Epic Games CEO Tim Sweeney ist bekanntlich kein großer Fan von Apple und Google, was er regelmäßig auf Twitter zu verstehen gibt. Nun nutzt er zur Abwechslung eine Konferenz in Südkorea als Bühne und erklärt im Zuge eines Vortrags, dass „die Welt“ einen einzigen, universellen App Store braucht, der auf allen Plattformen funktioniert.
Epic Games will universellen App Store
Die
Google bietet für iPhone und iPad eine Vielzahl von Apps an. Für drei dieser Apps hat das Unternehmen nun Neuerungen angekündigt. Die Rede ist von Gmail, Sheets und Meet. So erhält Gmail beispielsweise ein neues Widget, das euren Posteingang anzeigt.
Google kündigt Neuerungen für Gmail, Sheets und Meet an (iOS)
In einem aktuellen Blogpost macht Google auf verschiedene Neuerung
Google-Apps auf iOS wurden lange Zeit dafür kritisiert, dass sie sich nicht nativ für die Plattform anfühlen. Anfang dieses Jahres haben die Designer des Unternehmens ihren Ansatz für die Entwicklung von iOS-Apps überdacht und sich für eine Änderung entschieden, wie Jeff Verkoeyen, Design-Chef der Google-Anwendungen auf Apples Plattformen, via Twitter angekündigt hat.
Google i
In einem neuen Werbeclip für das Pixel 5a macht sich Googele über die Videos lustig, in denen sich Jony Ive über die kleinsten Details im Design von Apple-Produkten äußerte. Hauptdarsteller ist die Kopfhörerbuchse des Pixel 5a.
Fotocredit: YouTube Google
Der Kreis schließt sich
Der Werbespot mit dem Titel „The Circle Comes Full Circle“ (Der Kreis schließt sich) prei
Google zahlt Apple jedes Jahr eine beträchtliche Summe, um sicherzustellen, dass das Unternehmen die Standardsuchmaschine auf iPhone, iPad und Mac bleibt. Nun deutet ein neuer Bericht der Analysten von Bernstein darauf hin, dass die Zahlung von Google an Apple im Jahr 2021 15 Milliarden Dollar erreichen könnte, gegenüber 10 Milliarden Dollar im Jahr 2020.
15 Milliarden Dollar
Apple-CEO Tim Cook und weitere Führungskräfte großer Technologieunternehmen nahmen am Mittwoch an einem Treffen mit US-Präsident Joe Biden im Weißen Haus teil. Ziel des Treffens war es, zu erörtern, wie Unternehmen die Cybersicherheit verbessern können. Im Zuge des Treffens kündigte Apple an, dass man ein neues Programm zur Verbesserung der Sicherheit seiner Lieferkette einrich
Da Apple immer mehr seiner Dienste in die Cloud verlagert und immer mehr Nutzer die iCloud für die Speicherung von Fotos und Dateien nutzen, steigen die Anforderungen an die Infrastruktur des Unternehmens stetig. Obwohl Apple viele seiner eigenen Rechenzentren verwaltet, verlässt sich das Unternehmen auch auf Cloud-Diensten von Drittanbietern, darunter Google.
Apple ist Google
Während das Bundeskartellamt mit einem Verfahren gegen Apple wegen des Vorwurfs wettbewerbswidrigen Verhaltens beschäftigt ist, widmet sich die Europäische Kommission Google mit einem neuen Kartellverfahren. Hierbei prüft die EU-Kommission, ob Google im Werbe-Wettbewerb einen unfairen Vorteil hat.
Erschwert Google einen Werbe-Wettbewerb?
Im Zuge des Kartellverfahrens gegen Goo
Google arbeitet möglicherweise an einer eigenen Version von Apples „Wo ist?“-Netzwerk. Eine Beta-Version der Google Play Services für Android deutet darauf hin, dass die Smartphones (ähnlich wie Apples Funktion) zum Aufspüren anderer Geräte verwendet werden könnten.
Googles Version des „Wo ist?“-Netzwerks
Apples „Wo ist?“-Netzwerk ermöglicht das A
In zwei vollgepackten Stunden hat Google auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz „Google I/O“ Neuigkeiten rund um bekannte und bestehende Google-Produkte präsentiert. Mit dabei waren Android 12, Wear OS, Google Maps, Google Workspace und ganz viel künstliche Intelligenz. Neue Pixel-Smartphones oder Pixel Buds-Kopfhörer gab es jedoch nicht zu sehen.
Android 12 Beta / Fotocredi