In der kommenden Woche wird Apple einen ersten Ausblick auf iOS 16 geben. Somit ist es rund ein Jahr her, dass iOS 15 angekündigt wurde. Bis iOS 15 allerdings für Jedermann freigegeben wurde, dauert es bis September 2021. Somit sind mehr als 250 Tage seit der Freigabe vergangenen. Dies hat dazu geführt, dass das aktuelle iPhone-Betriebssystem auf rund 90 Prozent aller Geräte in
Weiter geht es im Takt. Vor wenigen Augenblicken hat Apple die zweite Beta zu iOS 15.6 und iPadOS 15.6 auf den eigenen Servern platziert, so dass diese von registrierten Entwicklern heruntergeladen und installiert werden kann. Hierfür ist das passende Beta-Profil erforderlich. Das Update stoßt ihr über iPhone / iPad -> Einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdate an.
Viele Menschen wünschen sich einen besseren Datenschutz und mehr Sicherheit. Mit iOS 15 hat Apple einige wichtige Schritte unternommen, um den Datenschutz für das iPhone zu verbessern. Eines der Highlights des aktuellen Betriebssystems ist die On-Device Spracherkennung, an die uns heute CNET erinnert.
Fotocredit: Apple
Siri Sprachauswertung erfolgt lokal
In wenigen Wochen hält
Während der Beta-Phase zu iOS 15.5 deutete es sich bereits an, nun hat Apple den Schalter umgelegt. Der Hersteller aus Cupertino hat in der Wallet-App eine Änderung vorgenommen und den iTunes Pass in Apple Account umfunktioniert.
Wallet-App unterstützt jetzt Apple Account Karten
Auch wenn iOS 15.5 bereits seit ein paar Tagen als Download bereit steht, hat Apple erst jetzt serv
Immer mal wider und in regelmäßigen Abständen stoppt Apple die Signatur einer „veralteten“ iOS-Version. Dies geschieht für gewöhnlich mehrere Tage, nachdem eine neue iOS-Version veröffentlicht wurde. Nachdem iOS 15.5 vor Kurzem freigegeben wurde, haben die Verantwortlichen in Cupertino nun die Signatur von iOS 15.4.1 eingestellt.
Apple stoppt Downgrade auf iOS 15.4.1
In der na
Anfang dieser Woche veröffentlichte Apple die finale Version von iOS 15.5 und iPadOS 15.5 für Jedermann. Am gestrigen Abend erschien die Beta 1 zu iOS 15.6 und iPad 15.6 für eingetragene Entwickler und ab sofort steht auch die Public Beta 1 für Teilnehmer am Apple Beta Programm bereit.
Apple veröffentlicht Public Beta 1 zu iOS 15.6 & iPadOS 15.6
Apple hat vor wenigen Augen
Apple hat vor wenigen Augenblicken die Beta 1 zu iOS 15.6 und iPadOS 15.6 veröffentlicht. Nachdem der Hersteller erst vor wenigen Tagen die finale Version von iOS 15.5 und iPadOS 15.5 für Jedermann freigegeben wurde, geht es nun mit der nächsten Beta-Phase weiter.
Apple veröffentlicht Beta 1 zu iOS 15.6 & iPadOS 15.6
Ab sofort haben eingetragene Entwickler die Möglichkeit,
Apple hat den gestritten Abend genutzt, um neue Updates anzuliefern. So haben die Verantwortlichen in Cupertino unter anderem iOS 15.5, iPadOS 15.5, macOS 12.4, tvOS 15.5, HomePod Software 15.5 sowie Studio Display Firmware 15.5 veröffentlicht. Unter anderem wurden auf diese Art und Weise Dutzende Sicherheitslücken gestopft.
iOS 15.5 und macOS 12.4 schließen Dutzende Sicherhei
Apple hat vor wenigen Augenblicken die finale Version von iOS 15.5 und iPadOS 15.5 für alle Nutzer veröffentlicht. Bis dato hatte nur eingetragene Entwickler und Teilnehmer am Apple Beta Programm die Möglichkeit, das X.5 Update auf Herz und Nieren zu testen.
Apple veröffentlicht iOS 15.5 & iPadOS 15.5
Ab sofort haben alle Nutzer die Möglichkeit, sich iOS 15.5 und iPadOS 15
Apple hat soeben den Release Candidate zu iOS 15.5 und iPadOS 15.5 auf den eigenen Servern bereit gestellt. Damit haben eingetragene Entwickler eine weitere und vermutlich letzte Möglichkeit, sich mit dem kommenden X.5 Update zu beschäftigten und dieses auf Herz und Nieren zu prüfen.
Release Candidate ist da: iOS 15.5 & iPadOS 15.5
Eingetragene Entwickler können ab sofort