Apple bietet euch unter iOS in gewohnter Manier den mobilen Safari-Browser als vorinstallierten Browser an. Darüberhinaus habt ihr die Möglichkeit, über den App Store alternative Browser nach zu installieren. Eine dieser Alternativen stellt Googles Chromes für iOS dar.
Genau diese Applikation hat im Laufe des Abends ein Update erhalten, welches ein paar Verbesserungen mit sich
Beim Kauf eines iPhone, iPad oder iPod touch ist der mobile Safari Browser standardmäßig vorinstalliert. Der Anwender hat jedoch die Möglichkeit alternative Browser nachzuinstallieren. So steht unter anderem Chrome im App Store bereit.
Google hat seinem Browser nun ein Update spendiert. Der mobile Browser kann ab sofort in Version 31.0.1650.18 heruntergeladen werden. Mit dem j
Rund um die iOS 7 Veröffentlichung am gestrigen Abend, tauchen immer noch zahlreiche App Updates im App Store auf. Die Entwickler waren in den letzten Wochen sehr fleißig und haben bereits viele Apps an iOS 7 angepasst. Wir können zwar nicht auf jedes einzelne Update eingehen, ein weiteres Update, welches Apple gestern Abend freigegeben hat, möchten wir noch gerne kurz erwähne
Zum Tagesausklang haben wir noch drei Update-Hinwesie für euch. Sowohl die Kindle App, als auch Spotify und Chrome für iOS haben im Laufe des Tages eine Aktualisierung erhalten.
Beginnen wir mit der Kindle-App. Hier ist die Liste der Neuerungen am Längsten. In den Release-Notes zu Kindle 3.9 heißt es
Suchfunktion für kostenlose Kindle-Leseproben – Kunden können jetzt über die
Google hat ein neues Update für seinen iOS-Broswer Chrome bereit gestellt. Ab sofort könnt ihr Chrome 28.0.1500.12 als Universal-App für iPhone, iPad und iPod touch aus dem App Store herunterladen.
Mit der jüngsten Version spendiert Google seinem Browser für iOS diverse Neuerungen. In den Release-Notes heißt es
Interoperabilität mit anderen Google-Apps
Option zum Öffnen von L
Im Laufe des gestrigen Tages hat Google zwei Updates im App Store bereit gestellt. Sowohl Google Drive als auch Chrome können ab sofort in einer neuen Programmversion geladen werden.
Chrome 27.0.1453.10 kann ab sofort als Universal-App für iPhone, iPad und iPod touch geladen werden. Folgende Verbesserungen nennt der Suchmaschinenbetreiber
Verbesserte Sprachsuche
Suchanfragen
Während der Google I/O Keynote kündigte der Suchmaschinenbetreiber unter anderem an, dass man die Art des Suchens verändern und verbessern wolle. Dazu gehört unter anderem eine Google Now ähnliche Sprachsuche auf Computern. Genau wie mit Google Now bzw. der Google Suche in den mobilen Apps können Anwender ab sofort Chrome auf dem Mac und PC nutzen, um per Spracheingabe das Int
Seit 18:00 Uhr und noch bis ca. 21:00 Uhr läuft die Keynote zur hauseigenen Google Entwicklerkonferenz Google I/O. Auch wenn die Pressekonferenz noch im vollem Gange ist, möchten wir bereits auf die Neuerungen eingehen, die der Suchmaschinenbetrieber soeben vorgestellt hat.
Bevor Google die eigentlichen Neuerungen gezeigt hat, gab es erstmals ein paar Informationshäppchen rund
Google hat im Laufe des Abends zwei seiner iOS Applikationen ein Update spendiert. Sowohl Chrome als auch die Google Suche liegen in neuen Programmversionen vor.
Ab sofort könnt ihr Chrome als Universal-App für iPhone, iPad und iPod touch in Version 26.0.1410.50 aus dem App Store herunterladen. Neben einer verbesserten Stabilität und diversen Fehlerkorrekturen heißt es in der U
Wie Google nun bekannt gegeben hat, wird der hauseigene Browser Google Chrome zukünftig nicht mehr auf WebKit als Render-Engine setzen. Vielmehr setzt der Suchmaschinenriese eine eigene Engine, die zukünftig zum Einsatz kommen wird. Google nennt das Ganze Blink und gibt zu verstehen, dass Blink grundsätzlich auf WebKit basiert.
WebKit ist eine freie HTML-Engine (quelloffenes P