Nachdem Fortnite vor kurzem mit dem Epic Games Store auf das iPhone zurückgekehrt ist, zieht nun das iPad nach. Die Freigabe erfolgt im Rahmen des am Montag veröffentlichten iPadOS 18 Updates, mit dem EU-Nutzer Apps aus App Stores von Drittanbietern auf das iPad herunterladen können.
Fotocredit: Epic Games
Epic Games Store auf iPadOS
Es besteht schon seit Jahren eine Rivalität
Nachdem Anfang der Woche iPadOS im Rahmen des Digital Markets Act als digitaler „Gatekeeper“ eingestuft wurde, hat sich nun Apple zu Wort gemeldet. So wird das Unternehmen nicht gegen die Entscheidung vorgehen und in der EU die gleichen Anpassungen an iPadOS vornehmen, wie sie bereits für iOS vorgenommen wurden.
iPadOS erhält Sideloading von Drittanbietern und vieles mehr
Auch
Nachdem gestern iPadOS im Rahmen des Digital Markets Act als digitaler „Gatekeeper“ eingestuft wurde, hat es nicht lange gedauert, bis sich der erste Kandidat für einen alternativen App Store bemerkbar macht. So kündigte Apples ständiger Widersacher Epic Games Pläne an, Fortnite noch in diesem Jahr auf iPads zu bringen. Wie beim iPhone soll ein eigener App-Marktplatz das neue Z
Apple hat auf der WWDC 2023 eine Reihe neuer Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen angekündigt, die im Zuge kostenloser Softwareupdates im Herbst veröffentlicht werden. Mit dabei sind unter anderem ein verbesserter Schutz beim Browsen im Internet, erweiterte Datenschutz- und Berechtigungsfunktionen für Fotos, ein verbesserter Schutz gegen Link-Tracking, eine erweiterte Kommuni
Apple hat diese Woche iOS 16.1 und macOS Ventura für alle Nutzer freigegeben. Neben einigen neuen Funktionen und Änderungen, gibt es auch Sicherheitsbehebungen. Eine der wichtigsten Korrekturen betrifft einen Fehler, der es Apps ermöglicht, Gespräche mit Siri und Spracheingaben über die Tastaturdiktierfunktion unbemerkt abzuhören, wenn AirPods oder Beats-Kopfhörer verwendet wer
Falls ihr beim Mac, iPhone oder iPad auf Bluetooth verzichtet und dieses deaktiviert, ist euch vielleicht schon einmal aufgefallen, dass sich das Funkmodul nach einem System-Update wieder automatisch aktiviert. Ist das ein Feature oder doch ein Bug? App-Entwickler Jeff Johnson wollte es genau wissen und hat bei Apple nachgefragt und eine (kurze) Antwort erhalten.
Apple reagier
Seit der Einführung des iPad im Jahr 2010 wird jede App im Vollbildmodus gestartet. Seitdem hat es zwar Verbesserungen wie die geteilte Ansicht gegeben, aber die gesamte Fensterverwaltung bietet noch Verbesserungspotential. Einem Leak zufolge arbeitet Apple an einem neuen Multitasking-Feature, das die Verwaltung von mehreren geöffneten Apps deutlich erleichtern könnte.
Apps sc
Neben WhatsApp vermissen viele Nutzer auch eine Instagram-App auf dem iPad. Nun meldet sich Instagram-Chef Adam Mosseri zum Thema und erklärt, dass eine native Instagram-App für iPadOS momentan keine große Priorität im Unternehmen hat. So bestände zwar bei Nutzern Interesse nach einer entsprechenden App, aber die Nachfrage sei laut Mosseri noch nicht groß genug, um eine Umsetzu
Inmitten der anhaltenden Diskussionen über die strenge Kontrolle der App-Verteilung auf iOS-Geräten hat Apple bereits einen Nutzerleitfaden veröffentlicht, der detailliert beschreibt, wie das Leben für iOS-Nutzer aussehen würde, wenn das Unternehmen gezwungen wäre, das Sideloading von Apps unter iOS zu erlauben. Als Reaktion auf einen neuen Gesetzentwurf, der es Nutzern in den
Ein Sicherheitsforscher hat herausgefunden, dass ein sorgfältig gestalteter Netzwerkname einen Fehler im Netzwerk-Stack von iOS verursacht und die Fähigkeit des iPhones, sich mit Wi-Fi zu verbinden, komplett deaktivieren kann.
Problem mit bestimmtem Netzwerknamen
Auf Twitter zeigt Carl Schou, dass nach dem Beitritt zu einem Wi-Fi-Netzwerk mit einem bestimmten Namen alle Wi-Fi-
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.