Apple gilt in der Branche oft als Nachzügler im KI-Wettrennen. Eine aktuelle Umfrage von Morgan Stanley zeichnet jedoch ein anderes Bild. So übertrifft Apple Intelligence die Erwartungen vieler US-amerikanischer iPhone-Nutzer und entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Faktor bei Kaufentscheidungen.
Fotocredit: Apple.com
iPhone-Nutzer schätzen Apples KI hoch ein
Die mit 3.
Während Apple Intelligence in den letzten Wochen eher aufgrund von fehlenden Funktionen für Schlagzeilen gesorgt hat, weist Apple nun auf KI-Neuerungen hin, die bereits verfügbar sind. So bewirbt das Unternehmen in einem neuen Video die „Bereinigen“-Funktion, mit der störende Objekte aus einem Foto schnell entfernt werden können.
Fotocredit: Apple – YouTube
KI-Radie
Eine der fortschrittlichsten Funktionen von Apple Intelligence sind die neuen Schreibwerkzeuge, die das Erstellen und Korrigieren von Texten deutlich erleichtern sollen. Ganz gleich, ob man einer E-Mail den letzten Schliff verleiht oder einen Beitrag in sozialen Netzwerken erstellen will, Apples neue Schreibhilfe kann viel Zeit ersparen. Vorausgesetzt, man ist nicht im „M
Apple hat sich in den letzten Monaten nicht gerade mit Ruhm bekleckert, wenn es um den Umgang mit seiner KI-Offensive ging. „Apple Intelligence“ sollte das neue Aushängeschild sein, das große Zukunftsversprechen für iPhone, iPad und Mac. Die Marketing-Kampagne für das iPhone 16 hatte dementsprechend den einladenden Slogan „Hello, Apple Intelligence“. Doc
Bereits bei der Ankündigung von Apple Intelligence im vergangenen Jahr machte das Unternehmen aus Cupertino deutlich, dass man sich die Themen Datenschutz und Privatsphäre bei seinen KI-Funktionen auf die Fahne geschrieben hat. Nun geht der Hersteller noch einmal näher auf die Materie ein und erläutert dabei seinen Ansatz synthetischer Daten und differenzieller Privatsphäre.
S
Normalerweise verpasst Apple keinen wichtigen Tech-Trend, aber Anfang 2023 geriet das Unternehmen ins Straucheln. Während sich die Konkurrenten in das KI-Rennen stürzten, war der Schritt von Apple eher ein zögerliches Schlendern. Der Grund dafür sollte nicht etwa ein Mangel an Innovation oder Expertise sein. Laut einem Bericht der New York Times entwickelte sich viel mehr eine
Nachdem die jüngste Entwicklung rund um Siri deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist, soll Apples Software-Chef Craig Federighi nun neuen Schwung in das Projekt bringen. Wie aus einem neuen Bericht von The Information herausgeht, hat Federighi von Apple grünes Licht bekommen, alles zu tun, was nötig ist, um Siri wieder auf die richtige Bahn zu bringen.
Strategiewec
Apple arbeitet bekanntlich an einer großen Erweiterung für Siri. Dank einer stärker personalisierten Arbeitsweise soll Siri flexibler werden und sich tiefer in das Systemerlebnis integrieren. Im März wurde jedoch bestätigt, dass sich das Upgrade auf unbestimmte Zeit verspäten wird, was für viele Diskussionen sorgte. Statt Fortschritten soll es in der Entwicklung einiges an Chao
Wie wir bereits berichtet haben, ist Apple offiziell eine Partnerschaft mit Alibaba eingegangen, um Apple Intelligence nach China zu bringen. Das Land hat strenge regulatorische Anforderungen an künstliche Intelligenz, was viele Anpassungen erfordert. Dennoch peilt Apple laut Bloombergs Mark Gurman einen Release für iOS 18.5 oder iOS 18.6 an und sollte somit spätestens im Somme
Im Laufe des heutigen Abends hat Apple eine Vielzahl an Updates auf den eigenen Servern bereitgestellt und unter anderem iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4 veröffentlicht. Insbesondere deutsche Nutzer profitieren von den Neuerungen. Erstmals können iPhone- und iPad-Nutzer in der Europäischen Union auf die Funktionen von Apple Intelligence zugreifen. Zudem wird ab sofort die d
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.