Apple hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen der erste und größte Kunde der neuen Amkor-Produktions- und Packaging-Anlage sein wird, die in Peoria, Arizona, entsteht. Amkor wird Apple Silicon weiter verarbeiten, das in der nahegelegenen TSMC-Fabrik hergestellt wird. Auch in dieser ist Apple der größte Kunde.
Apple und Amkor gehen Partnerschaft ein
Apple möchte sich stärker
Der A17, der im kommenden Jahr beim iPhone 16 und iPhone 16 Plus zum Einsatz kommen soll, soll auf einem anderen Fertigungsprozess basieren als der A17 Pro, der in diesem Jahr beim iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max verwendet wird.
tsmc,
iPhone 16 soll speziellen A-Chip für Standard-Modelle erhalten
Ein Weibo-Nutzer (via Macrumors), der von sich selbst behauptet, über 25 Jahre
In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag auf Medium erklärte der Analyst Ming-Chi Kuo, dass Apple wahrscheinlich schon 2026 den nächsten großen Schritt in seiner Chiptechnologie machen wird. So führte Kuo aus, dass Apple voraussichtlich in dem Jahr die 2nm-Chip-Fertigungstechnologie von TSMC für seine iPhone-Chips einsetzen wird.
ARM-Investition bestärkt Apples 2nm-Chip-Stra
Gestern geisterte es bereits als Gerücht mehr, am heutigen Tag erhalten wir durch die Beteiligten die offizielle Bestätigung. TSMC, Bosch, Infineon und NXP planen Joint Venture und bringen moderne Halbleiterfertigung nach Europa. Konkret soll eine neue Chip-Fabrik in Dresden errichtet werden.
Fotocredit: Bosch
TSMC, Bosch, Infineon und NXP errichten neue Chip-Fabrik in Dresden
Seit vielen Jahren setzt Apple bei der Fertigung seiner iPhone- und iPad-Chips exklusiv auf TSMC. Auch die Fertigung der Apple eigenen Chips für den Mac hat TSMC übernommen. Um breitgefächerter aufgestellt zu sein, plant TSMC den Bau einer neuen Fabrik in Arizona. Das Bauvorhaben kommen allerdings etwas ins Stocken.
Apple Zulieferer TSMC: Verzögerungen beim Bau der Fabrik in A
Laut einem neuen Gerücht erwägt Apple, die Produktion des kommenden A17 Bionic Chips auf einen kostengünstigeren Fertigungsprozess umzustellen. Trotz möglicher Effizienzeinbußen könnte diese Umstellung zu einer verbesserten Gesamtleistung führen.
Eine kostengünstigere Variante im Fertigungsprozess
Der A17 Bionic Chip wird voraussichtlich ein wegweisendes Produkt sein, das in e
Apple hat laut DigiTimes fast 90 % der Kapazitäten der ersten Generation der 3nm-Prozessoren des Chiplieferanten TSMC für seine zukünftigen iPhones, Macs und iPads reserviert. Es wird erwartet, dass dieser Schritt TSMC in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 erhebliche wirtschaftliche Vorteile verschaffen wird und Apple einen Wettbewerbsvorteil bringt.
3nm-Produktionskapazität f
TSMC hat die Türen so einem seiner Werke geöffnet und so Virginia Heffernan von Wired einen seltenen Einblick in das Unternehmen gewährt, welches Jahr für Jahr Millionen iPhone-Chips produziert.
TSMC gibt seltenen Einblick in iPhone-Chip-Produktion
TSMC ist für gewöhnlich ein sehr verschlossenen Unternehmen. Es produziert die „wertvollsten Vermögenswerte der Welt“. Die Rede is
Berichten zufolge hat sich Apple alle verfügbaren Aufträge für eine N3-Chip-Produktion gesichert. Hierbei handelt es sich um TSMCs aktuellen 3nm-Fertigungsprozess, der wahrscheinlich für die kommenden iPhone 15 Pro Modelle sowie neuen MacBooks zum Einsatz kommen wird. Wie DigiTimes nun berichtet, sorgt Apples Bedarf an den neuen Chips bei TSMC für ein immens gesteigertes Produk
In einem neuen Bericht von DigiTimes heißt es, dass das iPhone 15 Pro viele Nutzer eines iPhone zu einem Upgrade bewegen wird. Grund dafür sei der neue A17 Bionic-Chip, der dank des neuen 3nm-Fertigungsprozesses „signifikante Spezifikationsverbesserungen“ ermöglichen wird.
Next-Gen-Chip soll zum Upgrade motivieren
DigiTimes hat sich ein weiteres Mal in der Lieferke
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.