Die Vorstellung der Apple eigenen Karten-App liegt mittlerweile drei Jahre zurück. Seitdem arbeitet Apple kontinuierlich an Verbesserungen. Auch wenn der Hersteller nicht Woche für Woche neue Killer-Features implementiert, merkt man an vielen Ecken und Kanten, dass die App deutlich besser funktioniert, als es beispielsweise noch vor einem Jahr der Fall war.
20 neue Flyover-Städte an Bord
Einen App-Bereich, den Apple regelmäßig verbessert, ist die 3D Flyover-Ansicht. Alle paar Wochen fügt Apple neue Städte hinzu, die die 3D-Ansicht ermöglichen. Vor kurzem wurde die Liste der Städte um 20 weitere verlängert. In folgenden Städten ist die 3D-Flyover-Ansicht ab sofort ebenfalls verfügbar
- Graz, Österreich
- Aarhus, Dänemark
- Rotterdam, Niederlande
- Bobbio, Italien
- Turin, Italien
- Budapest, Ungarn
- Cádiz, Spanien
- Chenonxeaux, Frankreich
- Dijon, Frankreich
- Millau, Frankreich
- Nice, Frankreich
- Strasbourg, Frankreich
- Omaha Beach, Frankreich
- Ensenada, Mexiko
- Loreto, Mexiko
- Gothenburg, Schweden
- Malmö, Schweden
- Mayagüez, Puerto Rico
- Sapporo, Japan
- Rapid City, SD
An weiteren Verbesserungen für die Karten-App arbeitet der Hersteller bereits. So schickt Apple derzeit Kamera-Autos durch die Straßen. Welchem Zweck diese exakt dienen, wird die Zukunft zeigen. Eine Art Streetview ist denkbar.
viel mehr städte
linz österreich zb auch