Dank iPhone und iPad ist Apple in den letzten Jahren so stark gewachsen, dass neues Personal akquiriert und neue Geschäftsräume erschlossen werden müssen. Nicht nur zu Hause in Cupertino expandiert Apple mit dem Campus 2 auch an anderen Standorten wird fleißig gearbeitet, so z.B. in Austin, Texas.
Letztmalig haben wir im April dieses Jahres auf den Baufortschritt in Austin gek
Seit März 2012 ist bekannt, dass Apple in Texas investiert und einen neuen Campus in Austin baut. 300 Millionen Dollar sollen investiert und insgesamt 3.600 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Bereits mehrfach haben wir in den letzten Monaten (hier und hier) auf den Baufortschritt in Austin geblickt. Nun präsentieren die Kollegen von Appleinsider frisches Material.
Die Fertigste
Schon seit längerem ist bekannt, dass Apple in Austin (Texas) investiert und einen neuen Campus errichtet. Nachdem Apple im Sommer letzten Jahres das nötige Bauland kaufte, ging es kurze zeit später mit dem Bau los. Insgesamt 300 Millionen Dollar sollen in die Region fließen und 3.600 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Langsam aber sicher kommt Apple mit den Arbeiten voran. Nach
Bereits seit März dieses Jahres ist bekannt, dass Apple in Austin (Texas) investieren, einen neuen Campus bauen und neue Arbeitsplätze schaffen will. Anfang Mai erhielt Apple die benötigte Genehmigung für den Ausbau und nun hat Apple passendes Land gekauft. Mehr als 300 Millionen Dollar sollen investiert und 3.600 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Wie das Austin Business Jo
Apple, als ein auf die Zukunft ausgerichtetes Unternehmen mit beeindruckenden Perspektiven, braucht selbstverständlich viel Raum, um seine Projekte zu entwickeln. Und was bietet sich zu diesem Zwecke besser an, als ein imposantes Bauwerk, was schon nach kurzer Zeit den Beinamen „Spaceship“ (Raumschiff) erhielt. Die Rede ist vom kürzlich vorgestellten Apple Campus,
Mitte des Jahres veröffentlichte Apple Pläne für die Erweiterung des Apple Campus in Cupertino. Apple CEO Steve Jobs erklärte dem Stadtrat von Cupertino, was mit dem gekauften HP Grundstück in der Nachbarschaft des jetzige Apple Campus passieren solle. Apples Plan sieht es vor, auf dem ehemaligen HP Grundstück bis zum Jahr 2015 ein neues Gebäude zu erreichten, welches wie ein g
Dass Apple bei seinen Produkten auch einen sehr hohen Wert auf das Design legt, ist eigentlich nichts Neues und Unbekanntes. Dies setzt sich auch bei den Immobilien des Unternehmens fort, wie anhand der Apple Retail Stores weltweit zu sehen ist. Immer wieder versteht es der iPhone-Hersteller, seinen Gebäuden ein markantes Äußeres zu verleihen. Man denke hierbei zum Beispiel an
Wenn das so weiter geht, gehört Apple bald die halbe Stadt. Glaubt man dem Bericht der San Jose Mercury News, so hat Apple ein weiteres Grundstück in Cupertino gekauft. Die 40 Hektar große Fläche, die bis vor Kurzem noch HP gehörte, soll für 300 Millionen US Dollar den Besitzer gewechselt haben und Apple mehr Platz und somit Expansionsmöglichkeiten bieten. Bereits im Jahr 2006