Trotz einer Rückrufaktion, können sich einige Nutzer immer noch nicht von dem brandgefährlichen Galaxy Note 7 trennen. Wie the Investor berichtet will Samsung nun auch die letzten Besitzer mit einem Firmware-Zwangsupdate, welches die Aufladefunktion deaktiviert, zur Rückgabe ihres Geräts bewegen.
Der letzte Ladezyklus
Samsung hatte es wirklich nicht leicht mit dem Galaxy Note
Die Ereignisse rund um das Samsung Galaxy Note 7 im letzten Jahr werdet ihr sicherlich mitbekommen haben. Die Geräte explodierten bzw. fingen Feuer und Samsung sah sich veranlasst, das Gerät komplett einzustampfen und aus dem Verkehr zu ziehen. Eine Untersuchung sollte Aufschluss darüber geben, was zu der Explosion geführt hat. Der Untersuchungsbericht liegt nun vor.
Darum ist
Auf das Galaxy Note 7 wird Samsung nicht gerne zurückblicken. Wie wir euch bereits berichtet haben, wird am Montag von Samsung offiziell die Ursache für die Akkubrände veröffentlicht.
Dem Wall Street Journal liegen nun Informationen vor, die einen weiteren Ausblick auf den Bericht geben. Hierbei wird, wie vermutet, genauer auf die Akku-Problematik und die Platzprobleme im Note
Das Galaxy Note 7-Debakel hat schwer an Samsungs Image genagt. Der koreanische Hersteller hatte jedoch nicht nur mit dem Imageverlust zu kämpfen, es stand auch noch die Ursache für die spontanen Entzündungen offen. Wie Reuters berichtet, wird Samsung am 23. Januar in einem Untersuchungsbericht die Frage nach dem fehlerhaften Bauteil beantworten. Nun hat ein Branchen-Insider die
Laut JoongAng Ilbo wird Samsung im Lauf des Monats seinen Untersuchungsbericht zum Galaxy Note 7 veröffentlichen. Darin soll offen gelegt werden, was den Defekt verursacht hat. Die Ankündigung ist allerdings noch nicht offiziell.
Das Galaxy Note 7 war im August eingeführt worden. Innerhalb weniger Wochen stellte sich heraus, dass zahlreiche Geräte einen gravierenden Defekt auf
Das Debakel rund um das Samsung Galaxy Note 7 habt ihr sicherlich mitbekommen. Bei den Geräten gab es Sicherheitsprobleme rund um den Akku, die Samsung schlussendlich dazu veranlasst habe, das Gerät komplett einzustellen. Anwender wurden aufgefordert, ihre Geräte an Samsung zu senden. Allerdings kam noch nicht jeder Anwender dieser Aufforderung nach, so dass Samsung nun die die
Das Debakel rund um das Samsung Galaxy Note 7 werdet ihr sicherlich mitbekommen haben. Samsung brachte das Gerät im August auf den Markt. Es gab Probleme mit dem Akku, welches zu explodierenden und brennenden Geräten führte. Auch eine Rückrufaktion von 2,5 Millionen Geräte brachten keinen Erfolg, so dass sich Samsung schlussendlich dazu entschied, die Produktion und den Verkauf
Aktuell wird der wirtschaftliche Schaden, den der Smartphone-Hersteller Samsung durch die Probleme beim neuen Flagschiff-Smartphone Galaxy Note 7 erleidet, auf 5,3 Milliarden US-Dollar geschätzt. Das gab Samsung am Freitag bekannt.
Damit erhöht sich die Schadenssumme von um 3 Milliarden Dollar. Am Mittwoch wurde anlässlich der Quartalsbilanz noch ein Schaden von 2,3 Milliarden
Nachdem Samsung das explosionsgefährdete Galaxy Note 7 den Sargnagel verpasst hat, zieht der US-Verkehrsbehörde nach und verbannt das Pannen-Smartphone aus dem Luftverkehr in den Vereinigten Staaten.
Flugverbot für das Galaxy Note 7
Es kam wie es kommen musste, nachdem Samsung das Problem um die fehlerhaften Galaxy Note 7 nicht lösen konnte, dreht der Image-Gau weiter seine Ru
Samsung gibt bekannt, dass das Unternehmen die Produktion und den Verkauf des Samsung Galaxy Note 7 dauerhaft einstellen wird. Der Südkoreanische Hersteller zieht die Reißleine und stampft das Galaxy Note 7 ein.
Produktion und Verkauf des Galaxy Note 7 werden dauerhaft eingestellt
Erst heute Vormittag haben wir darüber berichtet, dass Samsung den Verkauf des Galaxy Note 7 zunä
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.