Nicht erst seit gestern gibt es Spannungen zwischen Apple und Samsung. Seit vielen Monaten treffen sich beide Hersteller vor Gericht, um Patentstreitigkeiten auszutragen. Einer der berühmtesten „Fälle“ dürfte der Streit vor einem kalifornischen Gericht sein, bei dem Samsung im August verurteilt wurde, 1 Milliarde Dollar an Apple zu zahlen.
Der Rechtsstreit hat unte
In der kommenden Woche wird Apple die Katze in Form des iPad mini aus dem Sack lassen. Nicht erst seit gestern, seitdem die offiziellen Einladungen zur Apple Keynote am 23. Oktober versandt wurden, rechnen viele Apple Fans mit der Vorstellung des iPad mini. Zahlreiche Gerüchte und mutmaßliche Komponenten (z.B. hier und dort) sind in den letzten Wochen aufgetaucht.
Am heutigen
Apple dürfte noch diesen Monat das iPad mini vorstellen. Dies ist zwar nicht so wahrscheinlich wie das „Amen in der Kirche“, die Chancen stehen jedoch sehr gut. Der 23. Oktober wurde mittlerweile inoffiziell für die Präsentation ausgerufen.
Nachdem in den letzten Wochen bereits zahlreiche mutmaßliche Komponenten rund um das iPad mini aufgetaucht sind, zeigt MacRumo
Bereits vor ein paar Wochen ist der iPhone 5 Akku mit seinen Leistungswerten aufgetaucht. Nun melden sich die Reparaturspezialisten von iResQ zu Wort und zeigen weitere Fotos zum iPhone 5 Akku. Neben dem einfachen Akku zeigen die Fotos, wie dieser in die iPhone 5 Rückseite passt. Ein Vergleich zum iPhone 4S Akku darf natürlich auch nicht fehlen.
Genau wie in dem Bericht zuvor
Tag für Tag tauchen beinahe neue Komponenten rund um das kommende (sogenannte) iPhone 5 auf. Von der Außenhülle dürften wir mittlerweile das Meiste gesehen haben (Rahmen, Rückseite, Dock-Aussparung etc.). Aber auch aus dem Innenbereich kommen mittlerweile ein paar kleine Komponenten ans Tageslicht. Nun ist der Akku an der Reihe.
Den Kollegen von 9to5Mac wurde der Akku zum komm
Im November des letzten Jahres sorgte ein iPhone für einen Zwischenfall in einem Flugzeug. An Bord des Fluges ZL319 der australischen Airline RegionalExpress entzündete sich kurz nach der Landung ein iPhone. Das Gerät begann zunächst zu glühen und es gab eine Rauchentwicklung. Aufgrund des schnell handelnden Bordpersonals könnte das iPhone gelöscht werden. Zur Überprüfung des S
Mit dem neuen iPad zog auch ein neuer und leistungsstärkerer Akku ins das iPad-Gehäuse ein. Anstatt auf 25 Wattstunden zu setzen, kommt beim neuen iPad 3 ein 42,5 Wattstunden Akku zum Einsatz. Die Vergrößerung des Akku war auch zwingend notwendig, da Komponenten wie das Retina Display und der A5X-Prozessor stromfressender als die Pendant beim iPad 2 sind. Apple wollte jedoch di
Seit einer Woche halten Besitzer des neuen iPad ihr Gerät mittlerweile in der Hand. Genügend Zeit, um das Gerät ein wenig intensiver zu testen. Neben vielen positiven Eigenschaften bringt das iPad augenscheinlich (noch) ein paar Kinderkrankheiten mit sich. So soll die Akkuanzeige nicht korrekt anzeigen und ungenau sein.
Wie iLounge berichtet, hat DisplayMate eine Besonderheit
Mit dem Akku des neuen iPad (3. Generation) haben wir uns in den letzten Tagen „gezwungenermaßen“ bereits mehrfach beschäftigt (hier und hier). Das neue Retina Display sowie der Dual Core A5X-Chip mit Quad-Core Grafik sind stromhungriger als die Pendants beim iPad 2. Apple wirbt damit, dass das neue iPad die gleichen Akkulaufzeiten wie sein Vorgänger besitzt. Bei no
Kurz nach der iPad Keynote sind wir bereits in einem separaten Artikel auf den Akkumulator beim neuen iPad eingegangen. Das neue Retina Display (2048 x 1536 Pixel), der Dual-Core A5X-Chip mit Quad-Core Grafik sowie die weiteren Neuerungen beim iPad 3. Generation sorgen für einen erheblich höheren Stromverbrauch. Um die Akkulaufzeit konstant zu halten, setzt Apple auf einen deu