wahl o mat

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 ist gestartet

| 7:11 Uhr | 0 Kommentare

Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 ist gestartet und steht ab sofort auf der offiziellen Webseite zur Verfügung. Mit dem bekannten Tool der Bundeszentrale für politische Bildung werdet ihr durch 38 Thesen geführt, zu denen die zur Wahl zugelassenen Parteien Stellung beziehen. Ihr entscheidet bei jeder These, ob ihr zustimmt, neutral seid oder sie ablehnt. Zusätzlich könnt i

Wahl-O-Mat zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 startet am 6. Februar

| 16:33 Uhr | 0 Kommentare

Am 23. Februar 2025 steht Deutschland vor vorgezogenen Bundestagswahlen. Ein spannendes politisches Ereignis – aber auch eine Herausforderung für viele Wählerinnen und Wähler, die sich fragen, welche Partei ihre Positionen am besten vertritt. Hier kommt der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung ins Spiel. Wie auf der offiziellen Webseite des Wahl-O-Mat bekanntgeg

Wahl-O-Mat für die Europawahl 2019 ist da

| 13:30 Uhr | 0 Kommentare

Die Europawahl 2019 steht an. Genau genommen, findet die Wahl zum 9. Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 statt. Doch wen soll man wählen? Der sogenannte Wahl-O-Mat möchte euch bei der Entscheidung unterstützen. Wahl-O-Mat für die Europawahl 2019 ist da Wenige Wochen vor der Europawahl 2019 hat die Bundeszentrale für politische Bildung den Wahl-O-Mat entsprechend angepasst.

Wahl-O-Mat: Entscheidungshilfe zur Bundestagswahl 2013 für iPhone und iPad

| 12:47 Uhr | 0 Kommentare

Am 22. September ist es wieder soweit. Circa 62 Millionen Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen den 18. Deutschen Bundestag zu wählen. An diesem Abend wird sich aller voraussicht nach auch die Fragen klären, wer der kommende Kanzler bzw. die kommende Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland wird. Bleibt Angela Merkel im Amt oder macht Peer Steinbrück das Rennen. Die Bundeszen