Kurz nachdem Apple zur WWDC 2022 einen ersten Ausblick auf iPadOS 16 gab, keimten erste Indizien auf, dass das iPad unter iPadOS 16 nicht mehr als HomeKit-Steuerzentrale agieren wird. Diese „Befürchtung“ wird nun bestätigt.
iPad unter iPadOS 16 keine HomeKit-Steuerzentrale mehr
Apple hat bestätigt, dass das iPad nach der Einführung von iOS 16 , iPadOS 16 , macOS Ve
Die WWDC 2022 Keynote und die Vorstellung von iOS 16 und iPadOS 16 liegt nun schon ein paar Tage zurück. Kurz nach dem Event hatte Apple eine erste Beta für die kommenden iPhone- und iPad-Updates veröffentlicht. Am heutigen Abend geht es mit der Beta 2 weiter und eingetragenen Entwickler haben die Möglichkeit, sich wieder intensiver mit der Materie auseinanderzusetzen.
Beta 2
iOS 16 wird eine Reihe von neuen Funktionen mit sich bringen. Obwohl der überarbeitete Sperrbildschirm das Highlight des Updates darstellt, bietet Apple noch einige weitere praktische Neuerungen, darunter eine Funktion für die Einheiten-Konvertierung in iMessage, Notizen, Mail, Kalender und weiteren Apps.
Fotocredit: Apple
iOS 16 hat eine systemweite Einheiten-Konvertierung
Mit
Inmitten der Diskussion um den Stage Manager und seine Hardware-Anforderungen hat eine Nachforschung ergeben, dass iPadOS 16 tatsächlich einen internen Modus enthält, der es Apple erlaubt, die neue Multitasking-Funktion auf iPads zu testen, die keinen M1-Chip haben.
Fotocredit: Apple
Stage Manager auf iPads ohne M1-Chip
Mit dem Stage Manager will Apple das Multitasking auf dem
Mit dem Stage Manager will Apple das Multitasking auf dem iPad auf die nächste Stufe bringen. Die anspruchsvolle Umsetzung verlangt jedoch nach Apples leistungsstärksten Tablets – genauer gesagt bieten nur die M1-iPads die neuen Multitasking-Features von iPadOS 16. Nachdem Apples Software-Chef Craig Federighi bereits über die technische Herausforderung beim Einsatz des Stage Ma
Eine der wichtigsten neuen Funktionen, die mit iPadOS 16 eingeführt werden, ist der Stage Manager – eine völlig neue Methode für das Multitasking auf Apples leistungsstärksten Tablets. Genauer gesagt, auf den iPad Modellen, die mit dem M1 Prozessor ausgestattet sind. Apples Software-Chef Craig Federighi sprach mit TechCrunch über die Zukunft des Stage Manager und die Entscheidu
Eine der wichtigsten neuen Funktionen von iOS 16 ist der anpassbare Sperrbildschirm, der nicht nur über Widgets verfügt, sondern mit dem Nutzer auch animierte Hintergrundbilder hinzufügen und die Farbe des Textes ändern können. Leider ist der neue Sperrbildschirm nur auf dem iPhone verfügbar, allerdings bietet die erste Beta von iPadOS 16 ein geheimes Debug-Menü, mit dem man di
Auch wenn Anwender bei iPadOS 16 auf einen neuen Sperrbildschirm wie unter iOS 16 verzichten muss (vermutlich zieht Apple im kommenden Jahr mit iPadOS 17 nach), bringt das für Herbst 2022 geplante große iPadOS-Update allerhand Neuerungen mit sich. Zu den prominentesten Verbesserungen gehört sicherlich der neue Stage Manager. Dieser ist auf iPads mir M1-Chip beschränkt. Nun hat
Für gewöhnlich nutzt Apple Produktneuheiten und Ankündigungen, um begleitend dazu Interviews zu führen. Die WWDC 2022 Keynote liegt erst wenige Tage zurück. John Gruber von Daringfireball hatte im Rahmen der Apple Entwicklerkonferenz die Möglichkeit, Apples Software-Chef Craig Federighi sowie Apples Marketing-Chef Greg Joswiak zu Interviewen.
Fotocredit: Apple
Craig Federighi u
Ab iOS 16, iPadOS 16, macOS Ventura und tvOS 16 können Apps, die Apples Videoplayer verwenden, ein natives Menü für die Wiedergabegeschwindigkeit anbieten. Die Funktion ist jedoch für Entwickler optional, sodass die Funktionalität in einigen Apps möglicherweise nicht verfügbar ist.
Fotocredit: Apple
Anpassbare Wiedergabegeschwindigkeit im Video Player
Apples Standardoptionen fü