An dieser Stelle erfahrt ihr alles Wissenswerte über Apple Pay und insbesondere Apple Pay in Deutschland. Welche Banken / Kreditkarten nehmen teil bzw. werden in den kommenden Wochen und Monaten Apple Pay unterstützen? In welchen Geschäften kann ich Apple Pay einsetzen? Wie genau funktioniert Apple Pay?
Update 14.01.2021: Ab sofort können die Fahrkarten für die Paris Metro in der Apple Wallet-App hinterlegt werden. (/Update Ende)
Einem aktuellen Bericht hat Apple eine Vereinbarung getroffen, dass zukünftig die Smart Navigo-Karten des Pariser U-Bahn-Systems in der Apple Wallet-App hinterlegt werden kann. So kann die Pariser Metro bequem mit dem iPhone oder der Apple Watch genut
Nach erheblichen Verzögerungen hat die New Yorker Metropolitan Transportation Authority (MTA) den Rollout der Apple Pay-Unterstützung in allen Bussen und U-Bahn-Stationen der Stadt über das kontaktlose Bezahlsystem OMNY abgeschlossen.
Fotocredit: Apple
Apple Pay in New Yorks ÖPNV-Netz
Mit dem kontaktlosen Bezahlsystem OMNY können Fahrgäste im New Yorks ÖPNV-Netz der MTA ein iPh
Rund zwei Jahre ist es mittlerweile her, dass Apple Pay in Deutchland gestartet ist. Zum Start war eine verhältnismäßig kleine Anzahl an Banken an Bord. Mit wenigen Ausnahme unterstützen mittlerweile alle namhafte Banken den mobilen Apple Bezahldienst. Seitdem die Sparkasse mit an Bord ist, hat Apple Pay in Deutschland noch einmal ordentlich an Fahrt aufgenommen. Nun nennt Appl
N26 führt ein neues Premiumkonto namens „N26 Smart“ ein, welches sich preislich und leistungstechnisch zwischen dem kostenlosen N26 Standard-Konto und dem ebenso kostenpflichtiges „N26 You“ Premiumkonto.
N26 Smart startet
In den letzten Wochen war es ein wenig ruhiger rund um die N26 Bank. Im Hintergrund haben die Verantwortlichen allerdings an einem neuen Kontomodell namens „
Apple Pay wächst weiter und entwickelt sich zu einem der wichtigsten Player auf dem Markt für mobile Zahlungen. Wie Loup Ventures feststellt, haben mittlerweile weltweit 51 Prozent aller iPhone-Nutzer Apple Pay auf ihren Geräten aktiviert, was 507 Millionen iPhones entspricht. Zudem steigt die Zahl der Einzelhändler und Banken, die Apple Pay unterstützen, im Jahresvergleich um
ING Deutschland hat am heutigen Tag bekannt gegeben, dass das Unternehmen Strafzinsen für zu viel Guthaben einführt. ING nennt das Ganze etwas weniger dramatisch „Verwahrentgelt“.
ING führt Verwahrentgelt ein
Auf das grundsätzlich kostenlose Konto bei der ING sowie die Nutzung von Apple Pay mit der ING Kreditkarte haben wir euch in der Vergangenheit bereits aufmerksam gemacht.
Apple bietet seinen mobilen Bezahldienst Apple Pay mittlerweile in zahlreichen Ländern an. Rund um den Globus gibt es allerdings noch einige Länder, in denen Apple Pay nicht verfügbar ist. Eines dieser Länder ist Israel. Bis dato wurde zwar bereits mehrfach von Verhandlungen bezüglich eines Starts in Israel berichtet, bisher blieb jedoch eine Ankündigung aus. Nun gibt es eine V
Wer sich mit der Amazon Kreditkarte bei Apple Pay anmelden will, hat schlechte Karten. So unterstützt die für die Kreditkarte verantwortliche Landesbank Berlin bisher nicht Apple Pay. Das könnte sich jedoch bald ändern. So gibt es erste Hinweise, dass hinter den Kulissen an einer Unterstützung von Apples Zahlungssystem gearbeitet wird.
Apple Pay und Amazon VISA
Seit Apple Pay
Das kontaktlose Zahlungssystem PASMO hat vor kurzem in Japan die Unterstützung für Apple Pay und Apples Express Transit Karte (Express-ÖPNV) aktiviert. Somit können Besitzer einer PASMO-Karte nun auch Apples Lösung für die Nutzung einer Reihe von öffentlichen Verkehrsmitteln einsetzen, ohne ihr iPhone oder ihre Apple Watch entsperren zu müssen.
Fotocredit: PASMO
PASMO unterstüt
Auf dem iPhone dürfen Drittanbieter-Apps bekanntlich den NFC-Chip nicht nutzen. Das sorgt nicht nur bei der Apple-Pay-Konkurrenz für Unmut, sondern auch bei der Europäischen Kommission, die erwägt, Apple zu der Öffnung der Schnittstelle zu zwingen. Nun meldet sich Apple zu Wort und weist auf die Gefahr hin, die eine solche Öffnung zur Folge haben könnte.
Apple warnt vor Sicher