Apples Ehrgeiz bei seinen Umweltbemühungen ist unumstritten. Ob Bio-Gas Rechenzentren, Solar-Anlagen oder recycelbare Materialien – Apple nimmt oft eine Vorreiterrolle in der Industrie ein. Im letzten Jahr gab Apple bekannt, dass man mittlerweile alle weltweiten Standorte mit 100% erneuerbarer Energie versorgt. Um dieses Engagement zu würdigen, verleihen die Vereinten Nationen
Der Apple Umweltschutzbericht 2019 liegt vor. Der Hersteller aus Cupertino hat soeben eine bedeutende Erweiterung seiner Recyclingprogramme bekannt gegeben. So wird unter anderem die Anzahl der Standorte vervierfacht, bei denen US-Kunden ihr iPhone zurückgeben können, damit es durch Daisy, den Apple Demontageroboter, zerlegt wird.
Apple Umweltschutzreport 2019
Man kann von App
Der Earth Day steht bevor. Dieser wird am Ostermontag (22. April 2019) begangen und bereits im Vorfeld informiert Apple über verschiedene Umweltinitiativen. So gab der Hersteller heute bekannt, dass das Ziel bei sauberen Energien mit neu verpflichteten Zulieferern übertroffen werden konnte.
Apple wendet 2,5 Milliarden Dollar für Umweltinitiativen auf
Apple hat bestätigt, dass
Lisa Jackson ist als Apples Umweltchefin stets die erste Anlaufstelle, wenn es um Umweltfragen geht. Nun hat sich das australische Newsmagazin news.com.au mit ihr zusammengesetzt und lässt sich im Bezug auf Apples Umweltbemühungen auf den neuesten Stand bringen. Dabei geht es unter anderem um 100 Prozent recycelbare Materialien und korrekt durchgeführte Reparaturen.
100 Prozen
Apple ist stets bemüht seine Produkte so umweltfreundlich wie möglich herzustellen. In einem Interview mit GreenBiz sprach Umwelt-Chefin Lisa Jackson über Apples Umwelt-Ambitionen in China.
Gemeinsame Waldarbeit mit China
Das weltweite Abholzen von Bäumen trägt maßgeblich zum Klimawandel bei. Für den eigenen Bedarf, wie Produkt-Verpackungen und Anleitungen, hat Apple schon sei
Jahrelang war Apples Umwelt-Engagement für Umweltschützer ein gefundenes Fressen. Es hagelte zum Teil berechtigte, zum Teil unberechtigte Kritik und Greenpeace und Co. ließen kein gutes Haar an Apple.
Seitdem ist bei Apple viel passiert und der Hersteller aus Cupertino hat seine Umweltbemühungen deutlich erhöht. Giftstoffe wurden minimiert, die CO2 Emission wurde gesenkt, Sola
Passend zum sogenannten Earth Day am 22. April hat Apple seine Webseite für den Umweltschutz komplett umgekrempelt und gleichzeitig eine neue Umweltkampagne gestartet. In dem Video „Better“ erklärt Apple CEO Tim Cook, welches Umwelt-Engagement das Unternehmen an den Tag legt.
Der Hersteller aus Cupertino engagiert sich bereits seit vielen Jahren für den Umweltschutz und forder
Apple wird immer „grüner“. Erst vor wenigen Tagen machte der Hersteller aus Cupertino zum Earth Day darauf aufmerksam, welches Umwelt-Engagement Apple an den Tag legt. Die Werbekampagne „Better“ wurde geschaltet, in der Apple CEO Tom Cook auf verschiedenen Maßnahmen des Unternehmens eingeht. Unter anderem setzt Apple bei seinen Rechenzentren auf 100 Prozent auf erneuerbare Ener
In den letzten Tagen hat Apple verstärkt auf das eigene Umwelt-Engagement aufmerksam gemacht. Der Earth Day 2014 wurde zum Anlass genommen, die eigene Umwelt-Webseite komplett zu überarbeiten und auf die verschiedenen Maßnahmen aufmerksam zu machen, die Apple für die Umwelt ergreift. Dies ist auch nicht an den Umweltschützern von Greenpeace vorbeigegangen. Sie loben Apples Enga
Heute ist Earth Day bzw. Tag der Erde. Apple nutzt die Chance, um sein Umwelt-Engagement dieser Tage zu untermauern. Erst gestern wurde die Apple Umweltschutz-Webseite aktualisiert und ein neues Video geschaltet. In dem Clip „Better“ geht Apple CEO Tim Cook auf die Umwelt-Initiativen seines Unternehmens ein.
Auf der neuen Apple Umwelt-Webseite hat der Hersteller zudem einen Cl