Im Bereich der Barrierefreiheit gehörte Apple zu den Pionieren. Schon früh setzte das Unternehmen Hilfestellungen wie VoiceOver oder die Integration von Hörgeräten auf Systemebene ein. Apple bietet viele Bedienhilfen für iOS, iPadOS, macOS, watchOS sowie tvOS und entwickelt diese stets weiter. Heute hat das Unternehmen eine Vorschau auf innovative Softwarefeatures vorgestellt,
Apple hat gerade erst seine Info-Seite zur Barrierefreiheit überarbeitet, um die nativen Bedienungshilfen in macOS und iOS hervorzuheben. Passend hierzu gaben Chris Fleizach und Jeff Bigham ein Interview. Fleizach arbeitet bei Apple als Entwickler für die iOS-Barrierefreiheit und Bigham ist ein Experte bei Apple für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.
Foto: Apple.co
Apple ist es wichtig, dass alle Menschen die Produkte des Unternehmens bedienen können – unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten. Deswegen verbessert Apple seine Software regelmäßig mit neuen Bedienungshilfen für die Barrierefreiheit. In einem neuen Interview spricht Sarah Herrlinger, Apples globale Leiterin für Barrierefreiheit, über die Bedeutsamkeit von Bedienungshil
Neben dem Datenschutz ist eines der wichtigsten Themen für Apple, dass alle Menschen die Produkte des Unternehmens bedienen können – unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten. Deswegen verbessert Apple seine Software regelmäßig mit neuen Hilfestellungen für die Barrierefreiheit. Und somit hat das Unternehmen auch mit macOS Catalina, iOS 13 und iPadOS 13 neue unterstüt
Heute findet der Global Accessibility Awareness Day statt. Er ist eine gemeinschaftliche Bemühung mit dem Ziel auf die Wichtigkeit von Barrierefreiheit in der Informatik hinzuweisen. Auch Apple will auf die Notwendigkeit von fortschrittlichen Hilfestellungen aufmerksam machen und nutzt die Gelegenheit, um über die Barrierefreiheit in seinen Produkten zu sprechen.
„Technologie
In der jüngsten Episode des Connected-Podcasts auf Relay FM deutet MacStories-Chefredakteur Federico Viticci an, dass Apple eine USB-Mausunterstützung für das iPad Pro plant. Dabei soll die Funktion insbesondere Menschen helfen, die aufgrund einer Beeinträchtigung die Touch-Bedingung nicht nutzen können.
Mausunterstützung für das iPad Pro
Wie Federico Viticci berichtet, könnte
Das iPhone und iPad bieten Nutzern mit Beschwerden und Beeinträchtigungen viele Möglichkeiten das Leben etwas einfacher zu gestalten. Zuletzt hatten wir uns erst den Alltag des blinden Surfers Scott Leason angeschaut, der dank den iOS-Bedienungshilfen täglich surfen geht. In einigen Fällen helfen auch die grundlegenden Funktionen einer App Barrieren zu meistern, wie ein auf Pos
Im Bereich der Barrierefreiheit gehört Apple zu den Pionieren. Schon früh setzte das Unternehmen Hilfestellungen ein, um Menschen mit einer Behinderung bei der Bedienung von Apple-Geräten bestmöglich zu unterstützen. Apple hat heute einen ganz besonderen Erfahrungsbericht für uns, der zeigt, wie die umfangreichen Bedienhilfen Menschen helfen können.
Barrierefreiheit dank neuen
Apple bietet umfangreiche Bedienhilfen für iOS, macOS, watchOS und tvOS. Damit möchte das Unternehmen sicherstellen, dass Menschen mit einer Behinderung bei der Bedienung von Apple-Geräten bestmöglich unterstützt werden. Der Einsatz für die Barrierefreiheit wird nun mit dem Eleanor-Roosevelt-Preis belohnt.
Apple erhält den Eleanor-Roosevelt-Preis
Das „Center for Hearing and Co
Apple hat eine Patentanmeldung bei dem US Patent- und Markenamt eingereicht, die ein System beschreibt, das blinden und tauben Menschen taktile oder akustische Signale zur Navigation in ihrer Umgebung vermittelt. Dabei soll es möglich sein, die Technologie in Kleidung zu integrieren, was einen alltäglichen Einsatz gewährleisten soll.
Barrierefreiheit dank Umgebungserfassung
La