Wie bei den meisten Herstellern stehen auch bei Apple vor der Einführung eines neuen Produktes ausführliche Prototypentests an. Bei der Gelegenheit werden auch Vorabversionen der System-Software eingesetzt. Einen solchen Kandidaten haben wir heute für die Apple Watch.
Fotocredit: Twitter / @AppleDemoYT
Eine Apple Watch im iPod nano Gewand
Die Fotos des Apple Watch Prototyps wur
Mit watchOS 6 wird die Apple Watch zu einem vertrauenswürdigen Gerät für die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Somit kann die Apple Watch genutzt werden, um einen Zugriff auf eine Apple ID zu authentifizieren.
Überprüfungscode auf der Apple Watch
Immer wenn sich ein Nutzer bei aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung mit seiner Apple ID auf einem neuen Gerät oder in einem neuen
Wie IDC in einer umfangreichen Analyse festgestellt hat, wird der Markt für Wearables-Geräte in den nächsten drei Jahren deutlich wachsen und in Zukunft noch stärker von der Smartwatch bestimmt werden. Dabei soll sich bis mindestens 2022 die Apple Watch als erfolgreichste Smartwatch behaupten.
watchOS an der Spitze
Die International Data Corp. (IDC) berichtet, dass der weltwei
Apples Smart Battery Case wurde bereits 2015 für das iPhone 6 bzw. 6S veröffentlicht. Nach einer Version für das iPhone 7, wurde es jedoch ruhig um das Case, welches insbesondere durch sein umstrittenes Design aufgefallen war. Nun gibt es erste Hinweise, dass die Schutzhülle mit Zusatzakku bald eine Rückkehr feiern könnte. So zeigte sich in der zweiten Beta von watchOS 5.1.2 ei
Etwas mehr als eine Woche nach der Veröffentlichung von watchOS 5 hat Apple soeben mit watchOS 5.0.1 das erste Bugfix-Update veröffentlicht. Die neuste Version kann über die Apple Watch App auf dem iPhone unter Allgemein -> Softwareupdate heruntergeladen werden.
watchOS 5.0.1
watchOS 5.0.1 kann ab der Apple Watch Series 1 installiert werden und konzentriert sich auf die Beh
Vor wenigen Augenblicken hat Apple für Entwickler die Beta 1 zu iOS 11.4.1, watchOS 4.3.2, tvOS 11.4.1 und macOS High Sierra 10.13.6 veröffentlicht.
Erste Beta von iOS 11.4.1, watchOS 4.3.2, tvOS 11.4.1 und macOS 10.13.6 da
Apple hat insgesamt vier neue Beta-Versionen auf den eigenen Servern bereitgestellt. Eingetragene Entwickler können ab sofort die erste Beta zu iOS 11.4.1,
Apple richtet sich an seine Entwicklergemeinde und fordert Entwickler auf, ihre Apple Watch Apps zu aktualisieren und die Vorteile von watchOS 4 und Apple Watch Series 3 zu nutzen.
Apple fordert Entwickler auf, Apple Watch für watchOS 4 anzupassen
Apple bittet seine Entwickler von den Vorteilen von watchOS 4 und Apple Watch 3 Series 3 Gebrauch zu machen. Unter anderem nennt Ap
Am gestrigen Abend hat Apple die jeweils finale Version von iOS 10.3.3, macOS Sierra 10.12.6, tvOS 10.2.2, watchOS 3.2.3 und iTunes 12.6.2 veröffentlicht. Diese Updates mögen zwar für Anwender relativ langweilig sein, da sie keine neuen Funktionen beherbergen und Apple ausschließlich unter der Haube gearbeitet hat. Gleichwohl möchten wir euch dringend raten, die Updates einzusp
macOS 10.12.6, tvOS 10.2.2 und watchOS 3.2.3 sind da. Apple hat soeben nicht nur die finale Version von iOS 10.3.3 veröffentlicht, sondern auch für dem Mac, AppleTV und Apple Watch ein neues Software-Update bereit gestellt.
macOS 10.12.6, tvOS 10.2.2 und watchOS 3.2.3 stehen bereit
Vor wenigen Minuten und im Gleichschritt mit iOS 10.3.3 hat Apple soeben macOS 10.12.6, tvOS 10.
watchOS 4 Beta 3 steht als Download bereit. Anfang dieser Woche hatte Apple die Beta 3 zu iOS 11, macOS High Sierra und tvOS 11 veröffentlicht. Bis dato war es so, dass Apple neue Betas zu allen vier neuen Systemen zeitgleich bereit gestellt hatte. Dieses Mal verzögerte sich die Freigabe der watchOS 4 Beta 3 jedoch.
Beta 3: watchOS 4
In der Nacht zu heute hat Apple die dritte