Seit Monaten geistern Gerüchte umher, dass Apple eine intelligente Armbanduhr mit dem Namen iWatch auf den Markt bringen wird. Diverse Patente hat Apple dafür bereits gesichert. Nun hat der Hersteller aus Cupertino den Namen „iWatch“ in Russland registriert.
Die Kollegen von Appleinsider zitieren die russische Webseite Izvestia.ru und berichten, dass sich Apple den
Apple hat ein Berufungsvefahren verloren, bei dem es sich um die iPhone-Namensrechte in Mexiko drehte. Bereits seit einiger Zeit streitet sich Apple mit dem mexikanischen Kommunikationsunternehmen iFone bzgl. der Namensrechte.
Apple hatte versucht, die eigenen Markenrechte in Mexiko durchzusetzen, dies gelang jedoch nicht. Auch das Berufungsverfahren führte nicht zum gewünscht
Schon seit längerem muss sich Apple zwangsläufig mit den iPhone-Namensrechten in Brasilien beschäftigen. Erst Mitte Februar entschied ein ortliches brasilianischen Patentgericht, dass der iPhone-Hersteller keine Rechte an dem Markennamen im bevölkerungsreichten Land in Südamerika besitzt.
Bereits im Jahr 2000 hatte der bisherige Rechteinhaber IGB Electronics SA den Begriff in
Eine monatelange Tortur findet nun endlich ihr Ende. Die Rede ist von den iPad Namensrechten in China. Ursprünglich hatte Apple die iPad Namensrechte von Proview erworben. Proview sah sich jedoch getäuscht, da Apple über eine Tarnfirma die Rechte erworben hatte und akzeptierte diese nicht für China. Es folgten monatelange Verhandlungen zwischen beiden Unternehmen. Nun heißt es
In den letzten Wochen und Monaten haben wir regelmäßig über den Streit sowie die Verhandlungen zwischen Apple und Proview Technology berichtet. Nach wie vor geht es um den Markennamen „iPad“, den Apple mit einer Tarnfirma von Proview gekauft hatte. Proview erkennt die Apple-Rechte für den chinesischen Raum jedoch nicht an und will nach Bekanntwerden der Marke iPad
Der Rechtsstreit um die iPad Namensrechte in China zieht sich nun bereits mehrere Monate. Der insolvente Hersteller Proview beansprucht nach wie vor die iPad-Namensrechte in China für sich und hat Apple verklagt. Apple hatte vor Jahren über eine britische Tarnfirma die iPad-Rechte von Proview gekauft. Proview fühlt sich jedoch betrogen, das sie nur 50.000 für den Namen kassier
Lade Kommentare …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.