Im vergangenen Monat hatten wir euch auf Zendure SolarFlow und somit auf ein neues, modularer Speichersystem für Balkonkraftwerke hingewiesen. Bis dato fehlten allerdings die Preise, zu denen die Produktneuheit bestellt werden kann. Genau diese hat der Hersteller nun nachgeliefert. Los geht es bei 1.399 Euro. Im Rahmen einer aktuellen Gutscheinaktion könnt ihr zeitlich befriste
Seit Kurzem sind die neuen Anker SOLIX Balkonkraftwerke erhältlich. Wir haben uns für das Modell „Anker SOLIX RS40P“ entscheiden und das neue DIY Komplettpaket getestet. Dabei gehen wir unter anderem auf den Aufbau und den Anschluss ans hauseigene Stromnetz ein. Zudem erinnern wir an die Meldepflicht für Balkonkraftwerke.
Test: Anker SOLIX RS40P
Seit längerem sind Debatten um
Tragbare, umweltfreundliche Stromversorgungslösungen erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit. Ab sofort ist mit dem Jackery Solargenerator 1500 Pro ein weitere Produkt auf dem deutschen Markt erhältlich. Bestehend aus der Powerstation Explorer 1500 Pro mit 1512 Wh und dem faltbaren Solarpanel SolarSaga 200W bietet der neue Solargenerator jederzeit einfachen Zugang zu
Zum Start in die neue Woche haben wir neue Gerüchte zur iWatch für euch. Die Tatsache, dass sich die Gerüchte in den letzten Wochen deutlich intensivieren, könnte ein Indiz dafür sein, dass Apple tatsächlich an einem Produkt für das Handgelenk arbeitet und dieses so langsam in die finale Phase geht. Nun gießt die New York Times neues Wasser auf die Gerüchtemühle.
Einem aktuell
Ein neues Patent, das Apple von dem amerikanischen Patent- und Markenamt zugesprochen wurde, weist auf eine neue Generation von MacBooks hin. Diese besitzen laut dem Dokument zwei Bildschirme und werden von Solarenergie betrieben.
Die 2010 eingereichte Patentschrift beschreibt ein Laptop mit einem einzigartigen Bildschirm. Dieser dient nicht nur als zweiter Monitor, sondern be
Apple gelingt es mit immer kompakteren Geräten und längeren Akkulaufzeiten die Mobilität zu erweitern. Irgendwann ist aber auch der effizienteste Akku leer und verlangt eine Auffrischung der Akkuzellen. Leider ist jedoch nicht immer eine Steckdose in der Nähe oder ein Ersatzakku-Zubehör im Gepäck. Es ist kein Geheimnis dass Apple in der Vergangenheit mit der Nutzung von alterna
In Reno, Nevada, möchte Apple in Zusammenarbeit mit NV Energy einen Solarpark zur Stromversorgung seines Rechenzentrums errichten: „Ft. Churchill Solar Arra““ soll auch die umliegenden Gemeinden durch Einspeisung des überflüssigen Stroms ins lokale Netz beliefern – dies gab der Konzern am gestrigen Montag bekannt.
Diese Anlage ist, wie die beiden bereits existieren
Nicht nur das MacBook Air wurde in der vergangenen Woche vorgestellt, auch der neue Mac mini 2011 erblickte das Licht der Welt. Neben neuen Prozessoren, neuen Grafikchips und einem Thunderbolt-Port verzichtet Apple ab sofort auf ein DVD-Laufwerk. Offiziell lässt sich der neue Mac mini 2011 über den Apple Online Store mit bis zu 8GB Arbeitsspeicher (Aufpreis je nach Modell bis z