iOS-Entwickler Andrew Hart hat auf Twitter eine frühe Vorschau seiner Augmented-Reality-App veröffentlicht. Dabei zeigt die Demo eine AR-Navigation innerhalb eines Supermarktes, inklusive Produkt-Scan und Empfehlungen.
AR-Einkaufshelfer
Harts Demo ist ein Teil der Retail AR-Plattform, die er für seine Firma Dent Reality entwickelt. Die Plattform basiert auf dem ARKit und könnt
Apple hat das ARKit als einen Bestandteil von iOS 11 eingeführt. Mit dem Framework können Entwickler Anwendungen für das iPhone und iPad auf Basis der Augmented-Reality-Technik entwickeln. Jetzt, da iOS 11 seit etwas mehr als 6 Monaten verfügbar ist, hat das App-Analyse-Unternehmen SensorTower, die Beliebtheit der ARKit-Anwendungen analysiert.
Das ARKit ist auf Erfolgskurs
Das
Apple wird zum ersten Mal eine Session auf der diesjährigen Game Developers Conference (GDC) ausrichten. Bei der Gelegenheit möchte Apple den Spiele-Entwicklern die hauseigene Augmented-Reality-Plattform schmackhaft machen. Der Vortrag wird von Michael Kuhn präsentiert, der das ARKit-Entwicklerteam von Apple leitet.
Werbung für das ARKit
Mit dem geplanten Vortrag „Introd
Im Juni letzten Jahres hatte Apple erstmals einen Ausblick auf ARKit und somit auf die hauseigene Augmented Reality Plattform gegeben. Parallel dazu hatte Apple Entwickler-Tools bereit gestellt, damit sich Entwickler mit der Materie beschäftigen und erste Apps entwickeln konnten. Das Interesse war riesig und mittlerweile gibt es schon zahlreiche ARKit-Apps im Apple App Store. V
Im Juni letzten Jahres hatte Apple seine Augmented Reality Plattform ARKit vorgestellt und im September auf den Markt gebracht. Apple sieht in diesem Segment enormes Potential. Zum Start von iOS 11 erschienen bereits erste ARKit-Apps im App Store. Seitdem hat das Interesse von Entwicklern wieder etwas abgenommen, im Dezember wurde jedoch wieder ein leichter Anstieg verzeichnet.
Am morgigen Abend empfängt der FC Bayern München in der Gruppen-Phase der Champions League Celtic Glasgow. Schon jetzt könnt ihr einen FC Bayern Star bei euch im Wohnzimmer empfangen? Der Fußball-Club hat seine iOS-App aktualisiert und dieser Augmented Reality Funktionen verpasst.
FC Bayern München App: Update bringt Augmented Reality Funktionen
Die FC Bayern München App kann
Eine der größten Neuerungen in iOS 11 war die Unterstützung des ARKits. Tim Cook sprach in diesem Zusammenhang sogar von einer Idee, die genauso wichtig ist wie das Smartphone selbst. Nun haben wir fast einen Monat die Gelegenheit gehabt, die erweiterte Welt von Apple zu erforschen. Die Analytikfirma Sensor Tower hat sich nun den AR-Trend genauer angeschaut und dabei festgestel
iOS 11 bringt nicht nur für Anwender zahlreiche Neuerungen, Apple hat dem System auch viele Technologien verpasst, von denen Entwickler Gebrauch machen können. Eine riesige Neuerung stellt sicherlich ARKit dar. Dabei handelt es sich um Apples Augmented Reality Plattform. Viele Entwickler haben bereits Gebrauch von den neuen Werkzeugen gemacht und erste ARKit-Apps im App Store b
Mit ARKit hat Apple im Juni dieses Jahres eine Augmented Reality Plattform vorgestellt und gleichzeitig seinen Entwickler Werkzeuge mit an die Hand gegeben, damit diese ARKit-Apps entwickeln können. Nun gibt es die nächsten Videos, die zeigen, wie spannend ARKit sein wird.
Neue Videos demonstrieren ARKit-Apps
Bereits in den letzten Wochen haben wir zahlreiche Videos gesehen, i
Heute hat Google eine neue Plattform für AR-Anwendungen vorgestellt. Mit ARCore wurde ein Framework für Entwickler geschaffen, welches die Erstellung von AR-Apps besonders einfach gestallten soll. Dabei verspricht Google den Großteil der Android-Smartphones zu unterstützen.
Neue AR-Features für Android
Nachdem Apple das ARKit vorgestellt hatte und die Entwickler schon früh zei