Wir sind nach wie vor der Meinung, dass der Jailbreak eines iOS-Gerätes in den letzten Jahren an Bedeutung verloren hat. Klar, nach wie vor gibt es zahlreiche Anwender, die ihre Geräte aus den unterschiedlichsten Gründen „knacken“, es gibt allerdings verschiedene Gründe dafür, dass der Jailbreak unwichtiger geworden ist.
So war der Jailbreak oftmals Voraussetzung, um ein iPhon
iOS 7, Siri, Passcode und Zugriff auf das Gerät. War da nicht schon einmal was? Genau, im September letzten Jahres wurde unter iOS 7.0.2 demonstriert, wie sich die Passcode-Sperre mit dem digitalen Sprachassistenten Siri umgehen lässt. Lediglich ein paar Klicks waren notwendig, um die FaceTime-App abstürzen zu lassen und Zugriff auf das Gerät zu erlangen. Dies hat Apple längst
Im September letzten Jahres hat Apple das iPhone 5S vorgestellt. Nach wie vor ist dieses Geräte das einzige Produkt aus Cupertino, welches über Touch ID und somit über einen Fingerabdrucksensor verfügt. Touch ID funktioniert gut und ist mit dem Update auf iOS 7.1.1 noch einmal ein wenig schneller geworden. Nun gibt es weitere Hinweise, dass Apple bei den kommenden iPad-Generati
iOS 7.1.1 liegt seit wenigen Tagen auf den Apple Servern als Download bereit. Wie es scheint, hat Apple ein paar Maßnahmen am System ergriffen, die die iPhone-Akkulaufzeit deutlich steigert. Adrian Kingsley-Hughes von ZDNet beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit der iPhone- und iPad-Akkulaufzeit unter verschiedenen iOS-Versionen. Nachdem iOS 7.1 aus seiner Sicht nur Nachteile
Am gestrigen Abend hat Apple iOS 7.1.1 für iPhone, iPad und iPod touch freigegeben. In den Release-Notes geht der Hersteller aus Cupertino unter anderem auf Verbesserungen bei Touch ID, der System-Tastatur und Bluetooth-Tastaturen ein.
Darüberhinaus informiert Apple per Support-Dokument, dass auch verschiedene Sicherheitslücken geschlossen wurden. So schloss Apple unter andere
Apple arbeitet an einer neuen AppleTV Generation, dies dürfte keine große Überraschung darstellen. Auch wenn Apple dieses bislang mit keiner Silbe bestätigt hat, dürften hinter den Kulissen die Arbeiten an AppleTV 4G laufen. Wir rechnen eher damit, dass Apple ein „aufgebohrtes“ AppleTV und keinen eigenen HDTV präsentieren wird. Ende des Jahres soll es soweit sein.
Im Programmc
Mit der Freigabe von iOS 7.1.1 am gestrigen Abend hat Apple auch eine kleine Änderung am mobilen App Store vorgenommen. Stichwort „In-App-Käufe“. Apps, die In-App-Käufe anbieten, werden nun „direkter“ dargestellt.
Man kann geteilter Meinung über In-App-Käufe sein. Manche Anwender reagieren allergisch bei dem Thema, andere wiederum empfinden es als angenehm, eine Ap
Apple hat vor wenigen Minuten ein Update für seine iOS-Geräte veröffentlicht. Ab sofort kann iOS 7.1.1 für iPhone, iPad und iPod touch von den Apple Servern geladen werden. In den letzten Tagen tauchte iOS 7.1.1 bereits in den Serverlogs auf, nun steht die finale Version für jedermann als Download bereit.
iOS 7.1.1 lässt sich in gewohnter Manier über iTunes am Mac oder PC bzw.
Über einen Monat ist es mittlerweile her, dass Apple die finale Version von iOS 7.1 für iPhone, iPad und iPod touch zum Download freigegeben hat. iOS 7.1 beschleunigt das System, beseitigt Fehler und bringt ein paar Neuerungen mit. So bietet iOS 7.1 beispielsweise die CarPlay-Unterstützung.
Bevor Apple iOS 8 freigeben wird, wird Apple sicherlich noch das ein oder andere Zwisch
Lade Kommentare …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.