Kurz nach der Keynote hat Apple im hiesigen Apple Online Store AppleCare durch AppleCare+ ersetzt. In den letzten Wochen wurde bereits darüber spekuliert, dass AppleCare+ auch nach Deutschland kommt. Nun ist es endlich soweit.
AppleCare+ kann ab sofort für iPhone und iPad (jeweils für 99 Euro) im Apple Online Store erworben werden. Mit AppleCare+ habt ihr laut Apple den optima
Einem aktuellen Bericht zufolge wird Apple seine „erweiterte Garantie“ AppleCare+ zukünftig auch für iPhone und iPad in Europa anbieten.
Apple verkauft sein iPhone und iPad mit einer einjährigen Garantie, diese deckt unter anderem defekte Homebuttons oder den Ein-/Aus-Schalter ab. Zumindest in den USA verkauft Apple für iPhone und iPad die erweiterte Garantie Apple
Apple plant große Änderungen an seinem Service-Portal AppleCare. In den kommenden Wochen will der Hersteller aus Cupertino gleich mehrere Verbesserungen an den Start bringen. Die erste Stufe soll am kommenden Montag (12.08.2013) gezündet werden. Ab kommender Woche soll der AppleCare Support über den Online-Chat rund um die Uhr (24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche) erreichbar s
Vor knapp zwei Wochen berichteten wir davon, dass Apple größere Veränderungen an seinem Support Service plant, der sowohl Kunden als auch Apple einen Vorteil bring soll. Es hieß, dass Apple zu einem internen Meeting geladen und das technische Personal über die Veränderungen informiert habe. Unter anderem soll es Änderungen geben, wie Apple zukünftig mit defekten iPhones umgeht
In den letzten Wochen und Monaten geriet AppleCare (Apples Support Service) mehrfach bei Verbraucherschützern in die Kritik. Ausfluss dessen war unter anderem, dass Apple seine Garantiebestimmungen in Italien angepasst hat und über eine neu geschaltete Webseite stärker darüber aufklärt, welche Leistungen über die normale Garantie, über Gewährleistung und über AppleCare abgedeck
Apple sieht sich innerhalb der EU den Wettbewerbshütern konfrontiert. Im Mittelpunkt stehen Apples Garantiebestimmungen. Nachdem sich die Wettbewerbshüter bereits mehrfach kritisch mit Apple und den Garantiebestimmungen auseinander gesetzt haben, so gab es in Italien bereits eine Strafzahlung sowie Neuregelungen durch Apple, erhält der Hersteller innerhalb Europas weiteren Geg
In Europa hat sich Apple bereits eine blutige Nase mit seinen Garantiebestimmungen geholt. In verschiedenen Ländern gingen Verbraucherschützer auf die Barrikaden, zuletzt in Belgien, und in Italien musste Apple bereits eine Strafzahlung leisten. Es wird dem Hersteller aus Cupertino vorgeworfen, dass er seine Kunden nicht ausreichend über die Garantie aufklärt. Hier könnt ihr d
Der AppleCare Protection Plan steht seit einiger Zeit innerhalb der EU in der Kritik (hier und hier nachzulesen). Besonders in Italien muss sich Apple gegen die Wettbewerbshütern zur Wehr setzen. Ohne wenn und aber hält sich Apple an die jeweiligen Garantiebestimmungen, gleichzeitig so die Kritik, klärt Apple seine Kunden jedoch nicht über die gesetzlichen Gewährleistungsansprü
In dieser Woche dürfte es endlich soweit sein. Auch wenn Apple nur den Monat Juli angekündigt hat, spricht vieles dafür, dass der Hersteller aus Cupertino bereits am 25. Juli OS X 10.8 für jedermann im Mac App Store bereit stellt. AppleCare Mitarbeiter erhalten nun bereits vorab ihre Version.
Wie die Kollegen von 9to5Mac berichten, hat Apple seinen AppleCare Mitarbeitern sogen
Nachdem Apple bereits Ende letzten Jahres den italienisches und anderen europäischen Wettbewerbshütern negativ aufgefallen war (den jeweiligen Wettbewerbshütern sind die Apple Garantiebestimmungen sowie AppleCare ein Dorn im Auge), sieht sich Apple seit wenigen Tagen weiteren Streitigkeiten in Italien konfrontiert.
Die italienischen Wettbewerbshüter der Autorità Garante della