Im Programmcode von tvOS 9.0 gibt es Hinweise drauf, dass Apple auf dem Homescreen von AppleTv eine Ordner-Struktur plant. Auch wenn mittlerweile übr 1.000 Apps im App Store für AppleTV bereit stehen, werden die installierten Apps auf den einzelnen Geräten noch mehr oder weniger überschaubar sein. So ging es vor Jahren auch im iOS App Store los. Mit der immer größer werdenden Anzahl an Apps führte Apple auf den iOS-Geräten eine Ordner-Struktur ein, so dass Anwender bestimmte Apps einer Kategorie in Ordner verschieben können. Alle Wetter Apps sind in einem Ordner, alle Apps für soziale Medien sind in einem Ordner, alle TV-Apps…
tvOS mit Hinweisen auf Ordner-Struktur
Ähnlich könnte es sich auch mit tvOS auf AppleTV verhalten. Apple hat unter der Haube bereits Vorbereitungen getroffen, so dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis die Möglichkeit freigeschaltet wird, dass Apps in Ordner verschoben werden können.
Entwickler Steve Troughton-Smith hat in tvOS die entsprechenden Hinweise gefunden, ein wenig mit dem System rumgespielt und die Ordner freigeschaltet. Genau wie unter iOS können Apps auf andere Apps gezogen und so ein Ordner erstellt werden. Es scheint, als ob insgesamt 3×3 Apps in einen Ordner geschoben werden können.
AppleTV 4 ist seit wenigen Tagen auf dem Markt und Apple arbeitet bereits intensiv an ersten Vebresserungen. Die Top-Charts für Deutschland wurden bereits freigeschaltet, in den USA gibt es bereits die Kategorien und tvOS 9.1 liegt in der Beta 1 mit weiteren Verbesserungen vor.
0 Kommentare