Apple betreibt unterschiedliche YouTube-Kanäle, um Produkte vorzustellen, Funktionen zu erklären, Tipps & Tricks auszusprechen etc. pp. Aktuell hat der Hersteller aus Cupertino zwei neue Clips im deutschen Apple Support YouTube-Kanal veröffentlicht. Es dreht sich um das Zurückrufen von E-Mails auf einem Mac sowie das Anzeigen und Kopieren von WLAN-Passwörtern auf dem iPhone
Apple hat am gestrigen Abend verschiedene Updates für iPhone, iPad, Apple Watch und macOS veröffentlicht. Mit diesen bringt Apple nicht nur neue Funktionen auf die Geräten, sondern schließt mehrere Sicherheitslücken. Besonders beeindruckend ist sicherlich die Freigabe von iOS 12.5.7. Mit diesem kümmert sich Apple unter anderem um das 9,5 Jahre alte iPhone 5S.
iOS 16.3 und Co.:
Im Lauf des gestrigen Abends hat Apple unter anderem iOS 16.3, iPadOS 16.3 und macOS 13.2 veröffentlicht. Ein Teilbereich der Release-Notes liest sich identisch. Neben verschiedenen neuen Funktionen führt Apple Sicherheitsschlüssel für Apple ID ein. Mit Sicherheitsschlüsseln für die Apple-ID könnt ihr die Sicherheit eures Accounts erhöhen, indem auf neuen Geräten ein physischer
macOS 13.2 ist da. Apple nutzt den heutigen Abend, um zahlreiche Updates bereitzustellen. Nachdem wir euch bereits auf iOS 16.3, iPadOS 16.3 und watchOS 9.3 hingewiesen haben, geht es nun mit einem Mac-Update weiter.
Apple veröffentlicht macOS Ventura 13.2
Apple hat vor wenigen Augenblicken die finale Version von macOS 13.2 und somit das zweite große Update zu macOS Ventura ve
Vor wenigen Augenblicken haben wir euch auf die Apple Feierlichkeiten rund um den Black History Month hingewiesen. Im selben Atemzug hat Apple auch bestätigt, wann die finale Version von iOS 16.3 und watchOS 9.3 erscheinen werden.
iOS 16.3 und watchOS 9.3 erscheinen nächste Woche
Das neue Apple Watch Armband „Black Unity Sport Loop“ könnt ihr ab sofort über den Apple Online St
Apple hat in der Nacht zu heute ein zweites Rapid Security Response Update (RSR) für die Beta-Version von macOS Ventura 13.2 veröffentlicht. Rund einem Monat nach der Freigabe des ersten schnellen Sicherheitsupdates werden die Tests nun fortgeführt.
Apple veröffentlicht zweites Rapid Security Response Update für macOS Ventura 13.2
Apple testet die schnellen Sicherheitsupdates
Zugegebenermaßen ist es kein Hexenwerk, sein iPad oder seinen Mac zu aktualisieren. Nichtsdestotrotz sah sich Apple ermutigt, zwei Videos im deutschen YouTube Kanal des Unternehmens zu veröffentlichen, die sich genau mit dieser Materie beschäftigen.
So aktualisiert ihr euer iPad
Grundsätzlich stehen euch zwei Möglichkeiten zur Verfügung, wie ihr euer iPad aktualisieren könnt.
Mit der Freigabe von iOS 16.2, iPadOS 16.2 und macOS 13.1 veröffentlichte Apple auch Freeform – eine neue App für kreatives Brainstorming und Zusammenarbeiten. Nun hat das Unternehmen das Benutzerhandbuch für die neue Whiteboard-App veröffentlicht.
Fotocredit: Apple
Benutzerhandbuch für Apple Freeform
Freeform steht für iPhone, iPad und Mac bereit. Es handelt sich um eine neue
Belkin erweitert seine MagSafe-kompatiblen iPhone-Halterungen für die Funktion „Kamera Übergabe“ (Continuity Camera) und kündigt ein iPhone Mount mit MagSafe für Mac Desktops und Displays an. Diese Halterung ist aktuell nur in den USA erhältlich, dürfte jedoch in Kürze den Sprung über den großen Teich schaffen.
Belkin iPhone Mount mit MagSafe für Mac Desktops and D
Vergangenen Mittwoch hat Apple die erste Beta zu macOS Ventura 13.2 veröffentlich. In der Nacht zu heute Apple ein sogenanntes „Rapid Security Response Update“ für die Beta freigegeben – allerdings wurde das schnelle Sicherheitsupdate lediglich zu Testzwecken zur Verfügung gestellt.
macOS 13.2: Apple testet schnelles Sicherheitsupdate
Sowohl unter iOS und iPadOS als auch