Unterstützte das M2 13 Zoll MacBook Air bei seiner Markteinführung im Juli 2022 noch Bluetooth 5.0, so beherrscht das Notebook nun den schnelleren und zuverlässigeren Bluetooth 5.3 Standard. Apple nutzt bereits in seinen neueren Macs Bluetooth 5.3, so etwa im aktuellen MacBook Pro und 15 Zoll Macbook Air.
MacBook Air erhält Bluetooth 5.3
Wie MacRumors berichtet, hat Apple die
Die Ebitcam In-Ear Sport Bluetooth Kopfhörer könnt ihr euch aktuell zum absoluten Knallerpreis von nur 8,49 Euro sichern. Dies entspricht einem Rabatt von 27,50 Euro bzw. 76 Prozent. Der Preis ist heiß und nur gültig, solange der Vorrat reicht.
76 Prozent Rabatt: In-Ear Sport Bluetooth Kopfhörer nur 8,49 Euro
Wir sind auf Amazon.de über einen ziemlich spannenden Deal gestolper
Die AirPods Pro 2 bieten eine Reihe von Verbesserungen gegenüber ihren Vorgängern, von denen viele durch den neu verbauten H2-Chip ermöglicht werden. Ein Test von Stephen Coyle, einem Musiker und Softwareentwickler, enthüllt nun einen bisher verborgenen Vorteil der neuen AirPods Pro 2 und des H2-Chips: eine deutliche Verbesserung bei der Latenzzeit.
Fotocredit: Stephen Coyle
Bl
Falls ihr beim Mac, iPhone oder iPad auf Bluetooth verzichtet und dieses deaktiviert, ist euch vielleicht schon einmal aufgefallen, dass sich das Funkmodul nach einem System-Update wieder automatisch aktiviert. Ist das ein Feature oder doch ein Bug? App-Entwickler Jeff Johnson wollte es genau wissen und hat bei Apple nachgefragt und eine (kurze) Antwort erhalten.
Apple reagier
Apple arbeitet an einer Lösung, welches vereinzelte Bluetooth-Probleme bei M1 Macs behebt. Diese tauchen seit dem Verkaufsstart der Apple Silicon Macs im November immer mal wieder sporadisch auf.
Fotocredit: Apple
Apple arbeitet an Bluetooth-Problemen bei M1 Macs
Als Apple die Apple Silicon Macs (MacBook Air, 13 Zoll MacBook Pro und Mac mini) im November vorstellte und auf den
Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) hat den bevorstehenden Start von LE Audio angekündigt. Dabei handelt es sich um die nächsten Generation von Bluetooth-Audio. LE Audio wird die Bluetooth-Audioleistung verbessern, die Audiofreigabe unterstützen und Hörgeräte unterstützen.
Foto: Bluetooth SIG
Bluetooth SIG kündigt LE Audio an
Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) ha
Bluetooth 5 wurde „verabschiedet“. Bereits im Sommer dieses Jahres gab es einen Ausblick auf Bluetooth 5. Nun wurden die Spezifikationen für Bluetooth 5 durch die Bluetooth Special Interest Group (SIG) offiziell verkündet.
Bluetooth 5: SIG nennt offizielle Spezifikationen
In Millionen von Geräten kommt Bluetooth zum Einsatz. Unter anderem setzt Apple bei nahezu allen aktuellen
Bereits Anfang dieses Jahres wurde bekannt, dass mit Joakim Linde ein Apple Mitarbeiter zum Mitglied des Gremiums der Bluetooth Special Interest Group ernannt wurde. Am heutigen Tag wird bekannt, dass beide Institutionen ihre Zusammenarbeit intensivieren. Apple wird offizieller Förderer der Bluetooth Special Interest Group und arbeitet nun offiziell am Bluetooth-Standard mit.
Auch wenn die Bluetooth Special Interest Group bereits vor einem Jahr Bluetooth 4.1 vorgestellt hat, ist diese Version nur in wenigen Geräten angekommen. Apple setzt bei allen aktuellen Gerätegenerationen, genau wie viele andere Hersteller auch, auf Bluetooth 4.0. Gut möglich, dass in Apple Geräten direkt Bluetooth 4.2 zum Einsatz kommt. Genau für diese Schnitstelle wurden heit
Anfang der Woche hat Apple gemeinsam mit iOS 7.1 für iPhone, iPad und iPod touch auch AppleTV Software 6.1 zum Download bereit gestellt. Die zunächst bekannte gewordene Neuerung der neuen AppleTV Software-Version liegt im Ausblenden von Homescreen-Icons, doch AppleTV Software 6.1 bringt noch eine weitere Neuerung mit, die erst jetzt publik wurde.
Stichwort AirPlay. Apple ermög