Nachdem Apple am gestrigen Abend die Beta 1 zu iOS 15.5, iPadPS 15.5, macOS 12.4 und Co. für eingetragene Entwickler veröffentlicht hatte, geht es am heutigen Abend mit der jeweiligen Public Beta 1 für Teilnehmer am Apple Beta Programm weiter.
Public Beta 1 ist da: iOS 15.5, iPadOS 15.5 und macOS 12.4
Ab sofort haben nicht nur eingetragene Entwickler die Möglichkeit, sich mit
Im Laufe des gestrigen Abends hatte Apple nicht nur die WWDC 2020 für den 06. bis 10. Juni angekündigt, nahezu im gleichen Atemzug wurde auch die Beta 1 zu iOS 15.5 freigegeben. Die Freigabe der finalen Version erwarten wir rund um die Apple Entwicklerkonferenz im Juni. Mittlerweile wurde die Beta 1 von Entwicklern auf ersten iPhones installiert, so dass auch die ersten Neuerun
Apple hat soeben die Beta 1 zu iOS 15.5 und iPadOS 15.5 veröffentlicht. Damit geht es in die nächste Beta-Runde und eingetragene Entwickler haben ab sofort die Möglichkeit, sich mit dem kommenden iPhone- und iPad-Update zu beschäftigen.
Beta 1 ist da: iOS 15.5 & iPadOS 15.5
Ein paar Tagen liegen seit der finalen Freigabe von iOS 15.4 und iPadOS 15.4 bereits zurück. Mittler
Im Laufe des gestrigen Abends hat Apple Updates für verschiedene Produkte veröffentlicht. Unter anderem stehen iOS 15.4.1, iPadOS 15.4.1 und macOS 12.3.1 als Download bereit. Auch wenn Apple keine neuen Funktionen implementiert hat und die Liste an Bugfixes überschaubar ist, können wir euch nur dringend raten, die Updates einzuspielen. Apple hat Sicherheitslücken geschlossen, d
iOS 15.4.1 und iPadOS 15.4.1 stehen ab sofort als Download bereit. Vor wenigen Augenblicken hat Apple für das iPhone und iPad ein Update veröffentlicht. Die Bezeichnung X.X.1 impliziert bereits, dass es sich um ein kleineres Update mit Bugfixes handelt.
Apple veröffentlicht iOS 15.4.1 & iPadOS 15.4.1
Ab sofort habt ihr die Möglichkeit iOS 15.4.1 und iPadOS 15.4.1 von den A
Das YouTube TV Team hat angekündigt, dass man die Bild-in-Bild-Funktion für alle Nutzer freischalten wird. Der Rollout hat bereits begonnen und sollte in den kommenden Tagen alle Nutzer erreichen. Anwender, die die Neuerung nutzen möchten, müssen iOS 15 auf ihrem iPhone und iPad installiert haben.
Picture-in-Picture erreicht YouTube TV
Anwender, die sich YouTube TV Inhalte auf
Apple veröffentlicht regelmäßig iOS-Updates. Mal kümmert sich der Hersteller aus Cupertino um Bugfixes und mal werden neue Funktionen implementiert. Einige Anwender spielen iOS-Updates manuell ein und wiederum andere setzen auf die automatische Softwareaktualisierung. Diese startet allerdings manchmal erst Wochen nachdem das Update veröffentlicht wurde. Apple Software-Chef Crai
Es ist mittlerweile sechs Monate her, dass Apple das Update auf iOS 15 veröffentlicht hat, was nun anscheinend auch bei WhatsApp angekommen ist. So unterstützt die neuste Version des Messengers (22.7.0.76) endlich einige langersehnte Features von iOS 15, über die sich zumindest Beta-Tester schon mal freuen können.
Fotocredit: WABetaInfo
WhatsApp-Beta widmet sich iOS 15
WhatsApp
Apple hat auf seinem YouTube-Support-Kanal ein neues Video veröffentlicht, mit dem der Hersteller Fotosammlungen in der Nachrichten-App erklärt. In exakt 42 Sekunden werdet ihr so auf Ballhöhe gebracht.
Apple-Video erklärt Fotosammlung in Nachrichten-App
Apple nutzt seine verschiedenen YouTube-Kanäle, um Produkte vorzustellen, Tipps & Tricks auszusprechen, Funktionen zu er
In regelmäßigen Abständen stellt Apple die Signatur einer iOS-Version ein. Dies geschieht für gewöhnlich immer wenige Tage, nachdem Apple eine neue iOS-Version veröffentlicht hat. Dieses Mal hat es iOS 15.3.1 getroffen. Auf diese „ältere“ iOS-Version könnt ihr nicht mehr downgraden.
Downgrade auf iOS 15.3.1 nicht mehr möglich
Apple ist in der Nacht zu heute dazu übergegangen,