Seit mehreren Jahren kursieren Gerüchte über Apples Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Projekte. Im Laufe des Jahres könnte es endlich so weit sein, dass wir Apples erstes Mixed-Reality-Headset (von vermutlich drei geplanten) zu sehen bekommen. Dabei soll es in den vergangenen Monaten intern bei Apple viele Diskussionen gegeben haben, ob das Unternehmen schon bereit ist für
Apple könnte sein kommendes Mixed-Reality-Headset mit neuen Continuity-Funktionen ausstatten, die einen nahtlosen Wechsel zwischen Geräten und virtuellen Arbeitsbereichen ermöglichen. Mit dem Gedanken beschäftigt sich Apple in einer neuen Patentanmeldung, die von Patently Apple entdeckt wurde.
Continuity-Funktionen für Apples Headset
Mit Continuity beschreibt Apple alle Möglic
Mehr oder weniger zeitnah wird mit der Ankündigung eines Apple AR/VR Headsets gerechnet. Aktuell gehen wir vom Juni und der Apple Worldwide Developers Conference aus. Die erste Generation dürfte – genau wie beim iPhone, iPad und der Apple Watch – allerdings nur der Startschuss für ein ganz neues Produktfeld sein. In den kommenden Jahren werden sicherlich noch zahlre
Bis dato hat Apple noch mit keiner Silbe ein eigenes AR/VR-Headset angekündigt, da ranken sich bereits Gerüchte rund um die zweiten Generation. Diese soll aus zwei High-End und zwei Low-End-Modellen bestehen und im Jahr 2025 auf den Markt kommen.
Kuo: Apple bringt High-End und Low-End-Modelle des Apple Headsets 2 im Jahr 2025 auf den Markt
Wie immer gilt, dass man Apple Gerüch
Seit mehreren Jahren kursieren Gerüchte über Apples Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Projekte. Im Laufe des Jahres könnte es endlich so weit sein, dass wir Apples erstes Mixed-Reality-Headset zu sehen bekommen, das Branchenschätzungen zufolge etwa 3.000 bis 5.000 US-Dollar kosten könnte. Wie Nikkei Asia nun bestätigt, arbeitet Apple an einem weiteren Modell, das günstiger
Es gibt kaum ein Apple Produkt, welches sich länger in der Gerüchteküche hält, als das Apple AR/VR Headset. So langsam aber sicher bekommen wir das Gefühl, dass Apple das Headset tatsächlich in den kommenden Wochen und Monaten vorstellen wird. Nachdem lange Zeit der Monat April gehandelt wurde, heißt es nun, dass Apple die WWDC 2023 im Juni nutzen wird, um das Mixed Reality Hea
Während sich die Gerüchte rund um ein Apple Mixed-Reality-Headset weiter verdichten, meldet The Information nun, dass sowohl Entwickler als auch Kunden einfach ihre eigenen Augmented-Reality-Apps für das Headset erstellen können, wenn das Gerät verfügbar ist.
Einfache Erstellung von AR-Apps
Mit den neuen Software-Tools hofft Apple, dass auch Nutzer, die keine Programmierkenntn
Seit mehreren Jahren kursieren Gerüchte über Apples Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Projekte. Im Laufe des Jahres könnte es endlich so weit sein, dass wir Apples erstes Mixed-Reality-Headset (von vermutlich drei geplanten) zu sehen bekommen. Diejenigen, die einen ersten Blick auf ein mögliches AR/VR-Headset von Apple schon jetzt werfen möchten, sollten sich ein neues Kon
Nachdem das Apple AR/VR-Headset in den vergangenen Jahren immer mal wieder durch die Gerüchteküche geisterte, werden die Gerüchte immer intensiver und konkreter. Zuletzt zeichnete sich ab, dass Apple das Gerät im Frühjahr 2023 ankündigen wird. Am heutigen Tag gibt es die vermutlich umfangreichsten Informationen – sollte sie stimmen – zum Apple „Reality Pro“ Headset.
Die Gerüchte begleiten uns nun schon ein paar Jahre. In diesem Jahr soll es endlich soweit sein und Apple könnte sein erstes AR/VR Headset der Weltöffentlichkeit präsentieren. Noch vor der WWDC 2023 im Juni könnte das Gerät der Weltöffentlichkeit präsentiert werden. Gerüchten zufolge soll die erste Generation des AR/VR Headsets rund 3.000 Dollar kosten. Nun heißt es, dass Apple
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.