Toshibas Flash-Speicher-Sparte steht vor dem Verkauf. Seit Wochen verhandeln die Verantwortlichen mit Interessanten und langsam aber sicher scheint sich herauszukristallisieren, dass Apples Fertigungspartner Foxconn das Rennen machen wird. 27 Milliarden Dollar hat Foxconn geboten.
Foxconn bietet 27 Milliarden Dollar für Toshibas Flash-Speicher-Sparte
Kürzlich zeichnete sich be
Zu fortgeschrittener Stunde haben wir noch zwei Meldungen für euch, die Apple zwar nicht direkt betreffen, jedoch Auswirkungen auf den iPhone-Hersteller haben dürften. Sharp investiert 878 Millionen Dollar in die OLED-Produktion und Foxconn sowie TSMC wollen gemeinsam die Toshiba Flash-Speicher kaufen, um besser mit Samsung konkurrieren zu können.
Sharp investiert 878 Millione
Dank des großen Erfolgs von Apple können auch zahlreiche Partner profitieren. Wie Bloomberg berichtet, wird sich dieser Effekt besonders gut bei Hon Hai Precision, besser bekannt als Foxconn, zeigen. So wird im Zuge der Vorbereitungen für die nächste iPhone Generation für Apples Hauptfertiger ein starker Anstieg des Aktienkurses erwartet.
Mit dem iPhone 8 auf Erfolgskurs
Apple
Apple Fertiger Foxconn hat erneut bekräftigt, dass das Unternehmen in Indien eine neue Fertigungsanlage eröffnen will. Insgesamt 5 Milliarden Dollar will Foxconn in Indien investieren.
Apple Fertiger will Fabrik in Indien eröffnen
Apple will in Indien expandieren. Der iPhone-Hersteller verfolgt schon seit längerem das Ziel, in Indien verstärkt Fuß zu fassen. Vor wenigen Tagen
Sharp kämpfte in den letzten Jahren mit den roten Zahlen. Nachdem Foxconn letztes Jahr den schwächelnden Elektronikkonzern kaufte und umstrukturierte, zeigt sich nun ein Aufwärtstrend.
Wie Reuters berichtet ist es gelungen wieder einen Gewinn einzufahren. So gibt Sharp an, im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016, das am 31. Dezember endete, umgerechnet rund 34,6 Millionen E
Apple und sein taiwanischer iPhone-Fertiger Foxconn erwägen derzeit eine gemeinsame Investition in eine Display-Fabrik in den USA. Eine Summe von 7 Milliarden Dollar ist im Gespräch.
7 Milliarden Dollar. Apple und Foxconn planen Investition in US Display-Fabrik
Wie Nikkei Asian Review berichtet, planen Apple und Foxconn eine Investition von 7 Milliarden Dollar in eine Fertigu
Seit vielen Jahren kooperieren Apple und Foxconn. Der chinesische Fertiger ist für einen Großteil der gefertigten iPhones und iPads verantwortlich. Allerdings könnte sich die Zusammenarbeit beider Unternehmen weiter intensivieren. So sind nicht nur zwei neue Forschungszentren geplant, auch eine neue Fabrik für Apple Prototypen soll errichtet werden.
Foxconn plant neue Fabrik fü
Die Job-Initiative von Donald Trump und der Druck, den der neue US-Präsident auf die Wirtschaft ausübt, scheinen Früchte zu tragen. Drei der wichtigsten Apple-Zulieferer haben ihre Bereitschaft ausgedrückt, dem Wunsch zu folgen und in den USA neue Standorte zu errichten.
Positive Signale kamen von Foxconn und dessen Tochterfirma Sharp. Sie wollen eine LCD-Fabrik in den Vereini
In den vergangenen 25 Jahre ging es für Foxconn nur bergauf. Jahr für Jahr verzeichnete das Unternehmen neue Rekorde beim Gewinn und Umsatz. Doch irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, das geht es nicht weiter bergauf und ein Rückgang beim Gewinn und Umsatz ist unumgänglich. Für kein Unternehmen der Welt gibt es immer nur Wachstum, Nicht für Apple, nicht für Foxconn oder für so
Zehn voll automatisierte Produktionslinien hat Foxconn schon eingerichtet. In den nächsten Jahren soll die gesamte Produktion umgestellt sein.
Damit konterkariert der Apple-Zulieferer die Pläne Donald Trumps, die Produktion der „verdammten Computer“, wie Trump Apples Produkte einmal grob zusammenfasste, wieder in die USA zurück zu verlagern.
In den umgerüsteten Fab