Shazam gehörte vor vielen Jahren zu den ersten Apps, die auf unserem iPhone landeten. Im Jahr 2017 wurde Shazam durch Apple übernommen. Seitdem wurde das Musik-Erkennungstool weiter verfeinert und nun schafft es den Sprung auf Chrome.
Shazam jetzt als Chrome-Erweiterung verfügbar
Apple hat still und heimlich – zumindest ohne große Ankündigung – eine Shazam-Erweiter
Google hat seine Chrome-App für iOS-Geräte auf Version 92 aktualisiert und eine neue Funktion eingeführt, mit der iPhone- und iPad-Nutzer ihre Inkognitotabs mit Touch ID, Face ID oder einem Passcode schützen können. Ebenfalls neu sind die Möglichkeit Screenshots von ganzen Webseiten aufzunehmen, ein neues Design und eine Überarbeitung des Tab-Wechslers.
Gesperrte Inkognitotabs
Im vergangenen Jahr hat Nvidia sein Cloud-Gaming-Dienst GeForce NOW offiziell gestartet. Unterstützt wurden zunächst Mac- und Windows-Computer sowie Android-Geräte. iOS-Spieler können seit kurzem dank der Safari-Integration auch mitspielen. Wie Nvidia nun ankündigt, gibt es das nächste Update für den Cloud-Gaming-Dienst.
Fotocredit: Nvidia
GeForce NOW auf M1-Macs
In einem Blog-
In der vergangenen Woche deutete sich bereits an, dass Apple eine Chrome-Erweiterung für iCloud-Passwörter veröffentlichen wird, mit der Nutzer am Windows-PC auf iCloud-Passwörter zugreifen können. In der Nacht zu heute hat Apple die Chrome-Erweiterung offiziell zum Download bereit gestellt.
Apple veröffentlicht Chrome-Erweiterung für iCloud Passwörter
Es gibt nur wenige Appli
Im Juni dieses Jahres gab Apple einen ersten Ausblick auf iOS 14. Im Laufe dieses Monats könnte das große iPhone-Update erscheinen. Dieses bietet allerhand große und kleine Verbesserungen. Unter anderem haben Anwender die Möglichkeit, einen Drittanbieter-Browser als Standard-Browser festzulegen.
iOS 14: So könnt ihr Crome als Standard-Browser definieren
Unter iOS 14 habt ihr n
Wenn ihr bereits Chrome anstelle von Safari auf dem MacBook verwendet habt, werdet ihr sicher bemerkt haben, dass Chrome zwar einige praktische Funktionen bietet, aber auch sehr energiehungrig ist und den Akku schneller entleert als die Konkurrenz. Laut dem Wall Street Journal arbeitet Google nun an der Lösung dieses Problems.
Fotocredit: Apple
Hintergrundprozesse werden einges
Beim iPhone, iPad und MacBook Pro ist es schon schon zur Normalität geworden, dass die Geräte mittels Face ID oder Touch ID und somit Gesichtserkennung oder Fingerabdruck entsperrt werden. Wie wäre es, wenn ihr euch bei Webseiten mit Touch ID oder Face ID einloggen könntet? Ein neuer Web-Standard ebnet den Weg hierfür.
Touch ID und Face ID für Webseiten-Login
Einer neuer Webst
Schöner und schneller soll er sein, der neue Firefox Quantum Browser. Mit dem Update auf Version 57 hat sich Mozilla sichtlich Mühe gegeben. Bis auf die Inkompatibilität von einigen Erweiterungen, hinterlässt der Browser einen sehr guten Eindruck. Doch wie schlägt er sich gegen den Marktführer Chrome und noch wichtiger: Kann er Apples Safari überholen?
Eine Kampfansage von Moz
In der Nacht zu heute hat Google eine neue Version seines Chrome-Browsers für den Mac (sowie für Windows und Linux) veröffentlicht. Mit der jüngsten Version hat der Suchmaschinenbetreiber nicht nur zahlreiche Sicherheitslücken gestopft, sondern auch neue Funktionen implementiert.
Chrome 60 für macOS bringt Touch Bar Support
Seit der Vorstellung des neuen MacBook Pro im Herbst
Im Laufe des gestrigen Tages hat Google seinen Chrome-Browser für iOS aktualisiert und diesem verschiedene Verbesserungen spendiert. Solltet ihr auf die Safari-Alternative setzen, so werft einen Blick im App Store vorbei.
Chrome für iOS erhält Update
Ab sofort kann Chrome 48.0.2564.87 aus dem App Store geladen werden. Die neue Chrome-Version setzt auf WKWebView, die neueste Re