Vor wenigen Tagen deutete sich das das Java für OS X 2013-005 Update bereits an, nun kann es von den Apple Servern geladen werden. Das Java Update für OS X 2013-005 richtet sich an Besitzer eines Macs, auf dem OS X 10.7 oder OS X 10.8 läuft.
Laut Updatebeschreibung bietet Java für OS X 2013-005 eine verbesserte Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kompatibilität bei der Aktualisier
In den kommenden Tagen dürfte Apple einige Updates freigegeben. Nicht nur iOS 7.0.3 ist in der Warteschlange auch dem Mac werden einige Updates erwartet. In Vorbereitung hat Apple nun intern Pre-Releases zu einem ergänzenden OS X 10.8.5 Update, iTunes 11.1.1, Safari 6.1 und Java für OS X 2013-005 freigegeben.
Bereits in der vergangenen Woche zeigte sich das ergänzende Update z
Immer mal wieder war Java in den letzten Monaten für Sicherhetislücken in Safari verantwortlich. Apple verbesserte vorübergehend nach. Der interne Safari bzw. OS X Schutzmechanismus wurde aktualisiert, bevor Oracle eine neue Java-Version verteilt hat.
Nun ist eine weitere Java-Sicherheitslücke aufgetaucht, die von Apple blockiert wird. Der Hersteller aus Cupertino informiert m
In der vergangenen Woche hat Apple über die OS X interne Softwareaktualisierung das Java 2013-004 Update ausgespielt. Die von Apple zunächst ausgelieferte Version enthielt einen Bug, der dafür sorgte, dass einige Java-Anwendungen nicht mehr richtig funktionierten. Apple behob den Fehler und stellte ein neues Update bereit. Je nachdem, wie schnell ihr nach der Freigabe des Java
Im Laufe des späten gestrigen Abends hat Apple Safari 6.0.4 und Java für OS X 2013-003 veröffentlicht. Beide Updates sind auf einander abgestimmt und tragen zur Sicherheit des Systems bei.
Safari 6.0.4 ermöglich des den Benutzern, das Java-Plug-In für Safari für jede Webseite individuell zu aktivieren. Java für OS X 2013-003 bietet nach der Aktualisierung auf 1.6.0_45 bessere
Apple hat am späten gestrigen ein weiteres Java für OS X Update bereit gestellt. Nachdem sich Java in den letzten Wochen und Monaten immer mehr zu einem Sicherheitsrisiko entwickelt hat und vor wenigen Tagen erst eine weitere Sicherheitslücke bekannt wurde, hat Apple nun nachgebessert. Ab sofort kann das Java Update 2013-002 1.0 für OS X geladen werden.
Im Beipackzettel heißt
Das Spiel geht in die nächste Runde. In den letzten Monaten entwickelt sich Java zu einem immer größer werdenden Sicherheitsproblem. Bereits mehrere Java-Sicherheitslücken in den letzten Wochen führten dazu, dass Apple das OS X interne Anti-Malware-System Xprotect.plist aktualisiert und das Java-Plugin zum Schutz der Anwender deaktiviert hat (hier und hier nachzulesen).
Nun wu
Java hat sich in den letzten Monaten zu einem Sicherheitsrisiko entwickelt. Erst vor einem Tag sah sich Apple genötigt, die bis zum gestrigen Tag aktuelle Java 7 Version per OS X internem Sicherheitsmechanismus zu deaktivieren. Nun hat Oracle eine neue Java Version veröffentlicht, um die Sicherheitsprobleme der letzten Version zu beseitigen.
Ursprünglich hatte Oracle das Java
Erst vor wenigen Tagen ging eine massive Java-Sicherheitslücke durch die Gazetten. Apple sah sich veranlasst Java in Safari zu deaktivieren, um Anwendern einen Schutz vor Angreifern zu geben. Oracle bestätigte die Sicherheitslücke und schob kurzerhand Java 7 Update 11 nach.
Wie nun bekannt wurde, brachte das Java-Update allerdings keinen hinreichenden Schutz. Zwei Bugs waren f
Seit wenigen Tagen ist eine kritische Sicherheitslücke in Java 7 bekannt. Nachdem sich Oracle erstmals über das Wochenende offiziell zu der Sicherheitslücke geäußert und ein Update in Aussicht gestellt hatte, liegt dieses nun vor. Sowohl für Anwender von OX S, Windows als auch Linux steht ab sofort das Java 7 Update 11 als Download bereit.
Mit dem jüngsten Update schließt Orac
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.