Indien

Bericht: Fast 14 % der im Jahr 2023 ausgelieferten iPhones werden in Indien gefertigt

| 16:40 Uhr | 0 Kommentare

Um weniger abhängig von China zu werden, hat Apple viel Geld in die Montage einiger seiner Produkte in Indien investiert. Obwohl es noch ein weiter Weg ist, geht aus einem heutigen Bericht des Analysten Ming-Chi Kuo hervor, dass fast 14 % der im Jahr 2023 ausgelieferten iPhones aus der Fertigung in Indien stammen, was zeigt, dass Apple seinen Zielen näher kommt. Indiens wachse

Apple möchte iPhone-Produktion in Indien in den nächsten 5 Jahren verfünffachen

| 22:22 Uhr | 0 Kommentare

In den letzten Jahren ist deutlich geworden, dass Apple unabhängiger von China werden möchte. Um seine Diversität verstärkt voranzutreiben, hat der Hersteller aus Cupertino unter anderem Indien ausgewählt. In einem aktuellen Bericht heißt es, dass die iPhone Produktion in den kommenden 5 Jahren verfünffacht werden soll. Apple möchte iPhone-Produktion in Indien in den nächsten

Bericht: Indien wird 10 Prozent der iPhone 15 Modelle im Jahr 2023 fertigen

| 8:33 Uhr | 0 Kommentare

Indien wird laut BGR in diesem Jahr 10 Prozent der iPhone 15 Modelle montieren, was eine bedeutende Entwicklung darstellt. So soll Apples Auftragsfertiger Foxconn bereits knapp zwei Monate nach seinem chinesischen iPhone 15 Produktionsstart mit dem Prozess in Indien begonnen haben, was eine Verkürzung des Zeitrahmens von zuvor sechs bis neun Monaten bedeutet. iPhone 15 Montage

Apple und andere US-Tech-Firmen kritisieren Indiens neue Importregeln

| 18:33 Uhr | 0 Kommentare

Apple und andere Unternehmen verlagern ihre Lieferkettenstrategien allmählich immer stärker von China nach Indien. Obwohl Indien die Produktionsausweitung der Unternehmen begrüßt, hat die indische Regierung überraschend ein neues Gesetz angekündigt, das Apple und andere Tech-Unternehmen viel Geld und Geduld kosten könnte. Im Mittelpunkt stehen dabei Lizenzierungsanforderungen.

Apples sich wandelnde Produktionslandschaft: Ein Schritt in Richtung Indien

| 15:32 Uhr | 0 Kommentare

Apple hat seine Lieferkettenstrategie allmählich angepasst, was auf eine Verlagerung der Produktionsbasis von China nach Indien hindeutet, wie aus einer Lieferantenliste des Unternehmens hervorgeht. Die Entwicklung dieses Szenarios ist Ausdruck der Absicht von Apple, seine Produktion zu diversifizieren, seine Abhängigkeit von China zu verringern und gleichzeitig seine Präsenz i

Wachstumsmöglichkeiten: Apple könnte günstigeres iPhone SE in neuen Märkten verkaufen

| 20:30 Uhr | 0 Kommentare

Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich auf Schwellenländer wie Indien als Lösung für die abflachenden Wachstumsraten in gesättigten Märkten wie den USA und Europa hingewiesen. Eine Möglichkeit, das Wachstum in neuen Märkten anzukurbeln, wäre laut Bloombergs Mark Gurman, wenn Apple ein älteres iPhone SE für den lokalen Gegenwert von 199 US-Dollar verkaufen würde. Fotocredit: Apple Das

Apple hat bereits 7 % der gesamten iPhone-Produktion nach Indien verlagert

| 7:11 Uhr | 1 Kommentar

Um unabhängiger zu werden, ist Apple in den letzten Jahren dazu übergegangen, einen Teil der Produktion außerhalb von China durchzuführen. Hierbei baut das Unternehmen vor allem in Indien Produktionsstätten auf. Ende letzten Jahres hieß es, dass die iPhone-Produktionskapazitäten in dem Land innerhalb der nächsten zwei Jahren verdreifacht werden. Wie Bloomberg berichtet, ist App

Erster Apple Store in Indien soll nächsten Monat eröffnen

| 17:00 Uhr | 0 Kommentare

Seit einigen Jahren arbeitet Apple an einer Erweiterung in Indien. Der im September 2020 gestartete indische Apple Online Store war ein wichtiger Schritt zum Erfolg in dem Land. Jetzt fehlt noch ein erster stationärer Apple Store in Indien. Dieser ist auch schon lange geplant und wurde von Apple-CEO Tim Cook zunächst für das Jahr 2021 in Aussicht gestellt. Seitdem wurde die Erö

Apple möchte sich stärker auf Indien konzentrieren

| 11:15 Uhr | 0 Kommentare

Apple möchte seinen internationalen Vertrieb anpassen, um eine verstärkte Aufmerksamkeit auf Indien zu lenken. Augenscheinlich sehen die Apple Manager weiterhin ein riesiges Wachstumspotential in Indien, welches stärker ausgenutzt werden soll. Fokus auf Indien: Apple richtet internationalen Vertrieb neu aus Mark Gurman von Bloomberg berichtet, dass Indien eine eigene Vertriebs

Nur 50 % der in Indien hergestellten iPhone-Gehäuse erfüllen den Qualitätsstandard von Apple

| 18:15 Uhr | 0 Kommentare

Wie die Financial Times berichtet, hat Apple Schwierigkeiten, seine Produktion in Indien zu steigern, da die Ausbeute an Komponenten gering ist und die Produktion nur langsam voranschreitet. Ein deutliches Beispiel für die Schwierigkeiten liefert ein indisches Unternehmen, das angeblich mit einer Ausschussquote von 50 % bei den hergestellten iPhone-Gehäusen zu kämpfen hat. Ein

»