Libratone dürfte dem ein oder anderen von euch als Hersteller für Lautsprecher bekannt sein. So haben wir euch in der Vergangenheit unter anderem auf Libratone ZIPP und Loop aufmerksam gemacht. Vor wenigen Wochen hat Libratone die neue Zipp-Serie auf den Markt gebracht. Um die Markteinführung der ZIPP 360°-Lautsprecher zu feiern, hat Libratone gemeinsam mit dem britischen Drum and Bass Duo Sigma an einem brandneuen Song „Nightingale“ und dem weltweit ersten vollständig von Fans gedrehten 360° Video gearbeitet.
Cooles interaktives 360° Video
Um die Markteinführung der neuen Libratone ZIPP 360° Lautsprecher zu feiern, hat sich der dänische Audiopioneer mit dem weltberühmten Dance Act Sigma zusammengetan, um den exklusiven neuen Song „Nightingale“ zu kreieren, der von Hans Christian Andersens Märchen inspiriert wurde und das eindrucksvolle Klangerlebnis der Libratone ZIPP-Lautsprecher zum Leben erweckt.
„Wir wollten einen Song kreieren, der das 360° Erlebnis widerspiegelt, das einem ein ZIPP-Lautsprecher bietet und um das zu erreichen mussten wir viele verschiedene organische Klänge miteinbringen“, sagt Cameron Edwards von Sigma. „Natürlich gibt es auch die Breaks und Beats, für die wir bekannt sind aber der Hook des Songs ist die Klaviermelodie, die mehr in Richtung House geht, als unsere bisherigen Produktionen. Als dann noch die ’souligen‘ Vocals darüber gelegt wurden hat alles zusammengepasst und wir sind überzeugt, dass die Leute das Ergebnis mögen werden.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
ZIPP steht für eine Revolution in der Lautsprecher-Technik. Die Verbindung aus außergewöhnlichem 360° FullRoom Sound mit WLAN- und Bluetooth-Konnektivität bereitet die Bühne für großartigen Klang in hoher Audioqualität in jedem Zimmer des Zuhauses. Die Lautsprecher sind tragbar und können dank zusätzlicher wechselbarer Bezüge in einem breiten Spektrum lebhafter Farben allen Geschmäckern und Stilen angepasst werden.
Ich weiss nicht, aber sind die UE Boomboxen nicht auch schon seit langem 360° Lautsprecher?
Ich sehe hier die Revolution nicht ganz.