159,95 Euro und ist ab sofort im Apple Online Store erhältlich.