Am heutigen Donnerstag (03. Dezember 2020) wird der sogenannte „Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen“ (englisch: International Day of Disabled Persons) begangen. Dies hat Apple zum Anlass genommen, seine Bedienungshilfen-Webseite zu überarbeiten und ein begleitendes Videos zu veröffentlichen.
Foto: Apple.com
Apple Bedienungshilfen: Webseite mit neuem Design
Wir möc
Seit vielen Jahren bietet Apple verschiedene „Werkzeuge“ mit seinen Betriebssystemen an, damit Menschen mit Handicap der Umgang mit iPhone, iPad, Mac und Co. erleichtert wird. Es gibt Bedienungshilfen für Menschen, die zum Beispiel nicht hören oder sehen können. So können blinde Menschen unter anderem auf die Bildschirmlesetechnologie VoiceOver setzen, um sich Inhalte vorlesen
Im Bereich der Barrierefreiheit gehört Apple zu den Pionieren. Schon früh setzte das Unternehmen Hilfestellungen ein, um Menschen mit einer Behinderung bei der Bedienung von Apple-Geräten bestmöglich zu unterstützen. Apple hat heute einen ganz besonderen Erfahrungsbericht für uns, der zeigt, wie die umfangreichen Bedienhilfen Menschen helfen können.
Barrierefreiheit dank neuen
Das Wall Street Journal bietet einen sehr interessanten Bericht, der veranschaulicht, wie künstliche Intelligenz und andere Formen der Technologie das Leben von blinden Menschen verändern kann.
Barrierefreiheit dank neuen Technologien
Microsofts „Seeing AI“ App ist ein beeindruckendes Beispiel, wie Technologien blinden Menschen weiterhelfen können. Die App ist in der Lag
Am 17. Mai findet der Global Accessibility Awareness Day statt. Er ist eine gemeinschaftliche Bemühung mit dem Ziel auf die Wichtigkeit von Barrierefreiheit in der Informatik hinzuweisen. Auch Apple will auf die Notwendigkeit von fortschrittlichen Hilfestellungen aufmerksam machen und nutzt die Gelegenheit, um über die Barrierefreiheit in seinen Produkten zu sprechen.
Apple en
Apples Engagement für behinderte und gehandicapte Menschen ist bemerkenswert. Sowohl in iOS, als auch bei macOS, tvOS und watchOS setzt der Hersteller aus Cupertino auf sogenannte Bedienungshilfen, um Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten den Umgang mit Technologie zu erleichtern. Wie das aussehen kann, zeigt Apple in einer neuen Video-Serie.
Apple startet Video-Serie „Desi
Mit den umfangreichen Funktionen für eine Barrierefreiheit in iOS, macOS, watchOS und tvOS, nimmt Apple schon länger eine Vorreiterrolle ein. Dieser vorbildliche Einsatz wurde nun von der gemeinnützigen Organisation “Associated Services for the Blind and Visually (ASB)“ mit dem Louis Braille Award gewürdigt.
Barrieren überwinden
Auch wenn moderne Technologien immer zugängliche
Nur die wenigsten von uns werden wissen, dass am heutigen 19. Mai der weltweite Accessibility Awareness Day (GAAD) begangen wird. Von daher möchten wir euch noch einmal kurz auf Ballhöhe bringen und ein paar Beispiele anführen, welche Maßnahmen Apple für die Barrierefreiheit ergreift.
Apple engagiert sich für Barrierefreiheit
Sowohl in iOS als auch in OS X, watchOS und tvOS bi
Für jemanden, der kein Handicap hat, ist es kaum nachvollziehbar, wie es ist, nicht sehen, hören oder sprechen zu können. Aber auch viele andere Behinderungen können das Leben enorm erschweren. Jeder ohne Handicap kann froh sein, dass er gesund ist. Dem ist nichts hinzuzufügen.
„So hat Apple mein Leben gerettet…“
Apple engagiert sich seit Jahren für Menschen mit Behinderung un
Seit vielen Jahren engagiert sich Apple für Menschen mit einer Behinderung. Für dieses Vorgehen wurde der Hersteller bereits mehrfach gelobt und ausgezeichnet. Erst in diesem Jahr wurde die VoiceOver-Funktion vom US-Blindenverband hervorgehoben und auch die allgemeine Barrierefreiheit wurde bereits entsprechend gelobt. Vor Kurzem gewann Apple für sein Vorgehen den Inklusionspre