Apple war in Japan schon immer besonders beliebt. Das iPhone hat dies noch einmal beflügelt. Lange Zeit war das iPhone in Japan nicht beim landesweit größten Mobilfunkanbieter NTT DoCoMo erhältlich. Parallel zur Einführung des iPhone 5S und iPhone 5C im vergangenen Herbst konnte Apple jedoch eine Kooperation mit NTT DoCoMo abschließen. Dadurch konnte der Hersteller aus Cupertin
Nachdem Apple am gestrigen Tag iTunes in the Cloud für Filme und TV-Serien in Deutschland gestartet hat, gibt es nun eine weitere Neuerung in Sachen iCloud. Dieses Mal sind Kunden in Japan betroffen.
Wie die Kollegen von Macrumors festgestellt haben, hat Apple iTunes Match im „Land der aufgehenden Sonne“ gestartet. iTunes Match ist direkt in iTunes auf eurem Computer und in de
Diejenigen, die sich regelmäßig rund um Apple informieren, dürften Greg Joswiak kennen. Greg Joswiak ist Apple Vice President of iPad, iPhone und iPod Marketing. Zuletzt haben wir im Rahmen der CarPlay einführung über Joswiak berichtet. Er war beim Autosalon in Genf und hat am Ferrari Stand die CarPlay Einführung begleitet. Nun haben die Kollegen von TV Tokyo ein Interview mit
Apple Geräte sind in Japan sehr erfolgreich. So verbuchten das iPhone 5S und iPhone 5C im November 2013 stolze 76 Prozent Marktanteil in Japan, aber auch das iPad schlägt sich mehr als gut. Nach dem Deal mit NTT Docomo konnte Apple die iPhone-Verkaufszahlen in Japan um 40 Prozent steigern. Ob SoftBank Chef Masayoshi Son schon damals erahnte, wie verrückt die Japaner nach Apple
Vor ein paar Tagen sind wir bereits auf die diesjährige Lucky Bags Aktion in Japan eingegangen. Jede Völkchen hat seine eigenen Traditionen und Vorlieben. Japaner lassen sich Anfang eines jeden Jahres gerne von den sogenannten Lucky Bags überraschen.
Lucky Bags? Händler befüllen im Rahmen einer Werbeaktion eine Tüte mit unbekanntem Inhalt. Dies kann Kleidung, Schmuck, Elektron
Die Japaner lieben Apple, dies zeigte sich unter anderem vor wenigen Tagen in den Smartphone-Verkaufscharts. Dort belegen die verschiedenen Modelle des iPhone 5S und iPhone 5C insgesamt 9 von 10 Plätze in den Charts. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Tablet-Verkäufen in Japan, auch in dieser Disziplin dominiert das iPad.
Im ersten Verkaufsmonat konnte das iPad Air insgesam
Apples neue iPhones erfreuen sich in Japan großer Beliebtheit. Kantar World Panel berichtet über Twitter, dass Apple im Oktober mit 76% Marktanteil im Smartphonebereich der klare Marktführer in Japan war.
Der in Japan größte Mobilfunkbetreiber NTT DoCoMo hat erst kürzlich mit dem Vertrieb des iPhones begonnen und trägt mit 61% einen großen Anteil an diesem Erfolg bei. Der Anbi
In New York warten die ersten potentiellen iPhone 5S Käufer bereits seit über einer Woche vor dem Retail Store an der 5th Avenue. Aber auch vor anderen Stores rund um den Globus haben erste Kunden bereit Stellung bezogen. Am kommenden Freitag findet der iPhone 5S/5C Verkaufsstart statt und ein paar hartgesottene wollen unbedingt sicher gehen, das oder die Geräte zu ergattern.
Rund um den Globus arbeitet Apple mit etlichen Mobilfunkprovidern zusammen. Hierzulande kooperiert der Hersteller aus Cupertino beispielsweise mit der Deutschen Telekom, Vodafone und o2. Allerdings gibt es auf der Weltkarte noch ein paar weiße Flecken. So konnte sich Apple bislang nicht mit dem größten chinesischen Anbieter China Mobile sowie mit der Nummer 1 in Japan NTT DoCoM
Besonders stolz ist Apple auf die in den USA durchgeführte JD Powers Kundenzufriedenheitsanalyse. Neun Mal in Folge konnte das iPhone gewinnen und auch das iPad liegt in der Kategorie der Tablets auf Platz 1. Rund um den Globus konnte Apple in zahlreichen Ländern die Ansprüche seiner Kunden am besteh erfüllen. Erst vor wenigen Wochen gab es zwei Auswärtssiege in Südkorea (hier