Apple nutzt den heutigen Abend, um diverse Beta-Versionen auf den eigenen Servern zu platzieren. Eingetragene Entwickler haben ab sofort die Möglichkeit, sich die Beta 1 zu iOS 15.4, iPadOS 15.4, tvOS 15.4, watchOS 8.4, macOS 12.3 sowie HomePod Software 15.4 herunterzuladen. So langsam aber sicher werden die ersten Neuerungen bekannt, die Apple implementiert hat.
iOS 15.4 Beta
Während sich Analysten und Leaker einig sind, dass die diesjährigen Pro-Modelle des iPhone ein Hole-Punch-Display erhalten werden, sind sich die Experten bei dem eingesetzten Face ID-System nicht so einig. So vermutet beispielsweise Vollzeit-Leaker DylanDKT, dass Face ID bei dem iPhone 14 Pro unter das Display wandern wird. Display-Analyst Ross Young geht jedoch davon aus, dass
Kurz nach dem Verkaufsstart des iPhone 13 und iPhone 13 Pro wurde bekannt, dass die Face ID Gesichtserkennung nach einer „inoffiziellen“ Display-Reparatur deaktiviert wird. Apple gab jedoch zu verstehen, dass dies zukünftig nicht mehr der Fall sein wird. Mit dem kommenden Update auf iOS 15.2 tritt die Änderung in Kraft.
iOS 15.2: Face ID wird auf iPhone 13 nach Dis
Das iPhone 14 könnte das erste iPhone sein, das mit einer Face ID-Technologie unter dem Display ausgestattet ist. Die Idee ist nicht neu und wurde zuletzt von dem Gerüchtejäger Jon Prosser wieder aufgelebt. Nun meldet sich auch der renommierte Display-Analyst Ross Young, der ebenfalls davon ausgeht, dass Face ID unter das Display wandert. Geht es nach dem Experten, hält Apple d
Wie der Leaker Jon Prosser berichtet, testet Apple derzeit ein neues Face ID-System, das es Nutzern ermöglichen könnte, ihr iPhone zu entsperren, während sie eine Maske oder eine beschlagene Brille tragen.
Fotocredit: Jon Prosser / FrontPageTech.com
Verbesserte Gesichtserkennung für das iPhone 13
Auf seiner Webseite FrontPageTech.com erläutert Prosser, dass Apple fortschrittlic
tvOS 15 bekam nicht viel Bühnenzeit während der WWDC 2021 Keynote. Die anschließenden Entwickler-Sessions halten jedoch immer einige Neuerungen bereit, die nicht in die Eröffnungsveranstaltung passen. So auch bei tvOS 15. Wie Apple in einer neuen WWDC-Session hervorhebt, wird es möglich sein, sich in tvOS-Apps per Touch ID und Face ID anzumelden.
Fotocredit: Apple
Vereinfachte
Mit iOS 14.5 hat Apple eine komfortable Funktion eingeführt, wie Anwender ein iPhone mit der Apple Watch entsperren können, wenn sie eine Maske tragen. Mit iOS 15 wird Apple Die Funktion „Mit Apple Watch entsperren“ auf persönliche Siri-Anfragen erweitern.
iOS 15 erweitert „Mit Apple Watch entsperren“ auf persönliche Siri-Anfragen
Die Funktion „Mit Apple Watch entsperren“ ziel
Seit dem iPhone X setzt Apple auf die TrueDepth-Kamera und somit auf eine Frontkamera, die euer Gesicht zur Authentifizierung erkennt. Apple spricht in diesem Zusammenhang von Face ID. Die zugehörigen Face ID Chips sollen beim iPhone 13 (Pro) sowie bei zukünftigen iPad-Modellen kleiner werden.
iPhone 13 (Pro): Face ID Chip soll kleiner werden
Digitimes berichtet, dass sich App
Es ist nicht das erste Mal, dass kolportiert wird, dass Apple bei den kommenden iPhone 13 Modellen auf einen Touch ID Sensor setzt, der sich im bzw. unterhalb des Displays befindet. Nun stimmen die Analysten von Barclays in die Diskussion ein und „bestätigten“, dass die kommende iPhone Generation über einen Touch ID Sensor im Display sowie gleichzeitig Face ID verfügt.
iPhone
Seit gestern Abend steht die iOS 14.5 Beta als Download bereit. Für ein unterjähriges iOS-Update hat iOS 14.5 erstaunlich viele Neuerungen und Verbesserungen an Bord. Die Neuerung, die hervorsticht, ist sicherlich die Möglichkeit, dass ihr ein iPhone mithilfe der Apple Watch entsperren könnt, wenn ihr eine Mund-Nasen-Maske tragt. Das unten eingebettete Video demonstriert, wie d