Apple hat bestätigt, das mit macOS Mojave Schluss ist. Die Rede ist von Apples Foto-Applikation Aperture, die der Hersteller jahrelang neben iPhoto auf dem Mac angeboten hat. macOS Mojave wird die letzte Version sein, die mit Aperture kompatibel ist.
macOS Mojave ist die letzte Version, die mit Aperture kompatibel ist
Hand aufs Herz. Nutzt von euch noch jemand Aperture zur Fot
Im vergangenen Jahr vorgestellt, wird Apple mit OS X 10.10.3 die neue Fotos-App freigeben. iPhoto und Aperture werden eingestellt und zukünftig setzt der Hersteller aus Cupertino nur noch auf eine Foto-Applikation. Seit wenigen Tagen kann OS X 10.10.3 inkl. Fotos-App im Rahmen einer öffentlichen Beta von Anwendern ausprobiert werden.
Apple macht Werbung für Fotos-App
Im Mac Ap
Ein paar Wochen ist es mittlerweile her, dass Apple bekannt gegeben hat, dass die Entwicklung der Foto-Software Aperture nicht mehr fortgeführt wird. Kurzum: Die Aperture-Entwicklung wird eingestellt. Stattdessen bietet Apple ab Anfang nächsten Jahres eine neue Foto-App für OS X an, die die jetzige iPhoto-App und Aperture-App ersetzen wird. Welche Funktionen das neue Foto für
Vergangenen Woche gab Apple bekannt, dass man die Entwicklung von Aperture und iPhoto für OS X einstellen wird. Wie im Rahmen der WWDC Keynote angekündigt, wird Apple eine komplett neue Foto-App für den Macintosh anbieten.
Viele Informationen zu der neuen Fotos-App liegen noch nicht vor. Es ist lediglich bekannt, dass es noch bis Anfang 2015 dauern wird, bis Apple die neue Fot
Bislang können sich Mac-Nutzer entscheiden, ob sie zur Fotoverwaltung /-bearbeitung auf die in OS X integrierte iPhoto-App zurück greifen oder Aperture kostenpflichtig im Mac App Store hinzukaufen. Dies wird sich zukünftig allerdings ändern.
Im Rahmen der Worldwide Developers Conference Anfang dieses Monats hat Apple sowohl für iOS als auch OS X eine neue Foto-App vorgestellt.
Auf Aperture 3.5 folgt Aperture 3.5.1. Genau diese zuletzt genannte Version hat Apple in der Nacht zu heute freigegeben. Die jüngste Version der Foto-Software kann ab sofort über den Mac App Store geladen werden. Für Bestandskunden ist der Download kostenlos, Aperture-Neukunden legen 69,99 Euro auf den Tisch.
Mit Aperture 3.5.1 behebt Apple ein paar Probleme, die sich ins Syst
Am heutigen Abend hat Apple nicht nur OS X Mavericks sowie Updates zu iLife und iWork für iOS und OS X zur Verfügung gestellt , sondern auch Aperture 3.5 auf den eigenen Servern zum Download bereit gestellt. Das Update bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Dabei geht Apple insbesondere auf iCloud, OS X Mavericks und iOS 7 Anpassungen ein.
In den Release-Notes heißt es
Unters
Nicht nur iTunes 11.0.4 wurde soeben als Download freigegeben, auch Aperture 3.4.5 kann ab sofort von den Apple Servern geladen werden. Das jüngste Update bringt zahlreiche Bugfixes für Apples Fotosoftware mit.
Im Beipackzettel heißt es unter anderem
Korrektur eines Problems, durch das Aperture beim Löschen von Objekten von einer Kamera oder Speicherkarte nach dem Import uner
Im Laufe des gestrigen Abends hat Apple nicht nur Updates für Safari und Java veröffentlich, sondern auch Aktualisierungen für iPhoto und Aperture auf den eigenen Servern bereit gestellt.
iPhoto 9.4.3 bringt folgende Verbesserungen
Fotos können jetzt einfach durch Bewegen in den Papierkorb aus „Mein Fotostream“ entfernt werden
Fotos können jetzt mit dem Exportbefehl im Menü „
Ein Ratgeberbuch zu Apples Software Aperture soll im März 2013 in der kanadischen Ausgabe des Online-Händlers Amazon erscheinen. Der Titel „Apple Aperture X“ sorgt nun dafür, dass Gerüchte rund um ein baldiges größeres Update der Foto-Software kursieren.
Unklar ist zum aktuellen Zeitpunkt, ob es sich hierbei auch wirklich um ein Buch zu einer kommenden Version der
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.