Ein Mann aus Toronto ist mit seiner Apple Watch Series 3 Edition nicht zufrieden und verklagt nun Apple wegen der Vermarktung der angeblich kratzfesten Oberfläche, die seiner Meinung viel zu empfindlich sei. Dabei verlangt er Schadensersatz für den „psychischen Stress und die Kosten“, die durch den Fall entstanden sind.
Kanadier beschwert sich über irreführende Wer
Apple hat den Obersten Gerichtshof der USA gebeten, eine Kartellklage nicht zuzulassen, in der das Unternehmen beschuldigt wird, den App-Markt zu monopolisieren, um überhöhte Provisionen verlangen zu können.
Apple will Kartellklage verhindern
Apple versucht derzeit eine Klage abzuwenden, die auf das Jahr 2011 zurückgeht. Robert Pepper und andere iPhone-Nutzer klagten vor einem
Am Montag stellte Apple seine Siri Shortcuts für iOS 12 vor. Mit der Funktion können Anwender einige ihrer häufigsten iOS-Aufgaben mit Siri automatisieren. Nun wird das Unternehmen verklagt, weil es angeblich das Symbol für Siri Shortcuts gestohlen hat.
Die Logo-Gegenüberstellung
Die Klage behauptet, dass Apple das Logo eines kleinen Technologieunternehmens namens Shift kopier
Die Liste an kuriosen Klagen gegen Apple wird immer länger. Nachdem Apple zuletzt dafür verklagt wurde, dass sich das iPhone im Fahrzeug bedienen lässt, behaupten nun Anwender, dass Apple die FaceTime App unter iOS 6 absichtlich unbrauchbar gemacht hat, um ein Update auf iOS 7 zu erzwingen. Oder ist doch etwas an den Behauptungen dran?
FaceTime: Wurden Anwendern zum Update auf
Apple ist seit Donnerstag mit zwei neuen Klagen konfrontiert: Die Firma Immersion hat Apple wegen Patentverstößen beim haptischen Feedback angezeigt, darüber hinaus gibt es eine Sammelklage wegen des „Fehlers 53“, der dazu führt, dass die Reparatur des Fingerabdrucksensors durch Drittanbieter und nicht autorisierte Händler ein iPhone oder iPad unbrauchbar machen kan
Seit einiger Zeit sehen sich Apple, Google, Intel und Adobe mit einem Verfahren konfrontiert, da sie nach Ansicht des Gerichts illegale Absprachen getroffen haben, um das gegenseitige Abwerben von Mitarbeitern zu verhindern. Ursprung des Verfahrens war eine Sammelklage von 64.000 Angestellten, die sich durch das Abkommen benachteiligt fühlten.
Apple Liste fürs Abwerbeverbot (20
Vor knapp einem Jahr verlor Apple einen Rechtsstreit mit dem US Justizministerium. Es ging um E-Books sowie mögliche Preisabsprachen und die Richterin Denise Cote sah es als erwiesen an, dass Apple eine zentrale Rolle dabei eingenommen hat.
Rechtsanwalt Steve Berman forderte als Vertreter einer Klägergemeinschaft eine Ausgleichszahlung von 840 Millionen. Berman argumentiert da
Erst vor kurzem berichteten wir über anhaltende iMessage Problemen, die bei einem Plattformwechsel von iPhone zu einem anderen Smartphone System zu erwarten sind.
Ehemalige iPhone Nutzer stellten fest, dass viele Textnachrichten auf ihrem neuen Android oder Microsoft Smartphone ausblieben. Da iMessage die Mobilfunknummer noch mit dem iPhone assoziierte, wurden die Nachrichten
Patentklagen sind alles in allem nervig. Natürlich wollen Hersteller ihr geistiges Eigentum sichern und gegen eine unerlaubte Nutzung vorgehen. Dies können wir durchaus nachvollziehen. Noch nerviger ist es allerdings, wenn irgendwelche Patenttrolle, die es nur darauf abgesehen haben, mit Patenten zu handeln und so Umsätze durch den An- und Verkauf bzw. Lizenzierung zu generiere
Über zwei Jahre ist es mittlerweile her, dass Apple das iPhone 4S vorgestellt hat. Im Herbst 2011 präsentierte Apple die fünfte iPhone-Generation und stellte zudem den persönlichen Sprachassistenten Siri vor. Siri war zum damaligen Zeitpunkt das Alleinstellungsmerkmal des iPhone 4S, mittlerweile ist der Sprachassistent auf allen aktuellen iOS-Geräten verfügbar.
Siri ist in vie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.